Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Andere, neue Reifen Felgen oder so?
Wir hatten auch erhöhten Benzinverbrauch nach Wechsel auf 18 Zoll und neuen Reifen.
War ein schleichendes Ding, da ist das mit den Rädern erst später aufgefallen. Und zeitgleich hat sich der LMM verabschiedet. Den hatte ich dann getauscht und der Spritverbrauch ging wieder etwas runter. Aber ein Liter war es dann immer noch.

Und schau mal. ob du bei der Disa nicht zufällig was am Ansaugtrackt, Faltenbalg usw. aus versehen verschoben, gelockert hast.

.
 
Andere, neue Reifen Felgen oder so?
Wir hatten auch erhöhten Benzinverbrauch nach Wechsel auf 18 Zoll und neuen Reifen.
War ein schleichendes Ding, da ist das mit den Rädern erst später aufgefallen. Und zeitgleich hat sich der LMM verabschiedet. Den hatte ich dann getauscht und der Spritverbrauch ging wieder etwas runter. Aber ein Liter war es dann immer noch.

Und schau mal. ob du bei der Disa nicht zufällig was am Ansaugtrackt, Faltenbalg usw. aus versehen verschoben, gelockert hast.

.
okay - ich schaue nach...
 
Hallo liebe Z4-Gemeinde
Ich plane für meinen Z4 etwas Besonderes mit der rechten Alublende. Sobald ich das Projekt beendet habe, werde ich es hier zeigen.
Zuerst brauche ich eine zusätzliche "Blende I-Tafel Aluminium rechts" passend zu meinem Fahrzeug e85 3.0i Jg. 2003 in der Ausstattung Chrom Line Interieur (0345).
Welche Artikelnummer hat diese? Bei Lebmann haben sie verschiedene Blenden in Leder, Alu, etc. aber scheinbar nicht genau die, die ich bisher hatte.
Danke für eure Hilfe.
 
Super Idee! Hat der Schalter ohne Anpassung hineingepasst? Wenn ja: Welchen Schalter hast du genommen, bzw. woher hast du diesen?
Den Schalter hatte ich damals (2018) über eBay bezogen. Dimension genau ausgesucht, damit er ohne Anpassung sitzt ohne zu wackeln. Ich versuche gleich ein paar Details zu finden.
Edit: Leider finde ich keine weiteren Infos zum Schalter. Ist leider zu lange her. Im Grunde müssen nur die Bohrlochgrößen übereinstimmen und min 15A sollte der Schalter bei 12V abkönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Schalter hatte ich damals (2018) über eBay bezogen. Dimension genau ausgesucht, damit er ohne Anpassung sitzt ohne zu wackeln. Ich versuche gleich ein paar Details zu finden.
Edit: Leider finde ich keine weiteren Infos zum Schalter. Ist leider zu lange her. Im Grunde müssen nur die Bohrlochgrößen übereinstimmen und min 15A sollte der Schalter bei 12V abkönnen.
Das wäre toll! Danke
 
Wo ist das andere Ende des Koax Kabels am Hifi Prof DSP Verstärker?

Ich habe zwar Hifi Prof aber keinen CD Wechsler und am Radio Business selbst ist nur ein Koax der Antenne - der geht doch nicht zum Verstärker oder?

Gibt es da noch ein weiteres Steuergerät o.ä.?
 
@Ddorf
Also keine harten Spritmonitorfakten sondern nur Schätzungen die,entschuldige bitte,nix wert sind.

Dein Auto hat keinen Mehrverbrauch,du bist einfach nur hypochondrisch aufgrund der Spritpreise.Aber du darfst mich mit harten,kalten Zahlen gern Lügen strafen.


Greetz

Cap
 
@Ddorf
Also keine harten Spritmonitorfakten sondern nur Schätzungen die,entschuldige bitte,nix wert sind.

Dein Auto hat keinen Mehrverbrauch,du bist einfach nur hypochondrisch aufgrund der Spritpreise.Aber du darfst mich mit harten,kalten Zahlen gern Lügen strafen.


Greetz

Cap
Entschuldig .- bei allem Respekt.
Aber Dein Post ist einfach Müll - solche persönlich gerichtete Behauptungen/Beschimpfungen sind unterirdisch und gehören hier nicht hin.
Aber wiederum spiegeln diese natürlich deine Denkmuster und dein verdrehtes "Ich-Bild" wieder.

Wenn ein Autofahrer sein Auto bewegt - ständig damit fährt, Kilometer macht und tankt - dann bekommt er schon Gefühl für den Spritverbrauch seines Wagens.
Und wenn dieser sprunghaft mehr verbracht - merkt er dieses.
Dieses wird dann auch noch durch die sprunghaft angestiegene Anzeige seines Fahrzeuges angezeigt.
Beide Indikatoren sind also deckungsgleich - das ist dann schon eine Aussage für eine Veränderung.
Keiner behauptet hier, dass die Bordanzeige den absolut realen Verbrauch auf die vierte Nachkommastelle anzeigt.
Aber hier geht es schliesslich um eine Differenz/Änderung.
 
@Ddorf selbst wenn die Verbrauchsanzeige falsch wäre, würde Sie ja immer gleich falsch anzeigen somit kann man sich schon danach richten und ich glaub dir auch dass es mehr geworden ist, ich bleib bei meinem Tipp: Adaptionswerte mal zurücksetzen über ista/inpa :)
 
selbst wenn die Verbrauchsanzeige falsch wäre, würde Sie ja immer gleich falsch anzeigen somit kann man sich schon danach richten

Das ist leider ein Trugschluss. Der BC ist unpräzise und dabei nicht konstant. Selbst bei tatsächlich identischen Verbrauchswerten hatte ich schon deutlich voneinander abweichende BC-Verbräuche.

Daher hilft wirklich nur richtiges Nachrechnen, wenn man aus dem Verbrauch Rückschlüsse ziehen möchte.
 
@Ddorf
Ist dein gutes Recht dich beleidigt und angegriffen zu fühlen,aber so sehe ich das und das aufgrund Erfahrung....
Ich habe solche Beiträge bereits in vielen Foren gelesen und diesen Usern gesagt,sie sollen mal zwei Tanks voll verfahren und die Kilometerstände dazwischen notieren und den Verbrauch ausrechnen.Bei ALLEN hat sich ihr Gefühl als falsch herausgestellt.Warum sollte es bei dir anders sein?
Und sich aber auf selbes Niveau begeben.....genau mein Humor. :whistle:
Aber keine Sorge,ich nehme das nicht persönlich,du kennst mich nicht also kannst du nie persönlich werden. :) :-)

Frohe Ostern! 🐰


Greetz

Cap
 
@Ddorf
Ist dein gutes Recht dich beleidigt und angegriffen zu fühlen,aber so sehe ich das und das aufgrund Erfahrung....
Soso - deine Erfahrung bezüglich "...,du bist einfach nur hypochondrisch aufgrund der Spritpreise."
*lach herzhaft
Edit: Du hast also umfangreiche klinische Erfahrungen und
Qualifikationen und im Zuge der Spritpreisxeplosion ganz schnell Erfahrungen mit ganz vielen "Geschädigten" sammeln können.

Ich glaube nicht, dass deine Expertise dich dazu qualifiziert diese Diagnose zu erstellen!


Ich habe solche Beiträge bereits in vielen Foren gelesen und diesen Usern gesagt,sie sollen mal zwei Tanks voll verfahren und die Kilometerstände dazwischen notieren und den Verbrauch ausrechnen.
Soso - jetzt dieser Vorschlag.
Und dieses hatte ich ja schon gemacht und in meinem Post beschrieben .
"2. Merke ich es beim Tanken (weniger Kilometerleistung)"

Ergebnis "Mehrverbrauch!"

Und sich aber auf selbes Niveau begeben.....genau mein Humor. :whistle:
Meine Erfahrungen mit Dir, mündet in folgender Aussage, die bitte nicht als persönlicher Angriff, sondern auf der Grundlage meiner Expertise fundiert.
"...Aber wiederum spiegeln diese natürlich deine Denkmuster und dein verdrehtes "Ich-Bild" wieder..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte es doch einfach möglich sein mal die Zahl hier rein zu schreiben.
Ja sollte es.
Es sollte aber auch meine diesbezügliche Aussage darüber reichen.
Oder sollte ich dann auch Beweise, Belege, eidesstattliche Erklärungen über die dann geschriebenen Zahlenwerte hier liefern?

Edit: Es sollte/kann doch nicht sein, dass man ohne Beweisführung sofort persönlich abgestempelt und eine "psychische Störung diagnostiziert" wird!

Edit:
Ich habe im direktem Umfeld liebe Menschen gehabt, die psychische Erkrankungen in Form von Angststörungen erleiden mussten.
Die einfach mal so gemachten Äußerungen in Richtung und Qualität "Du bist doch gestört" sollten wir alle mal überdenken und uns abgewöhnen!
Betonung auf "...gehabt...".
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht um Nachweise, es geht um eine Angabe worüber wir hier überhaupt reden um dir helfen zu können:

Reden wir von 2l/100km Unterschied bei gleicher Fahrweise oder von 0,2l/100km welche "in der Toleranz liegen" oder reden wir gar von "sonst fahr' ich immer 450km bis "viertel leer" und jetzt waren es nur 400km"?

Wenn du dir für solche Angaben schon zu schade bist, solltest du von uns auch keine ernsthafte Antwort erwarten, dann fahr in die Werkstatt und bezahle die dafür, dass sie nen Tank leer fahren und nach einem dubiosen Fehler suchen...
 
Es geht nicht um Nachweise, es geht um eine Angabe worüber wir hier überhaupt reden um dir helfen zu können:

Reden wir von 2l/100km Unterschied bei gleicher Fahrweise oder von 0,2l/100km welche "in der Toleranz liegen" oder reden wir gar von "sonst fahr' ich immer 450km bis "viertel leer" und jetzt waren es nur 400km"?

Wenn du dir für solche Angaben schon zu schade bist, solltest du von uns auch keine ernsthafte Antwort erwarten, dann fahr in die Werkstatt und bezahle die dafür, dass sie nen Tank leer fahren und nach einem dubiosen Fehler suchen...

Mit dem "...Wenn du dir für solche Angaben schon zu schade bist,.."
Wie kommst Du auf den Gedanken? Was gäbe es für andere Möglichkeiten, dass der Autor den exakten Wert nicht angegeben hatte? Welche Abwägungsmöglichkeiten kennst Du.
Warum könnte es ungünstig zu sein, die oben stehende Aussage zu tätigen.

Und warum reicht nicht die Aussage, dass es um einen anscheinend, signifikanten Mehrverbrauch geht? Mögliche Ursachen dafür konnten doch andererseits tituliert werden!


Edit:
P.S. Es geht um einen Mehrverbrauch, den der Autor "ratlos" hinterfragt. Also kann es sich nicht um 0,2 l/100km drehen, sondern um >2 l/100km
 
@Ddorf Entweder kannst du keine Antwort geben, weil du keinen nachvollziehbaren Wert hast oder du willst es warum auch immer nicht.

Ist im mir Prinzip auch egal, denn in beiden Fällen muss der Rest des Forums sich diesen Schmarrn nicht antun, dann bleib doch auf deinem Mehrverbrauch sitzen oder kauf dir ein neues Auto oder tue sonstwas, was mich ebenfalls nicht interessiert. :p :P


P.S. Dein letzter Satz soll sich wohl geschwollen anhören - ergibt aber streng genommen überhaupt keinen Sinn!


*Trollfütterung beendet*
 
@Ddorf Entweder kannst du keine Antwort geben, weil du keinen nachvollziehbaren Wert hast oder du willst es warum auch immer nicht.

Ist im mir Prinzip auch egal, denn in beiden Fällen muss der Rest des Forums sich diesen Schmarrn nicht antun, dann bleib doch auf deinem Mehrverbrauch sitzen oder kauf dir ein neues Auto oder tue sonstwas, was mich ebenfalls nicht interessiert. :p :P


P.S. Dein letzter Satz soll sich wohl geschwollen anhören - ergibt aber streng genommen überhaupt keinen Sinn!


*Trollfütterung beendet*
Es ist ja schön - dass Du Dich mit "Rest des Forums" beschreibst.
>2 L/100km verstehst Du nicht? Du bist ja ganz schön trollig.

Okay - du brauchst ja keine Antworten zu geben. Komischerweise kamen ja einige Lösungsansätze.


Edit:
Ich habe im direktem Umfeld liebe Menschen gehabt, die psychische Erkrankungen in Form von Angststörungen erleiden mussten.
Die einfach mal so gemachten Äußerungen in Richtung und Qualität "Du bist doch gestört" sollten wir alle mal überdenken und uns abgewöhnen!
Betonung auf "...gehabt...".
 
@Ddorf
Lösungsansätze gibt es tonnenweise......wenn es dir Spaß macht einfach die Teilekanone durchzuladen und draufzuballern bis der Fehler nach hunderten oder gar tausenden von verschwendeten Euro endlich weg ist,dann tu was du nicht lassen kannst.Da brauchst dann hier aber auch ned nachfragen.

Das ist halt nicht mein Lösungsansatz.Ich sammle erstmal Informationen und frage evtl. nach und da ich die Karre ned bei mir stehen habe,um das selbst durchzuführen muß ich ja nachfragen.

Wenn ich dann aber keine brauchbare Antwort bekomm sondern nur wischiwaschi gibt es halt auch mal ein entsprechendes Kommentar.Ja stimmt,hab ich hier auf die nicht sonderlich feine englische Art getan....aber manchmal ist das notwendig (sowas dann kleinlich zerpflücken und den gesamten Beitrag darauf zu reduzieren.....wers braucht.....).

Denn WENN etwas defekt ist, gibt es einen Grund dafür.

Liegt es aber nur an einem "Meßfehler" weil man "schätzt",dann gibt es auch keinen Defekt,dann macht man den Fehler in seiner Einschätzung.

Genau deshalb habe ich seit Jahren einen Spritmonitor-Account,da kann ich den ganzen Kram nachvollziehen und sehe sofort,wenn der Verbrauch auf einmal "explodiert".

Hier ist mein Verbrauch dokumentiert,den ich mit meinen drei E36 und dem Z4 zusammengefahren habe:


Anhand dessen kann mir ein Kenner sagen,ob alles okay ist oder ob die Lambdas träge werden oder die Kerzen oder die Zündspulen nix mehr sind oder vielleicht auch dieses seltene Ereignis klebender Hydros eingetreten ist.
Und diese von mir genannten Erfahrungen habe ich nicht erst von gestern auf heute gesammelt (wie kommt man darauf sowas als Argument ranzuziehen? :O_oo: ).....ich bin ja auch nicht gerade erst auf diesen Planeten geworfen worden.....das sind über Jahre gesammelte Erfahrungen und eben immer mit demselben Ergebnis.

Viel Erfolg bei der Problemlösung und nochmal frohe Ostern.


Greetz

Cap
 
Ich würde mir wünschen, dass Du dann direkt mit diesen konstruktiven Vorschlägen kommst (spritmonitor.de kannte ich bisher noch nicht) -
und nicht mit persönlichen Vorwürfen die ein Krankheitsbild unterstellen.

Edit: Dir auch Frohe Ostern
 
Zurück
Oben Unten