Kaufberatung Z4 3.0i - Bin ich zu spät?

Ich würde mir ein offenes Auto auch nicht als 4-Zylinder holen, als Supergau dann noch als Diesel :O_oo:, zum Glück gibt es das beim Z4 nicht, damit keiner auf dumme Ideen kommt :p :P
 
bei mir wird es am Wochenende soweit sein, ..... 3,0(s)i schwarz, VFL oder LCI, und dann die VMR 703 drauf :D, warten nervt :g,man kommt sich wieder vor wie das Kind vorm Weihnachtsbaum :j:d, aber die Vorfreude ist da. Ich denke der Zeitpunkt ist gut. Herbst eben. Wird Zeit das ich kaufe, bevor meine direkte Umwelt total entnervt ist.
 
Aber malen wir uns da nicht alle ein Bild mit den Angebotspreisen aus dem Fahrzeugbörsen, von denen wir gar nicht wissen, ob sie wirklich gezahlt werden?
Es wird momentan sehr gut gezahlt. Zumindest bei gesuchten Fahrzeugen. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen (jedoch nicht in Bezug auf Z4!).
Aus meiner Sicht sind die Z4 aktuell immer noch günstig. Wo sonst bekommt man für so wenig Geld einen offenen Sportwagen mit 6 Zylindern und vernünftigem Image? Und die Laufleistung spielt bei vernünftigem Umgang und regelmäßiger Wartung auch keine bedeutende Rolle! Ich glaube, dass die Nachfrage nach solchen Fahrzeugen eher zunimmt, während die Verfügbarkeit geringer wird. Ideale Konstellation für Wertzuwachs. Ähnlich sehe ich das auch beim frühen Boxster.
Letztendlich aber auch egal. Ich will ja fahren und nicht verkaufen!
 
bei mir wird es am Wochenende soweit sein, ..... 3,0(s)i schwarz, VFL oder LCI, und dann die VMR 703 drauf :D, warten nervt :g,man kommt sich wieder vor wie das Kind vorm Weihnachtsbaum :j:d, aber die Vorfreude ist da. Ich denke der Zeitpunkt ist gut. Herbst eben. Wird Zeit das ich kaufe, bevor meine direkte Umwelt total entnervt ist.
Schwarzer 3.0i... aus Bonn? :)
 
Mal so als Vergleich. Haben im September für den 2.2er 8500,- bezahlt. Substanz gut, drei Reifensätze dazu. Waren aber auch einige Baustellen zu beackern. Unterm Strich nochmal gut 1000,- rein gesteckt. So rückblickend ist es nichts dummes, für den E85 immer eine Reserve in der Schwarzkasse zu haben. Irgendwas ist immer. :D
 
Einen Puffer für nötige Reperaturen zu haben ist immer gut. Verschleiß hat man immer.
Angesichts 1000€ bin ich da bisher sehr gut weggekommen. Bishe war nur der Faltenbalg zu ersetzen, ein Satz Reifen und eben Öl mit Filter und es steht auch aktuell nichts an. Da scheinen immer ganz unterschiedliche Fahrzeuge am Markt zu sein; das dürfte nichts Ungewöhnliches sein. Gut, wenn man den kommenden finanziellen Aufwand beim Kauf schon bemessen und einkalkulieren kann.
 
Zweckmäßig. :D Leder, Hifi, Lenkrad, vier Räder und nen 6 Zylinder. Und! Die vergoldeten Verdeckabdeckungen. Yeah, nie wieder arbeiten.
 
14.900€...
Da stell ich meinen zum gleichen Preis daneben. 🤣
Da ist doch Alkohol im Spiel….
Der Preis für ein 4 Zylinder. 😂😂😂 das Ding sollte man so schon nicht kaufen und aber für den Preis grenzt das ja an Größenwahn
 
Die Seriensitze sind eh ganz schlecht….kein Seitenhalt.
Das hängt stark von der Figur des Fahrers ab. Viele schliessen dabei von sich auf andere. ;)
Klebelenkung testen,
Wenn eine Rechnung vom Volker dabei ist kann man sich das schenken. :) :-)
Bis auf den tatsächlich teils mangelhaften Seitenhalt kann man es da wirklich gut drin aushalten.
Für meine 190 kg und 115 kg Lebendgewicht sind die normalen Sitze genau richtig. Für die Sportsitze bräuchte ich wahrscheinlich einen Schuhanzieher. ;)
 
Das hängt stark von der Figur des Fahrers ab. Viele schliessen dabei von sich auf andere. ;)

Wenn eine Rechnung vom Volker dabei ist kann man sich das schenken. :) :-)

Für meine 190 kg und 115 kg Lebendgewicht sind die normalen Sitze genau richtig. Für die Sportsitze bräuchte ich wahrscheinlich einen Schuhanzieher. ;)
Das sind 305kg Kalle ;)
 
ich bin auch 201 cm, aber eher lange Beine, das geht gut, wobei ich das Gefühl habe, das die elektrischen Sitze weiter nach hinten gehen als die mechanischen, aber korrigiert mich, kann auch nur ein Gefühl sein. Beim Probefahren kriegt man nicht so viel mit.
 
Da ich meinen erst kürzlich erworben habe und auch locker 4-5 Monate Zeit in die Suche investiert habe (noch nie solange vorher für ein Auto) kann ich dir nur mit auf dem Weg geben: lass dir Zeit.
Ich habe heute ziemlich das wonach ich gesucht habe, obwohl ich schon ein paar mal soweit war irgendwas zu kaufen, Gott sei dank hat mich die Vernunft wieder eingeholt, heute würde ich es bereuen. :) :-)

Ich würde behaupten 70% der heutigen e85 sind Zweitwagen also brauchst du ihn wahrscheinlich, wie auch ich, nicht jeden Tag und bist darauf angewiesen, also lass dir zeit bei der suche, nochmals.

Was dein Budget betrifft: 10.000€ sind schlicht zu wenig für was Vernünftiges. Mein ursprüngliches Budget von 17.500€ hat bei meinem nicht mal ansatzweise gereicht. Ich wollte aber auch ein FL mit Sport-Sitzen und einen SI. :confused:

Auto Uncle wurde ja bereits erwähnt und hat mir bei der Verhandlung und Preis Einschätzung zu jeweiligen Fahrzeugen sehr geholfen. Kann ich also auch nur Empfehlen 8-)

Darüberhinaus: schau dir kleinere Motorisierungen an, die Z4 ziehen aus heutiger Sicht alle keine Wurst mehr vom Teller, jeder GTI / 2.0 Turbo Benziner ist flotter oder mindestens so flott als jede andere Motorisierung des e85 (& Ja ich habe einen 3.0SI und ich hatte auch einen Golf 7 GTI vor einigen Jahren) - Sorry an alle die es nicht wahr haben wollen!. :D M Roadster sei mal dahin gestellt.

Die 2.2i, 2.5i sind im Verhältnis um eine ganze Stange billiger als die 3.0i & gehen echt gar nicht sooo viel schlechter, gerade der 2.5er!
Die Laufleistung ist bei deinem Budget auch nicht unbedingt das Ausschlaggebendste, die 6 Zylinder sind alle gut und halten ewig bei entsprechender Pflege. ich würde mich um die 175tkm orientieren, viel mehr sollte es auch nicht sein -
wer kauft nach dir ein Auto mit 250tkm+? auch daran denken.

Außerdem: wie bereits erwähnt warte! Die wahren Schnäppchen würde ich behaupten kommen nun, den Leuten wird in naher Zukunft das Geld für solche Nebendinge ausgehen. Viele sind dann aufgrund der gleichzeitig sinkenden
Nachfrage gezwungen die Preise zu reduzieren, die Preise werden bei dem ein oder anderen sicherlich bald sinken und du hast die Gelegenheit noch etwas anzusparen. 13.000€ dürften sicherlich nicht Schaden um etwas Vernünftiges zu bekommen. Beachte auch: fast alle Anbieter (und das waren etliche) haben mir (auf Freundlich Nachfragen und Telefonate) immer sehr großzügige Rabatte vor eingeräumt. Das hatte ich bei anderen Autos so gut wie nie. Sprich: es zählt nicht was in Mobile / eBay steht, es zählt was der Verkäufer am Schluss dafür aufruft. Ein Auto um 12.000€ kann also gerne in deinem Budget liegen. Mein Fahrzeug war am Schluss um 4.xxxt€ billiger als im Inserat ohne ewig am Preis zu drücken - das mache ich nicht. :) :-)

Die Sportsitze würde ich aus heutiger Sicht wo ich Sie habe und mit deinem Budget absolut nicht mehr favorisieren. :) :-)

Hier ein Fahrzeug was ich mir in deinem Budget mal näher ansehen würde:


- Top Farb Kombination
- Gepflegter Zustand (was man den Bildern entnehmen kann)
- KM i.O
- Gute Ausstattung, Hifi, Sportsitze, Handschalter, Xenon etc.

und vor allem: ein Facelift & sehr nahe am Budget !

Lg!
 
um eine ganze Stange billiger als die 3.0i & gehen echt gar nicht sooo viel schlechter, gerade der 2.5er!
Kann ich so nicht bestätigen.
Bin damals fast alle Motorisierungen gefahren, und den 2.5er hatte ich parallel sogar noch im 325ti. Auch der FL 2.5er war jetzt keine Offenbarung.Der 3.0i ist die deutlich bessere Motorisierung.
Maximal würde ich noch den 2.5si ins Rennen werfen.
 
Kann ich so nicht bestätigen.
Bin damals fast alle Motorisierungen gefahren, und den 2.5er hatte ich parallel sogar noch im 325ti. Auch der FL 2.5er war jetzt keine Offenbarung.Der 3.0i ist die deutlich bessere Motorisierung.
Maximal würde ich noch den 2.5si ins Rennen werfen.
Natürlich geht der 3.0er besser ABER die frage ist, lohnt sich der Mehraufwand dafür? Aus heutiger Sicht ist das und das keine Rakete. :) :-)
Btw. ich hatte auch schon beide Motoren, sowhol den M54b25 und den M54b30 den 3.0i damals sogar im Z4.
 
Der lohnt sich auf alle Fälle. Ich habe den 2,5er im Ci und den 3.0er im Zett. Ein gewaltiger Unterschied, gerade wenn man nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen fährt, sondern gemütlich cruist. Der B30 ist erheblich bulliger von der Charakteristik.
Abgesehen davon hat er einen 6. Gang!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten