anhängerkupplung

OldBison

Testfahrer
Registriert
7 Juli 2019
Wagen
BMW Z3 roadster 2,0i
Ich suche eine abnehmbare Anhängerkupplung für meine Z3 Baujahr 2000 2,0 l
 
An sowas wäre ich auch interessiert! Wenn du was heraus findest, gerne Feedback!
 
Da wäre ich auch interessiert. Hatte mal überlegt, einen alten Bestattungsanhänger zu kaufen und als Mini-Wohnwagen dranzuhängen.
 
Ich meine mich zu erinnern, dass es zum 2.0 nichts gibt. 1.9 und 2.8er definitiv möglich
Also gesehen habe ich schon mal einen Wohnwagen hinter einem Z3 (was natürlich sehr bescheiden aussah) - was der allerdings für eine Motorisierung hatte? - keine Ahnung. Aber warum sollte das an einem 2.0 nicht gehen, die Bodengruppe ist doch gleich und da kann doch höchstens die Anhängelast unterschiedlich sein.

Ich hab sogar schon mal eine AHK an einem Mazda MX5 ND gesehen - allerdings nicht zugelassen für Anhänger, sondern nur für Fahrradträger.
 
Also gesehen habe ich schon mal einen Wohnwagen hinter einem Z3 (was natürlich sehr bescheiden aussah) - was der allerdings für eine Motorisierung hatte? - keine Ahnung. Aber warum sollte das an einem 2.0 nicht gehen, die Bodengruppe ist doch gleich und da kann doch höchstens die Anhängelast unterschiedlich sein.

Ich hab sogar schon mal eine AHK an einem Mazda MX5 ND gesehen - allerdings nicht zugelassen für Anhänger, sondern nur für Fahrradträger.
Wende dich am Besten an kupplung.de oder Rameder :)
 
Danke für den Tipp. Tatsächlich ist da auf der Seite nur der 1.8, 1.9, 2.8 und der M-Roadster angegeben. Was bei Letzterem in meinen Augen wegen der anderen Auspuffanlage gar keinen Sinn ergibt.
Werde da morgen mal anrufen.
 
Also ich nutze als Zugfahrzeug für meinen Wohnwagen und Anhänger ja meinen Bus. Aber ein Boot mit einem Z3 zu ziehen hat schon Stil👍😁
 
Update:
Hab angefragt und auch ein schriftliches Angebot bekommen:
Abnehmbare Kupplung mit Elektrosatz und Montage 1.637 €.
Soll für alle Z3 ab BJ. 99 möglich sein, sagte man mir - die Auflistung auf der Seite von Rameder ist da wohl nicht ganz korrekt.
Hinterher muss noch eine Einzelabnahme mit Eintragung in die Papiere beim TÜV gemacht werden.
 
Hinterher muss noch eine Einzelabnahme mit Eintragung in die Papiere beim TÜV gemacht werden.
Nicht unbedingt.

Ich hatte in 2017 bei BMW für einen Z3 2.2 angefragt.

Zitat:

Für das oben genannte Fahrzeug ist werksseitig eine ungebremste Anhängelast von 600kg und eine gebremste Anhängelast von 1.200kg bei 12% Steigung freigegeben. Voraussetzung dafür ist eine Original BMW Anhängekupplung.

Zitat Ende.

Deshalb hatte ich den Tip mit der Kupplung vom compacht gegeben. Es lohnt sich danach zu suchen. Spart ne Menge an Aufwand und Geld.
 
Die Aussage mit der Einzelabnahme kam telefonisch von Rameder. Umso besser, wenn es auch anders geht.
AHK vom Compact werden tatsächlich einige angeboten bei Ebay-Kleinanzeigen. Werde mal stöbern.
Danke nochmal für den Tipp.
 
AHK vom Compact werden tatsächlich einige angeboten bei Ebay-Kleinanzeigen. Werde mal stöbern.
Und selbst wenn der E-Satz oder der Haken fehlen sollte. Kein Problem. Den E-Satz kannst du auch vom Zulieferer nehmen und Haken werden für ganz kleines Geld, oftmals unbenutzt, auch im Kleinanzeigenportal angeboten. Schließlich gehen die Dinger nie kaputt und werden höchstselten nachgekauft.

Was du aber immer brauchst ist die Abdeckung (51122217961) in der Stossstange. Kann man immer noch neu beim "Freundlichen" bekommen. Kostet zur Zeit 60,43 €. Ich habe vor einigen Jahren weniger als die Hälfte bezahlt. So ist das mit der Inflation. Alles andere, wie z.B. das Wärmeschutzblech, brauchst du nicht bzw. kannst du in besserer Qualität im gut sortiertem Fachhandel bekommen.

Also ran an den Speck.
 
Zurück
Oben Unten