Kaufberatung Z4 3.0i - Bin ich zu spät?

Den Ölverbrauch und alle damit zusammenhängenden Problemchen wirste, egal ob 3.0i oder 2.5i, sowieso erst später sehen. Aus dieser Perspektive ist's egal welcher Motor.
 
Lohnen und Lohnen sind meiner Meinung nach zwei paar Schuhe. Habe ich nicht das richtige Budget würde ich lieber das bessere Auto mit kleineren Motor nehmen statt das schlechtere mit größeren, auf lange Sicht
hat man so sicherlich den besseren Kompromiss eingegangen. :) :-)
Das Auto kann man nach und nach aufarbeiten, den kleinen Motor wird man hingegen eher nicht tauschen. Ich würde also das Auto mit dem größeren Motor nehmen.
 
Da ich meinen erst kürzlich erworben habe und auch locker 4-5 Monate Zeit in die Suche investiert habe (noch nie solange vorher für ein Auto) kann ich dir nur mit auf dem Weg geben: lass dir Zeit.
Ich habe heute ziemlich das wonach ich gesucht habe, obwohl ich schon ein paar mal soweit war irgendwas zu kaufen, Gott sei dank hat mich die Vernunft wieder eingeholt, heute würde ich es bereuen. :) :-)

Ich würde behaupten 70% der heutigen e85 sind Zweitwagen also brauchst du ihn wahrscheinlich, wie auch ich, nicht jeden Tag und bist darauf angewiesen, also lass dir zeit bei der suche, nochmals.

Was dein Budget betrifft: 10.000€ sind schlicht zu wenig für was Vernünftiges. Mein ursprüngliches Budget von 17.500€ hat bei meinem nicht mal ansatzweise gereicht. Ich wollte aber auch ein FL mit Sport-Sitzen und einen SI. :confused:

Auto Uncle wurde ja bereits erwähnt und hat mir bei der Verhandlung und Preis Einschätzung zu jeweiligen Fahrzeugen sehr geholfen. Kann ich also auch nur Empfehlen 8-)

Darüberhinaus: schau dir kleinere Motorisierungen an, die Z4 ziehen aus heutiger Sicht alle keine Wurst mehr vom Teller, jeder GTI / 2.0 Turbo Benziner ist flotter oder mindestens so flott als jede andere Motorisierung des e85 (& Ja ich habe einen 3.0SI und ich hatte auch einen Golf 7 GTI vor einigen Jahren) - Sorry an alle die es nicht wahr haben wollen!. :D M Roadster sei mal dahin gestellt.

Die 2.2i, 2.5i sind im Verhältnis um eine ganze Stange billiger als die 3.0i & gehen echt gar nicht sooo viel schlechter, gerade der 2.5er!
Die Laufleistung ist bei deinem Budget auch nicht unbedingt das Ausschlaggebendste, die 6 Zylinder sind alle gut und halten ewig bei entsprechender Pflege. ich würde mich um die 175tkm orientieren, viel mehr sollte es auch nicht sein -
wer kauft nach dir ein Auto mit 250tkm+? auch daran denken.

Außerdem: wie bereits erwähnt warte! Die wahren Schnäppchen würde ich behaupten kommen nun, den Leuten wird in naher Zukunft das Geld für solche Nebendinge ausgehen. Viele sind dann aufgrund der gleichzeitig sinkenden
Nachfrage gezwungen die Preise zu reduzieren, die Preise werden bei dem ein oder anderen sicherlich bald sinken und du hast die Gelegenheit noch etwas anzusparen. 13.000€ dürften sicherlich nicht Schaden um etwas Vernünftiges zu bekommen. Beachte auch: fast alle Anbieter (und das waren etliche) haben mir (auf Freundlich Nachfragen und Telefonate) immer sehr großzügige Rabatte vor eingeräumt. Das hatte ich bei anderen Autos so gut wie nie. Sprich: es zählt nicht was in Mobile / eBay steht, es zählt was der Verkäufer am Schluss dafür aufruft. Ein Auto um 12.000€ kann also gerne in deinem Budget liegen. Mein Fahrzeug war am Schluss um 4.xxxt€ billiger als im Inserat ohne ewig am Preis zu drücken - das mache ich nicht. :) :-)

Die Sportsitze würde ich aus heutiger Sicht wo ich Sie habe und mit deinem Budget absolut nicht mehr favorisieren. :) :-)

Hier ein Fahrzeug was ich mir in deinem Budget mal näher ansehen würde:


- Top Farb Kombination
- Gepflegter Zustand (was man den Bildern entnehmen kann)
- KM i.O
- Gute Ausstattung, Hifi, Sportsitze, Handschalter, Xenon etc.

und vor allem: ein Facelift & sehr nahe am Budget !

Lg!
Vielen Dank für Deine Tipps! Ich werde auf jeden Fall nichts überstürzen, und das Budget überdenken. Aber auf den 3.0i hab ich mich schon irgendwie eingeschossen...
Falls Automatik in Frage kommt, steht was feines im Biete Bereich, 3.0i
leider nein, endlich wieder einen Handschalter!
 
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

 
Und das ist ein Vorteil?
Sehe ich nicht so.
natürlich ein ganz klarer Vorteil. Optisch wie Technisch. Aber natürlich möchte ich da keinen VFL Besitzer auf dem Schlipps treten. Die Optik ist wie schon geschrieben absolute Geschmackssache die Mehrheit dürft
die Rückleuchten des FL allerdings hübscher finden. :) :-)

Ein Facelift kommt halt in der Regel um die Wehwehchen des damals frisch eingeführten Modells auszumerzen. :) :-)
 
natürlich ein ganz klarer Vorteil. Optisch wie Technisch. Aber natürlich möchte ich da keinen VFL Besitzer auf dem Schlipps treten. Die Optik ist wie schon geschrieben absolute Geschmackssache die Mehrheit dürft
die Rückleuchten des FL allerdings hübscher finden. :) :-)

Ein Facelift kommt halt in der Regel um die Wehwehchen des damals frisch eingeführten Modells auszumerzen. :) :-)
Kann mich dem hier nur anschließen. Habe zwar einen VFL aber wenn ich einen FL sehe, denke ich mir manchmal schon "ohman.." :) andererseits muss ich auch sagen, dass je älter die Zettis werden, desto klassischer ich den VFL finde. Also am Ende des Tages reine Geschmackssache - technische Hintergründe mal außenvor.
 
die Mehrheit dürft
die Rückleuchten des FL allerdings hübscher finden.
😱😱😱
Ok, das kann ich tatsächlich gar nicht nachvollziehen. Da finde ich die Leuchten des VFL sehr prägend für das Modell und außerdem wesentlich besser gelungen als die des FL. Front ist sowieso die M Front am besten 🥰
 
Den Ölverbrauch und alle damit zusammenhängenden Problemchen wirste, egal ob 3.0i oder 2.5i, sowieso erst später sehen. Aus dieser Perspektive ist's egal welcher Motor.

Ja und am Ende kommen beim 2.5er exakt die gleichen Probleme zu Tage wie beim 3.0er. also ob Disa und Vanos beim 2.5er oder 3.0er gewechselt, oder Bremsen, Fahrwerk überholt macht im Nachhinein praktisch keinen Unterschied im Unterhalt und der Erhaltung, nur ist das Benefit größer beim 3.0er. Klar ums Verrecken würde ich einen Schlecht gepflegten abgerockten 3.0er auch nicht nehmen wollen, doch dann würd ich einfach länger warten als auf die Schnelle auf einen 2.5er anzuspringen, aber jetzt im Herbst und Winter hat man eh Zeit.
Ein Facelift kommt halt in der Regel um die Wehwehchen des damals frisch eingeführten Modells auszumerzen. :) :-)

Ja Optisch ist echt Geschmackssache, am Ende wird der Grundgedanke eines Fahrzeuges bei BMW in Sachen Design mit dem Facelift immer etwas aufgeweicht und gefälliger gemacht, also soll da jeder selber entscheiden.

Beim Rest der Technik gehe ich allerdings mit ausgereift und Fehlerbereinigt nur mäßig mit, da der E85 praktisch ein E46 ist, und somit am Ende der E46 Baureihe ins Rennen ging und somit die Technik wie Bremsen, Fahrwerk, Motoren, Getriebe und Achsen eigentlich echt Final sind vom Technischen Moment her. Nur die Spritzigeren Si Motoren sprechen da eher fürs FL in meinen Augen.

Aber wenn man schon wieder hört das manche da keinen Ölmeßstab mehr haben, die Differentiale nicht mehr so Haltbar waren etc. merkt man schon wieder ganz klar die Sparmaßnahmen die mit jedem FL mit verkauft werden um das Fahrzeug noch Profitabler zu machen, doch es steckt immer in den meisten Köpfen wie Blei fest immer zwanghaft nach einem FL zu schauen, genauso die Ideologische Grenze von 100k Km.
 
Gerade das VFL Heck ist für mich (der bisher nur FL BMW hatte) das entscheidende. Ich würde sogar soweit gehen, daß ich z.B. einen M-Roadster auf das Heck versuchen würde um zu bauen.
Im übrigen sind so ziemlich alle Modellpflegemaßnahmen beim späten VFL schon "eingespielt" und man (ich) hatte z.B. bei Individual auch die Türen beledert und nicht nur den Scheibenrahmen.
 
Es gibt immer vieles zu beachten. Abstriche musst du im Zweifel immer machen, da du dir das Auto nicht neu backen kannst (wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf). Ausstattung passt, aber Motor nicht, oder anders herum, wenn alles passt Preis zu hoch, oder Preis passt und zu viele Kilometer. Du musst halt Glück haben, ist wie mit Frauen und Job :D. Gehe mir morgen einen 3,0si kaufen. 145.000 Km für 12.000 €, und nein es ist keiner drin gestorben &: und es wurden auch keine Bukowksi-Partys drin gefeiert. :alien::poop::O_oo::iloveyou::weg_mb
 

Anhänge

  • IMG-20221102-WA0001.jpg
    IMG-20221102-WA0001.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 59
  • IMG-20221102-WA0004.jpg
    IMG-20221102-WA0004.jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 59
Einziger Wehrmutstropfen ist, das ich finde, das der M54B30 einen ticken schöner klingt als der N52B30 aber auch das ist Geschmackssache.
 
natürlich ein ganz klarer Vorteil. Optisch wie Technisch.

Ein Facelift kommt halt in der Regel um die Wehwehchen des damals frisch eingeführten Modells auszumerzen. :) :-)

Fahrradspeichen-Katzenaugen im Radlauf vorne finde ich schon mal uncool.
Und die N-Motoren?
Filigrane und aufwendige Valvetronic mag ja bei neueren Wagen für Verbrauchswertfetischisten interessant sein, im Alter ist sie defektanfällig und teuer.
Kein Ölpeilstab, somit keine Rückmeldung, wie das Öl aussieht. Wasser im Öl? Nicht erkennbar.

Und das Wehwehchen beim FL ausgemerzt werden, war wohl eher zu Kaisers Zeiten mal der Fall.


Ich bin jedenfalls meines Glückes Schmied und habe bewusst 2 VFL .
 
Fahrradspeichen-Katzenaugen im Radlauf vorne finde ich schon mal uncool.
Und die N-Motoren?
Filigrane und aufwendige Valvetronic mag ja bei neueren Wagen für Verbrauchswertfetischisten interessant sein, im Alter ist sie defektanfällig und teuer.
Kein Ölpeilstab, somit keine Rückmeldung, wie das Öl aussieht. Wasser im Öl? Nicht erkennbar.

Und das Wehwehchen beim FL ausgemerzt werden, war wohl eher zu Kaisers Zeiten mal der Fall.


Ich bin jedenfalls meines Glückes Schmied und habe bewusst 2 VFL .
+ elektr WaPu
+ 2x Disa
+ Magnetventile
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Autos aus deiner Auswahl haben keine M-Sitze, deswegen wären für MICH alle keine Option :)
Das kann ich verstehen, die kaufe ich mir lieber extra irgendwann dazu, da die Zettis wo es drin ist um ein vielfaches teurer sind, als es die Sitze Wert sind und liegen über dem Budget, was ich für mich ausgerufen habe. Zudem hat das E36 Cabrio dieses Jahr sehr viel Geld gefressen. Leider kommt man hier sprichwörtlich vom hunderste ins tausenste :) :-)
 
Die hatte ich beide auch in der inneren Auswahl :-) Der erste ist mir zu tief, da ich nur original kaufen möchte, der zweite ist auch gut aber falsche Felgen und falscher Motor (für mich, da ich einen 3,0 wollte -> und Nein, ich will nicht wieder das Fass mit den Motoren aufmachen :ninja:
 
Zurück
Oben Unten