RainerW
"Black Nose Diva“ in Frozen Grey mit Leder Cognac
...
Ich denke aber für solch ein "Nischenmodell" lohnt sich das seitens BMW eben nicht...!?
...da ist leider "der Hund begraben" - für BMW ist der G29 ein Nischenmodell, bzw. der prozentuale Marktanteil innerhalb der eigenen Modellpalette viel zu klein.
Beispiel:
In quasi jedem noch so dämlichen SUV Modell gibt es hinsichtlich der Interieurleisten, Farben, usw. ein deutlicheres Angebot an wählbaren Optionen, wie im G29.
Echtcarbon-Interieur im X3 - kein Problem. Armaturenträger anstatt in Sensatec in Echtleder - kein Problem. Individual-Programm (O.k., sauteuer, aber erhältlich) - kein Problem. Laserlicht - kein Problem....
In meinem M340d G21 ist das h/k-Audiosystem sehr ordentlich und dem des G29 nicht nur haushoch, sondern schon hochhausartig überlegen. Es wäre auch beim G29 gegangen, wenn BMW wollen hätte und h/k das Entwicklungsziel als Systemlieferant anders vorgegeben hätte (o.k., dann hätte im Bereich der hinteren Rückwand alles stabiler und mit weit weniger Kunststoff konstruiert sein sollen).
Für MICH spielt das keine große Rolle, weil ich zur vermeintlichen Mehrheit gehöre, welche in einem Roadster annähernd zu 100% offen unterwegs bin und da die Audio-Qualität für MICH weniger eine Rolle spielt (und ich lautstärketechnisch meine Umwelt auch nicht belästigen und beschallen möchte). Für ein bisschen Musik & Audiostreaming im mittleren Lautstärkesegment reicht es einigermaßen. Ist nicht berauschend und, zugegeben, hätte ich mir das auch anders gewünscht.
Das diese extrem schlechte Umsetzung der Audio Qualität im G29 seitens BMW derartig "versammelt" wurde und diese für Musik-Freaks und Car-Audiophile inakzeptabel ist, kann ich durchaus verstehen. Wenn dann wenigstens die rückwertige Karosserie-Struktur so ausgefallen wäre, dass man mit akzeptablen Kosten und einem adäquaten Lautsprechertausch das Audio-Niveau signifikant hätte gesteigert werden können...
Aber was soll das ganze lamentieren und jammern? - es ist halt nicht so. Wir können hierzu noch einen dritten, vierten und fünften Thread öffnen - es wird sich trotzdem nicht ändern.
Entweder man kann damit leben, kauft sich gar nicht erst einen G29, oder akzeptiert einen großen und teuren Aufwand, der auch noch das Kofferraumvolumen signifikant einschränkt (denn im Alltag & Urlaub möchte ich ja auch etwas Stauvolumen für Touren nutzen - und schön anzusehen ist für MICH solch eine "Bastellösung" auch nicht, egal wie sorgfältig diese integriert wurde).
Zuletzt bearbeitet: