ThorstenWT
macht Rennlizenz
Den Audison hab' ich ausgetauscht, weil er im G29 nicht gut funktioniert. Der Emphaser deutlich besser, nimmt auch etwas weniger Platz ein und ist vor allem über eine Kabelfernbedinung regelbar.
Und nun ersetzt, da der Bassbereich damit zwar besser war als ohne, aber nur bei relativ wenigen Stücken wirklich gut gepasst hat in Zeitverhalten, Kickbass, Druck und Klang. Da mein Cupra Ateca demnächst zurückgeht, wurde der dort verbaute Reserverad-Sub frei, ein Emphaser EBS 111. Da im Z4 alle Kabel dank des Audison bereits verfügbar waren, musste ich nur die Anschlüsse adaptieren auf den Stecker des Emphaser. Auf die Oberseite habe ich selbstklebendes...Anhang anzeigen 543995
Ich habe denselben Sub, Audison APBX 10 AS2, anschließen lassen, aber mittlerweile anders angeordnet.
Dank dir für deine Antwort.
Morgen, in aller Früh, breche ich zu einem Dolomiten Roadtrip auf.
Danach werde ich mich mit dem Thema beschäftigen. Hat alles keine Eile.
Habe, aufgrund der kurzen Distanz, Kontakt zu einem CarHifiGeschäft in Hagen aufgenommen.
Jene wissen, wo das Signal abgenommen werden muss. Ich werde in der Folge 2-3 Subs probieren
und mich dann für den ein oder anderen entscheiden. Je nachdem welcher besser funktioniert....


Eventuell gehe ich auch noch selber die Türen an und schaffe vorne Platz für 13zehner Hertz Pro
und wie ich mich kenne... ist es dann nicht mehr weit bis zu einer anderen Endstufe. Mal schauen.
Das wir aber eher so ein Winterprojekt, da steht der Zetti eh nur im Schlafanzug in der Garage rum.
@karswill
Mit Ralf bin ich zu 100% bei dir, aber hin und zurück sind das locker 4 Stunden.