Spritpreise - Spinnen die denn???!!!

Es wird irgendwann auf das bedingungslose Grundeinkommen hinauslaufen, da die Wertschöpfung mehr und mehr von Maschinen, Rechnern, Robotern erbracht wird.
Aktive Freizeitgestaltung und Ehrenamt u.a.m. werden in den Vordergrund rücken mit Blick auf ein ein sinnerfülltes Leben.
das ist auch meine Einschätzung.. Die Arbeitsszeiten werden aufgrund des immer höheren Automatisierungsgrades und steigender Produktivität immer niedriger. Einkommen müssen aber trotzdem auf einem bestimmten Niveau gehalten werden um den sozialen Frieden zu bewahren..

Schaumer mal.. die nächsten Jahre werden sicherlich interessant..
 
Manch einer hier mag das tanken von Aral Ultimate oder Shell V-Power für unnötig/übertrieben halten. Das möchte ich jetzt aber gar nicht zum Thema machen. Frage ist, wie verhält sich das denn beim normalen Super und Super Plus? Der Tankrabatt kommt doch dort genauso wenig an oder täusche ich mich? Ich habe das ehrlich gesagt überhaupt nicht verfolgt…

Heute Morgen 7:30 Uhr auf der A8 aber gepflegte 285km/h bei fast leerer Bahn gefahren 🥰 Das V-Power kostete dann 2,50.9 🤣🤣🤣🙈🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️
 
Das dürfte in der Metallindustrie schon hinkommen oder? Angestellte wohlgemerkt
Okay, in der Chemie Branche eventuell auch, aber das sind die Ausnahmen und nicht die Regel.

Ich kenne einige Leute auf Sachbearbeiter Ebene im kaufmännischen Bereich die gehen mit 25-30k nachhause.

Nicht alle arbeiten bei großen Unternehmen die sich auch hohe Gehälter leisten können.

Und einfach mal bewerben und anfangen ist da auch nicht drin.
 
Manch einer hier mag das tanken von Aral Ultimate oder Shell V-Power für unnötig/übertrieben halten. Das möchte ich jetzt aber gar nicht zum Thema machen. Frage ist, wie verhält sich das denn beim normalen Super und Super Plus? Der Tankrabatt kommt doch dort genauso wenig an oder täusche ich mich? Ich habe das ehrlich gesagt überhaupt nicht verfolgt…

Heute Morgen 7:30 Uhr auf der A8 aber gepflegte 285km/h bei fast leerer Bahn gefahren 🥰 Das V-Power kostete dann 2,50.9 🤣🤣🤣🙈🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️
Grundsätzlich gilt hier in der Gegend, Shell Westfalen und Aral haben immer die höchsten Preise, solange dort noch Menschen tanken, gibt es keinen Grund für sinkende Preise.
Nur müssen das alle Kunden ausbaden.
 
Ja aber kann denn mal jemand derer die „billigen“ Sprit tanken was sagen wie sich das der Tankrabatt auswirkt 🤔 ich tanke seit Jahren eben Aral 🤷‍♂️ mich würde wirklich interessieren ob sich das durch zieht weil das….

Grundsätzlich gilt hier in der Gegend, Shell Westfalen und Aral haben immer die höchsten Preise, solange dort noch Menschen tanken, gibt es keinen Grund für sinkende Preise.
Nur müssen das alle Kunden ausbaden.

….das ist ja keine Antwort 🤔

Hab nunmal als nächste Tanke Aral, warum soll ich ich 5-10 KM weit fahren?

Also, wie verhält sich das mit dem Tankrabatt bei Super oder Super Plus? Unabhängig von der Marke?
 
Unabhängig von der Marke?
Buchholz in der Nordheide, Umkreis bis 10km:
Elan, Jet, Star: 1,969€/l
Aral, Raiffeisen 1,979€/l
Shell : 2,019€/l
Hoyer: 2,029€/l

1 Cent Unterschied zwischen den günstigen und der Aral... ich tanke ungefähr 40-45 Liter im Normalfall, macht also 40-45 Cent aus, dafür würde ich keine 10km Umweg fahren.
 
Den Sprung merkt man, ziehen nur wieder an.

Aral ist schneller und wie immer deutlich teurer, um Markus Frage noch zu beantworten. Die HEM und die Aral sind in unmittelbarer Nähe zueinander

F4EC6551-526F-4DA1-A637-A3F5551BD87E.jpeg06CB58E5-0C94-4679-A6CF-3D4AA07BF9B0.jpeg
 
Ja, dann wären wir bei 56.6 im Mittel bei den technischen Angestellten.

Und noch einiges weg vom Spitzensteuersatz, vorallem, wenn du noch von den hohen Spritpreisen betroffen bist, um zur Arbeit zu kommen...

Hast schon recht.3-Schicht ist natürlich "Pflicht",wenn man das verdienen will.
Da musst aber auch einen guten Grundlohn vorlegen, damit du damit unter den Spitzensteuersatz fällst...
 
Für die Konzerne ja, der Preis an der Zapfsäule ist Willkür der Konzerne, die sacken ein was geht.
Die MwSt. Senkung 2020 ist laut Kartellamt nur zu 40% weitergegeben worden.
Das war aber auch okay so. Wurde ja von der Regierung so kommuniziert, dass die MWSt-Senkung zur Entlastung von Endkunden oder Betrieben genutzt werden darf.

Die Senkung der Mineralölsteuer sollte aber ausschließlich der Entlastung der Endkunden dienen.
So langsam müsste/sollte die auch wirken. Die Steuer fällt ja tatsächlich beim Einkauf durch die TS an. Die Argumentation, die TS haben noch hoch versteuerten Kraftstoff in den Tanks ist also plausibel - dürfte sich aber so langsam in Luft auflösen.
In dem Zusammenhang bin ich gespannt, wie lang wir nach Entfall der Mineralölsteuersenkung von den günstig versteuerten Kraftstoffen in den Tanks profitieren werden… meine Einschätzung: es wird einen 35cent Sprung nach oben geben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Das Fazit aus obigem Artikel:

Zur Einführung des Tankrabatts haben die Ölkonzerne die Preise öffentlichkeitswirksam gesenkt.
Seither fahren sie den Nachlass nach und nach zurück. Von den drei Milliarden Euro, die der Rabatt
die Staatskasse laut Gesetzentwurf kostet, kommt also Tag für Tag weniger bei den Autofahrerinnen an.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Und noch einiges weg vom Spitzensteuersatz, vorallem, wenn du noch von den hohen Spritpreisen betroffen bist, um zur Arbeit zu kommen...


Da musst aber auch einen guten Grundlohn vorlegen, damit du damit unter den Spitzensteuersatz fällst...
Einiges weg? Spitzensteursatz beginnt 2022 bei 58k.

Also ich finde wer einen Spitzensteuersatz zahlt, sollte nicht wegen hoher Spritpreise herumheulen.

Aber am Ende haben die Leute mit dem meisten Geld auch die meisten Ausgaben und am Ende des Tages auch kein Geld übrig. Die meisten haben daher definitiv ein Ausgabenproblem. :D
 
Zurück
Oben Unten