Spritpreise - Spinnen die denn???!!!

Biokraftstoffe machen sicher hier und da Sinn, auch wo Alternativen versagen. Aber ne Ausweitung der aktuellen Produktion (Sprich Biokraftstoffe der 1. Generation) sicher nicht und Bio ist da vordergründig nur der Namen, Stickstoffdünger, Lachgasemission usw.

Schon immer haben sich Experten darüber die Köpfe eingeschlagen wie sinnvoll der ganze Energiepflanzen Anbau ist. Einige gehen sogar so weit, das der Abbau insgesamt sogar deutlich schädlich ist als Benzin und Diesel. Bspw. hier

Aber schlicht fakt ist: Zur Energiegewinnung lassen sich Flächen besser, günstiger und einfacher nutzen. Der Photosynthesewirkungsgrad heutiger Energiepflanzen beträgt rund ein bis vier lächerliche %e und dann hast du nur ne Pflanze und musst nochmal ordentlich Energie reinstecken, das da am Ende Ethanol/Biodiesel raus kommt. Das könnte zwar mit der 2. Generation sprich bspw. Algenfarmen zumindest etwas besser werden aber irgendwie seh ich da seit 10 Jahren nix Neues.

Mein Fazit:
Ich tanke E10 wenn ich Geld sparen will und nur deswegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute für 150€ Diesel getankt in eine C-Klasse mit 60l Tank. Das letzt mal als ich soviel Geld in Diesel investiert habe war es ein Mercedes Möbelkoffer, als Renntransporter.
 
Heute für 150€ Diesel getankt in eine C-Klasse mit 60l Tank. Das letzt mal als ich soviel Geld in Diesel investiert habe war es ein Mercedes Möbelkoffer, als Renntransporter.
Mein MB 814 Pferdetransporter hat einen 120 l Tank.....das sind dann mal so ca 250 € für eine Tankfüllung bei ca 18- 20 l /100 km Verbrauch...dafür hat der Motor mit 6 l Hubraum einen schönen Sound :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Billig ist es hier in San Francisco auch nicht mehr. 1 Gallone um die 6 Dollar. Bei all den acht Zylinder geht da auch was ordentlich durch.
IMG_20220920_201953.jpg
 
Billig ist es hier in San Francisco auch nicht mehr. 1 Gallone um die 6 Dollar. Bei all den acht Zylinder geht da auch was ordentlich durch.
Anhang anzeigen 563146

Fahr mal nach New Mexico rüber, oder Nevada / Arizona etc.
War dort ja im August, da hab ich mit abstand am billigsten getankt für 3,20usd die Gallone, war dann schon echt ok :D


Achja Sprit aktuell 2,12€ f. Super.
 
Super war gestern bei 1,65€ oder so ähnlich.
Super + 1,75€…
Diesel 1,91€
 

Da die Nachfrage massivst gestiegen ist setzt man diese dort jetzt ein.

Melasse wird für die Hefeproduktion benötigt.

Danke für den Link. So wie ich das verstanden habe, ist Melasse jedoch nicht in den Anhang IX der im Link genannten Verordnung eingeflossen. Es wird auch, wenn ich das richtig interpretiere, explizit auf Non-Food Anwendungen der Rohstoffe hingewiesen.

Das meine Sicht als Laie, die Juristen mögen das anders sehen, dafür sind sie da.

Nicht mehr Auto fahren ist ohnehin der bessere Weg -> Stichwort ETBE und MTBE als Oktanbooster.
 
Dumm gelaufen, teuren Diesel bezahlt, billiges Benzin im Tank und der Ärger im Nachhinein. :confused:
Zum Glück kann das mit Zettis nicht passieren oder fährt jemand einen Diesel Zetti? :D

 
Dumm gelaufen, teuren Diesel bezahlt, billiges Benzin im Tank und der Ärger im Nachhinein. :confused:
Zum Glück kann das mit Zettis nicht passieren oder fährt jemand einen Diesel Zetti? :D

Ich hab das mal umgekehrt gemacht mit einem Pool-Auto - Mir wurde bei der Übergabe gesagt "Kriegst den Diesel".. Beim Tanken wars dann keiner :eek: :o Nach ca 15 Litern hab ich am Tankdeckel das Wort Super entdeckt und sofort abgebrochen.
Der Tankwart meinte, das passt schon, wenns nicht voll ist geht das...
Nun ja, es war dann sehr erlebnisreich, das Auto knallte, schwarze Rauchwolken kamen beim Auspuff raus, aber ich konnte noch bis zur Firma fahren.
Habs dann in meiner jugendlichen Unbekümmertheit einfach abgestellt und der nächste hatte dann eine große Überraschung :whistle:
Zu meiner Verteidigung - Ich war da erst 20 :oops:
 
@The Overseer war offensichtlich noch kein moderner Direkteinspritzer mit OPF etc - da wäre der Motor wohl auch bei weit kleineren Mengen schon tot...
 
Gestern Abend 1,85 und heute früh 2,10.
Wild.
Auch hier in München enorme Sprünge und kaum unter der 2-Euro-Marke.

Wenn man mal zurückdenkt hätte sich niemand getraut von heute auf morgen um 20-40 Pfennige den Literpreis zu erhöhen. Der hätte geschäftlich kein Bein mehr auf den Boden bekommen. Ich wundere mich immer wieder wie dreist die Mineralölkonzerne inzwischen sind und ob, falls ja, wofür ein Kartellamt eigentlich da ist.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
falls ja, wofür ein Kartellamt eigentlich da ist.

Das soll Kartelle und Preisabsprachen verhindern. Nur brauchen die Mineralölkonzerne nicht einmal mehr etwaige Absprachen. Dank „verbraucherfreundlicher“ Mitteilung der aktuellen Preise muss nicht einmal mehr ein Mitarbeiter bei Wind und Wetter raus, um bei der Konkurrenz den Preis abzuschauen und diesen der Zentrale mitteilen. Das geht inzwischen ganz bequem vom Bürostuhl in der Zentrale aus - sogar bis auf die Straße genau und noch dazu im x-beliebigen Umkreis.

Wer will sich denn da noch Mühen wegen einer Preisabsprache machen, wenn es so einfach geht? Eine passt den Preis halt einfach mal nach oben oder unten an, der Rest kann in kürzester Zeit nachziehen.
 
Meine Anmerkung war auch eher ironisch gemeint - was ein Kartellamt (grundsätzlich) machen soll ist mir schon bekannt.
Funktioniert halt in der Praxis einfach nicht.
 
Funktioniert doch ausgezeichnet. Ein Kartell definiert sich doch durch Absprachen und abgestimmte Verhaltensweisen. Dergleichen bedarf es doch dank "Transparenzstelle" des Kartellamtes nicht einmal mehr im Ansatz.

Wir Verbrauchen können uns mithin glücklich schätzen. Immerhin muss uns nicht stets das latente Gefühl begleiten, dass uns einer "verar****" könnte. Vielmehr können wir uns in der wohligen Sicherheit wiegen, dass es (nahezu) alle Marktteilnehmer machen, weil es ihnen so schön einfach gemacht wurde. :t
 
Zurück
Oben Unten