Ucla
SMG-paddle-shifter
Biokraftstoffe machen sicher hier und da Sinn, auch wo Alternativen versagen. Aber ne Ausweitung der aktuellen Produktion (Sprich Biokraftstoffe der 1. Generation) sicher nicht und Bio ist da vordergründig nur der Namen, Stickstoffdünger, Lachgasemission usw.
Schon immer haben sich Experten darüber die Köpfe eingeschlagen wie sinnvoll der ganze Energiepflanzen Anbau ist. Einige gehen sogar so weit, das der Abbau insgesamt sogar deutlich schädlich ist als Benzin und Diesel. Bspw. hier
Aber schlicht fakt ist: Zur Energiegewinnung lassen sich Flächen besser, günstiger und einfacher nutzen. Der Photosynthesewirkungsgrad heutiger Energiepflanzen beträgt rund ein bis vier lächerliche %e und dann hast du nur ne Pflanze und musst nochmal ordentlich Energie reinstecken, das da am Ende Ethanol/Biodiesel raus kommt. Das könnte zwar mit der 2. Generation sprich bspw. Algenfarmen zumindest etwas besser werden aber irgendwie seh ich da seit 10 Jahren nix Neues.
Mein Fazit:
Ich tanke E10 wenn ich Geld sparen will und nur deswegen.
Schon immer haben sich Experten darüber die Köpfe eingeschlagen wie sinnvoll der ganze Energiepflanzen Anbau ist. Einige gehen sogar so weit, das der Abbau insgesamt sogar deutlich schädlich ist als Benzin und Diesel. Bspw. hier
Aber schlicht fakt ist: Zur Energiegewinnung lassen sich Flächen besser, günstiger und einfacher nutzen. Der Photosynthesewirkungsgrad heutiger Energiepflanzen beträgt rund ein bis vier lächerliche %e und dann hast du nur ne Pflanze und musst nochmal ordentlich Energie reinstecken, das da am Ende Ethanol/Biodiesel raus kommt. Das könnte zwar mit der 2. Generation sprich bspw. Algenfarmen zumindest etwas besser werden aber irgendwie seh ich da seit 10 Jahren nix Neues.
Mein Fazit:
Ich tanke E10 wenn ich Geld sparen will und nur deswegen.
Zuletzt bearbeitet: