Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Letztes WE habe ich endlich meine bestellte Zylinderkopfhaube bekommen, da in der alten ein Haarriss war.
Dann haben letztendlich zwei Gewinde im Zylinderkopf wo ich eh schon Sorgen hatte jetzt total versagt :confused:.
Naja, vorsorglich hatte ich mir schon Helicoil-EinsÀtze besorgt um nicht wieder Leerlauf zu haben beim Worstcase.
Gewinde ausgebohrt, Gewinde neu geschnitten, Helicoil-EinsÀtze reingedreht und Zylinderkopfhaube wieder eingebaut.

So endlich ist wieder alles Dicht. Hatte total oft in den letzten Wochen, dass Öl auf den KrĂŒmmer getropft ist und der
Qualm dann ĂŒber die LĂŒftung in den Innenraum gezogen ist đŸ€ź
 
Könnte mir vorstellen, dass das Fett in unserer elektrischen Lenkung ggfs. mehr Aufgaben erfĂŒllen muss als bei der Hydraulik, wo ja ein Teil der Mechanik vom Öl geschmiert wird und zudem die KrĂ€fte auf Zahnflanken etc kleiner sind, da diese ja erst durch die Hydraulik an den Spurstangen verstĂ€rkt werden und nicht wie bei uns durch den Servo an der LenksĂ€ule...

DafĂŒr sind in der Hydraulik die Anforderungen an die Dichtungen/Dichtheit höher.

Sorry, aber die Aussage muss ich als passionierter HandwĂ€scher mal aufgreifen. Irgendwann wurde durch Gesetze die HandwĂ€sche auf der Straße und soagr auf privaten GrundstĂŒcken verboten. OK, Umweltschutz zieht ja immer. Welcher Schmutz auf und unter Fahrzeugen tagtĂ€glich durch R@gen / SprĂŒhnebel in die Kanalisation getragen wird, ist ja auch ein Thema - wird aber ignoriert. Tenside in den Reinigern? OK, kann man argumentieren.

Wenn ich nun zu Haus nicht mehr waschen darf, bleiben mir die Waschutensilien am Waschplatz und da ist der gute Erhalt meines Lackes abhĂ€ngig davon, wie der Betreiber seine Infrastruktur wartet und pflegt (im Zweifel will der Kohle machen) und wie die Leute so ihr Auto waschen (mit 1€ ĂŒber den Tiguan, wobei nach der HĂ€lfte der Zeit das Waschmittel abgeschaltet wird und der Dreck schön schleifend weiterverteilt wird). Schönen Dank, ich möchte keine Kratzer vom Dreck meines Vorwaschenden auf meinem Auto sehen.

Ich mache HandwĂ€sche und fahre dann zur Anlage, wenn wenig los ist. Felgen und Insekten sind vorher zu Haus schon dran, um mich keinem Stress auszusetzen. Die HandwĂ€sche mit Eimer dauert dann nur unwesentlich lĂ€nger als die ominöse BĂŒrste. Waschanlage wechseln bei so einer Nummer. Leider braucht man dann eine Alternative.

Ich lass einfach neu lackieren, wenn durch die MaschinenwÀsche Kratzer drin sind. :D
 
Falls der eine oder andere fĂŒr morgen noch ein Ziel benötigt, welches sich mit schönen alten Autos beschĂ€ftigt, dann hier 

Sehr schöne Veranstaltung

Nur als Anregung gedacht
Gruß Thomas
 
IMG_20220626_235318.jpg

Am Samstag durch die Waschstraße und die Wetterau und heute auf den Magdalenenhof nach RĂŒdesheim gefahren...
GerÀusch beim Lenken auf der linken Seite festgestellt...mal gespannt was das ist...
Lack ist eine Katastrophe, ĂŒberall sowas wie Schlieren oder Wolken, da muss ich mal was machen... Vanosdichtung wird auch langsam aber sicher fallig.
 
NĂ€chtliche Runde gedreht ganz knapp vor dem """" wieder daheim gewesen, und vorher war ich noch etwas Shoppen um die Diva gefĂŒgig zu machen! 😁
 

AnhÀnge

  • IMG_20220624_025701.jpg
    IMG_20220624_025701.jpg
    282,3 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_20220626_162735.jpg
    IMG_20220626_162735.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 96
Das grau war damals der Grund warum ich einen mit rotem Leder nicht genommen, sondern weiter nach meinem gesucht habe. Auf Fotos fand ichs noch halb so schlimm aber in echt denke ich bei dem grau ich sĂ€ĂŸe in ner Rentnerhose, aber die GeschmĂ€cker sind bekanntermaßen verschieden đŸ€·â€â™‚ïž
 
Gestern noch mal eine Bestellung von Leebmann bekommen.
Unter anderem noch meine fehlende Flexmatte (e85 Original/grĂŒn) fĂŒr den M Sitz/Beifahrerseite.
Ist sogar seit der letzten Bestellung im MĂ€rz um 4.50 Euro im Preis gefallen. :D
Bei Baum und Hubauer nicht lieferbar.
Also alle die noch Interesse am Umbau der M Sitze/Flexmatte haben bestellt die Flexmatten bevor die auch nicht mehr lieferbar sind.
 
Bin am Montag zur Arbeit gefahren und heute zum Baumarkt/kleine Einkaufstour.

Bei dem Wetter/Spritpreisen und auch Bequemlichkeit, ich erledige fast alles mit der Vespa. Irgendwie stehen hier zu viele FahrgerÀte herum :D
 
Heute mal Ölwechsel mit PUMA Maßnahme fĂŒr den Ölstand Sensor durchgefĂŒhrt und das Lenkgetriebe mit etwas frischem Fett erfreut 😄
 
Luftausströmer rechts, luftausströmer Mitte und Handbremse hinten links nach dem Urlaub erfolgreich repariert. Wieder Ruhe im Karton nach 2000km Italien.
 
ZurĂŒck
Oben Unten