- Registriert
- 2 August 2004
- Wagen
- BMW Z8
ja, jaAuch für den Z4M?
Wird auch die Vmax aufgehoben?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, jaAuch für den Z4M?
Wird auch die Vmax aufgehoben?
Also ich hatte es neulich gleich zwei mal ausgebaut. Einmal zum nachgucken der Seriennummer und einmal dann zum einschicken. Bei einem mal mit nicht abgeklemmter Batterie, und beim zweiten Mal zum Einschicken dann mit abgeklemmter Batterie, weil die EWS auch mit raus sollte und ich irgendwo las, dass dafür dann die Batterie vorher abgeklemmt sein müsse. Schlüssel hatte ich in beiden Fällen nicht stecken.
Keine Probleme damit gehabt nach dem Wiedereinbau.
Klemm vorher die Batterie ab wie immer wenn man Steuergeräte ein- und ausbaut. Die dann abgeklemmt lassen bis Du das Steuergerät wieder eingebaut hast. Schlüssel kann da bleiben wo Du ihn sonst auch aufbewahrst.
In der Box vom Steuergerät ist es etwas eng wegen der vielen Kabel. Aber der Ausbau ist kein Problem.
Danke für alle Infos und die mühe, ich habe mir wenn auch zu spät die Zeit genommen und alle 29 Seiten durchgelesen und laut der Aussage von @Novius werde ich mich mit SGS in Verbindung setzen.Es haben sich bisher 11 User angemeldet. Ich warte noch bis morgen früh, dann geht die Liste an Schmickler.
Ausbau des Steuergeräts ist kein Problem, wird in der PN beschrieben.
Danke für alle Infos und die mühe, ich habe mir wenn auch zu spät die Zeit genommen und alle 29 Seiten durchgelesen und laut der Aussage von @Novius werde ich mich mit SGS in Verbindung setzen.
Prüfstandsmessungen sind da exakter, weil sie gleichzeitig auch eine Aussage machen darüber, wie gut die Basis war. Oder mit anderen Worten: wenn z.B. ein LMM oder eine Lambdasonde nicht gut funktioniert, muss da erst getauscht werden. Gleiches gilt natürlich auch für Verschleiß im Motor, z.B. Nachlassen der Kompression.Ich habe heute mal die Messungen mit der Race-Box gemacht.
Könnte ich mir auch gut vorstellen. Denn soooo nah beieinander liegende Zeiten ist wie ein 6er im Lotto. Das bekam ich 100-200kmh ja nicht einmal ohne jegliche Änderungen hin.Könnte aber auch sein, dass der (Vor)-Vorbesitzer schon bei Schmickler war?
Mir wurde vom Verkäufer mitgeteilt, dass meiner schon bei Schmickler war. Ansonsten hätte ich mich für die Aktion ebenfalls angemeldet und wäre nun enttäuscht.
Bei allen Steuergeräten, die bereits ein Chiptuning aufgespielt hatten, wurde beim Eigentümer nachgefragt, ob das überspielt werden sollte. Wenn BOBAH keine Nachfrage deshalb bekommen hat, war da auch kein fremdes oder Schmickler-Mapping drauf.Könnte aber auch sein, dass der (Vor)-Vorbesitzer schon bei Schmickler war?
Mir wurde vom Verkäufer mitgeteilt, dass meiner schon bei Schmickler war. Ansonsten hätte ich mich für die Aktion ebenfalls angemeldet und wäre nun enttäuscht.
Die sind auf jeden Fall gelöscht worden, was aber bedeutet, dass das Steuergerät auf voller Leistung agiert, ohne über die Adaption runterzuregeln.Dieter, kann es sein dass alle Adaptionswerte durch das Mapping gelöscht wurden und ich erst ein bisschen fahren muss? Bin seit Einbau vllt. 20km gefahren.
Stimmt, hat das Schmickler-Standardmapping bekommen und die ca. +10PS bzw. die Kennfeld-Anpassung merkte man dem 2.5si wirklich spürbar an; und zwar gerade im Durchzug.Mir wurde vom Verkäufer mitgeteilt, dass meiner schon bei Schmickler war. Ansonsten hätte ich mich für die Aktion ebenfalls angemeldet und wäre nun enttäuscht.
Kann ich mir nicht vorstellen.Ja, das war auch meine Erwartungshaltung 5% mehr Leistung und damit wäre ich sehr zufrieden.
Aber laut meiner Messung ist es 0.
Im Anhang noch detailliert die Zwischenzeiten.
Habe zwei genommen, die am nächsten beieinander liegen.
Kann es sein, dass das Mapping gar nicht aufgespielt wurde? Bei der Anzahl der Steuergeräte… Sonst lässt es sich kaum erklären.
Nein.Spielt die Sporttaste irgendeine Rolle?
Unten noch ein Video vom Megane RS mit 250PS und Downpipe vom HHR, ab 8:00 habe ich ihn eingeholt und man sieht, dass wir exakt gleich beschleunigen. Ist jetzt natürlich keine Referenz aber auch ein Yaris GR fährt mir auf der geraden nicht davon. Der leergeräumte e46 330i von meinem Kumpel ist deutlich langsamer.
HHR Z4 & Megane RS
Fahrwerk ist übrigens Serie.
Vergleich BMW Z4 30is | ||||||||||
PS Motor | U/min | PS Rad | Schlepp | Nm | U/min | Km | ||||
120717 | Serie | 260,0 | 6.720 | 206,0 | 50,3 | 311,5 | 2.880 | |||
120717 | Schmickler | 279,9 | 6.700 | 224,2 | 52,0 | 323,9 | 2.865 | |||
19,9 | -20 | 18,2 | 1,7 | 12,4 | -15 | |||||
PS Motor | U/min | PS Rad | Schlepp | Nm | U/min | |||||
120726 | Serie | 257,0 | 6.795 | 204,5 | 42,5 | 305,7 | 2.935 | |||
120726 | Schmickler | 271,7 | 6.800 | 218,5 | 43,0 | 313,4 | 2.940 | |||
14,7 | 5 | 14,0 | 0,5 | 7,7 | 5 | |||||
PS Motor | U/min | PS Rad | Schlepp | Nm | U/min | |||||
120927 | Serie | 264,4 | 6.560 | 206,1 | 52,8 | 314,3 | 4.005 | 21.000 | ||
120927 | Schmickler | 278,2 | 6.730 | 223,1 | 55,0 | 311,8 | 5.110 | |||
13,8 | 170 | 17,0 | 2,2 | -2,5 | 1.105 | |||||
PS Motor | U/min | PS Rad | Schlepp | Nm | U/min | |||||
130607 | Serie | 255,6 | 6.645 | 198,9 | 49,1 | 303,2 | 3.035 | |||
130607 | Schmickler | 273,6 | 6.780 | 210,9 | 52,7 | 316,7 | 2.895 | |||
18,0 | 135 | 12,0 | 3,6 | 13,5 | -140 | |||||
PS Motor | U/min | PS Rad | Schlepp | Nm | U/min | |||||
Serie | 261,3 | 6.605 | 194,5 | 64,5 | 295,2 | 3.950 | ||||
Schmickler | 279,3 | 6.820 | 206,7 | 69,5 | 307,0 | 5.375 | ||||
18,0 | 215 | 12,2 | 5,0 | 11,8 | 1.425 | |||||
PS Motor | U/min | PS Rad | Schlepp | Nm | U/min | |||||
Mann | Serie | 264,8 | 6.600 | 201,0 | 45,8 | 311,9 | 2.900 | 92.000 |
der Unterschied liegt in den SchleppleistungenIch hab mir mal die geposteten Diagramme vom 30is in einer Excel-Tabelle gesammelt.
Vielleicht hilft das weiter.
Vergleich BMW Z4 30is PS Motor U/min PS Rad Schlepp Nm U/min Km 120717Serie 260,0 6.720 206,0 50,3 311,5 2.880 120717Schmickler 279,9 6.700 224,2 52,0 323,9 2.865 19,9 -20 18,2 1,7 12,4 -15PS Motor U/min PS Rad Schlepp Nm U/min 120726Serie 257,0 6.795 204,5 42,5 305,7 2.935 120726Schmickler 271,7 6.800 218,5 43,0 313,4 2.940 14,7 5 14,0 0,5 7,7 5PS Motor U/min PS Rad Schlepp Nm U/min 120927Serie 264,4 6.560 206,1 52,8 314,3 4.005 21.000 120927Schmickler 278,2 6.730 223,1 55,0 311,8 5.110 13,8 170 17,0 2,2 -2,5 1.105PS Motor U/min PS Rad Schlepp Nm U/min 130607Serie 255,6 6.645 198,9 49,1 303,2 3.035 130607Schmickler 273,6 6.780 210,9 52,7 316,7 2.895 18,0 135 12,0 3,6 13,5 -140PS Motor U/min PS Rad Schlepp Nm U/min Serie 261,3 6.605 194,5 64,5 295,2 3.950Schmickler 279,3 6.820 206,7 69,5 307,0 5.375 18,0 215 12,2 5,0 11,8 1.425PS Motor U/min PS Rad Schlepp Nm U/min Mann Serie 264,8 6.600 201,0 45,8 311,9 2.900 92.000
Servus,
Gibt es ein Leistungsdiagramm zu dem 177 PS 2.5L bzw zu dem 218 PS 2.5L Facelift.
Habe mir den Thread durchgelesen und leider nichts gefunden.
Falls es tatsächlich keins gibt würde ich gerne Fragen was man bei dem 177 PS so erwarten könnte :).
MFG Calmioso