DIO
macht Rennlizenz
- Registriert
- 11 Juli 2011
- Wagen
- BMW Z3 coupé 3.0i
Hat mir meine bessere Hälfte vor Jahren auch geschenkt :)Den Prospekt von 1998 habe ich heute bekommen!
Zum 3.0 hab ich mir dann noch das entsprechende Prospekt dazu gekauft

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat mir meine bessere Hälfte vor Jahren auch geschenkt :)Den Prospekt von 1998 habe ich heute bekommen!

Moin,Hab meinem Zetti am Wochenende ein überarbeitetes BMW Lenkrad gegönnt. Wie gesagt es ist das Original BMW M-Sport Lenkrad nur anders unterfüttert und überzogen. Ich finde das steht dem Coupé gut. Siehe Fotos, vorher... Nachher
Gruß Max
Moin Uwe, die Größe des Lenkrades wird nicht verändert. Es wird nur mit Schaum anders geformt um es unten gerade aussehen zu lassen. Man gewinnt kein Platz. Das abflexen und schweißen am Lenkrad ist verboten.Moin,
wenn einer Probleme mit den Beinen und Platz unter dem Lenkrad hat ist das vielleicht eine Lösung...
Gruß
Uwe

Sieht ganz schön wuchtig aus vs. dem Original.Hab meinem Zetti am Wochenende ein überarbeitetes BMW Lenkrad gegönnt. Wie gesagt es ist das Original BMW M-Sport Lenkrad nur anders unterfüttert und überzogen. Ich finde das steht dem Coupé gut. Siehe Fotos, vorher... Nachher
Gruß Max
Moin Flo,Moin Uwe, die Größe des Lenkrades wird nicht verändert. Es wird nur mit Schaum anders geformt um es unten gerade aussehen zu lassen. Man gewinnt kein Platz. Das abflexen und schweißen am Lenkrad ist verboten.
In dem Zusammenhang, habe ich auch einen Versuch gestartet mein aktuelles Lenkrad noch mal zu tauschen. Sollte nächste Woche ankommen. Ein Raid Silberpfeil in 34cm, ich bin in gespannt. Wenn sich gut anfühlt und optisch passt, lass ich es neu beziehen.
Gruß Flo


Neue Bezüge für die PP steht bei mir ggf. auch noch an, aber da muss ich erst noch ein vernüpftiges Angebot finden, bei meinen soll nur das Kunstleder durch Walnussfarbenes Leder ersetzt werden.Meine neuen Spielzeuge
Recaro PP auf "Spezialkonsolen"
Bügel und dann die richtigen Gurte kommen noch.
Das geübte Auge erkennt, dass die beiden Bezüge nicht identisch sind. Der Beifahrersitz war zuerst da und dann hat sich der Plan entwickelt. Mittelfristig werden beide noch neu bezogen mit Leder im Wagen-Stil
Anhang anzeigen 562577

wenn einer Probleme mit den Beinen und Platz unter dem Lenkrad hat ist das vielleicht eine Lösung.
Den Irrglauben hatte ich auch mal, tatsächlich wird das Lenkrad auf 6 Uhr aber nicht im Radius verkleinert (Material abtragen wäre verboten), sondern auf 5 und 7 Uhr aufgepolstert. Wird also nicht besser für langbeinige Fahrer, sondern gleichbleibend bzw sogar schlechter, sobald das Lenkrad minimal schief steht.durch die Reduzierung der Polsterung am unteren Rand des Lenkrades sollte man aber schon 2-3 cm sparen.
Gruß
Uwe
Anhang anzeigen 560969

Die Lenkradposition ist in der Tat das große Manko an der Ergonomie für mich.Wenn man sich dann noch eine Nabenverlängerung einbaut, dann ist das ein perfektes Gesamtpakat für langbeinige Fahrer![]()
Zitat von der Website:![]()
Zwichenstück für Lenkrad für BMW
Entdecken Sie diese kleine Erfindung, die den Fahrspaß enorm steigert.www.spacershop.com
| Fliegender Anflug | 6 cm |
|---|

Gibt es tatsächlich und ich habe so ein Teil bei mir verbaut:
![]()
Zwichenstück für Lenkrad für BMW
Entdecken Sie diese kleine Erfindung, die den Fahrspaß enorm steigert.www.spacershop.com
Tatsächlich ist es in dieser Form nicht im Straßenverkehr zugelassen, ob man es irgendwie eintragen kann muss ich bei Gelegenheit mit meinem TÜV-Prüfer besprechen. Das ist mir bewusst und ich nutze es trotzdem, denn eine richtige Sitzposition bzw. der richtige Abstand zum Lenkrad ist für ein sicheres Fahren einfach extrem wichtig. Da lebe ich lieber mit dem Risiko einer Strafe (falls es mal jemandem auffallen sollte) als mit dem Risiko, im Ernstfall das Lenkrad nicht richtig greifen zu können.
Sooooo.....In dem Zusammenhang, habe ich auch einen Versuch gestartet mein aktuelles Lenkrad noch mal zu tauschen. Sollte nächste Woche ankommen. Ein Raid Silberpfeil in 34cm, ich bin in gespannt. Wenn sich gut anfühlt und optisch passt, lass ich es neu beziehen.
Gruß Flo
Anhang anzeigen 560529




Hat auch einfach was mit dem Airbag zu tun. In einem Serienauto mit Airbag würde ich es tunlichst vermeiden, das Lenkrad á la Rennwagen direkt vor die Brust zu nehmen.Gibt es tatsächlich und ich habe so ein Teil bei mir verbaut:
![]()
Zwichenstück für Lenkrad für BMW
Entdecken Sie diese kleine Erfindung, die den Fahrspaß enorm steigert.www.spacershop.com
Tatsächlich ist es in dieser Form nicht im Straßenverkehr zugelassen, ob man es irgendwie eintragen kann muss ich bei Gelegenheit mit meinem TÜV-Prüfer besprechen. Das ist mir bewusst und ich nutze es trotzdem, denn eine richtige Sitzposition bzw. der richtige Abstand zum Lenkrad ist für ein sicheres Fahren einfach extrem wichtig. Da lebe ich lieber mit dem Risiko einer Strafe (falls es mal jemandem auffallen sollte) als mit dem Risiko, im Ernstfall das Lenkrad nicht richtig greifen zu können.
Naja von der Theorie dürfte es keinen Unterschied machen ob das Lenkrad 8cm weiter zu mir kommt oder ich beim Serienlenkrad den Sitz 8cm weiter nach vorne schiebe... wie gesagt, Theorie! Und die ungünstigste Stellung wäre natürlich Lenkrad zusätzliche 8cm nach hinten und Sitz ganz vorne - aber dies könnte man ja mittels zusätzlichem Anschlag an der Sitzschiene verhindern...Hat auch einfach was mit dem Airbag zu tun. In einem Serienauto mit Airbag würde ich es tunlichst vermeiden, das Lenkrad á la Rennwagen direkt vor die Brust zu nehmen.