Je nach Hersteller bekommst du auch bei mit Felgen oder Reifen Unwuchten/fährst "10kg" Wuchtgewichte.
Ich habe bisher aber noch nicht auf Felgen oder Reifen verzichtet.

Gute Spurplatten machen da genauso wenig Probleme wie gute Felgen oder Reifen.
Ich fahre auch die "übliche" 30/40 H&R Verbreiterung unter werksmäßiger Mischbereifung.
....aber wie gesagt, das ist nur Optik, bzw. das Nachlaufen mit der Runflatbereifung wurde gefühlt einen Tick besser aber nach wie vor absolut inakzeptabel. (... so schlimm das ich meine Tochter damals mit der Bereifung das Auto nicht habe fahren lassen)
Als ich dann probehalber den den "normal" bereiften 135er Radsatz von meinem 46Ci drauf schraubte (beides Bridgestone) fuhr der Zetti plötzlich wie verwandelt. Spurtreu bis zu wirklich hohem Tempo und auch nicht mehr polterig.
Ich habe die 152er Felgen mit den Runflat erstmal auf dem Ci gelassen um sie "runter zu fahren", da es mir doch wiederstrebt hat fast neue Reifen zu entsorgen.
Selbst bei dem (auch H&R Platten und schon durch den längeren Radstand nicht so anfällig gegen Nachlaufen) bemerkt man damit eine Nachlauftendenz bei Spurrinnen...der Zetti ist ja gefühlt schon Leitlinien hinterher gelaufen...und polterig sind sie eh.
Im Herbst fliegen sie jetzt endgültig auf den Müll, die 152er werden Winterreifen für den Ci bekommen. Entweder bekommt der Ci dann einen neuen Felgensatz für den Sommer oder "seine" 135er zurück und der Zetti wird neu beschuht.
Tendenz zu Ci bekommt neu, da mir die 135er auf dem Z doch sehr gut und besser als auf dem Ci gefallen.