Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

@rosenzuechter @ stiff

Vielen Dank ersteinmal. Ich werde mal dran bleiben. Der Z4 ist ja nicht mein erster BMW. Bei meinem Dienstwagen (330i Kombi) habe ich zwei Monate nach Ablauf der Garantiezeit so eine Art Rostfleck auf dem Fahrerspiegl entdeckt (hinter dem Glas), wo BMW die Kulanz abgelehnt hat. Damit habe ich mich schon abgefunden, obwohl ich fast täglich da rauf gucke und der Felck größer wird, aber wahrscheinlich liegt es daran, daß es halt ein Leasingfahrzeug ist.

Guten Rutsch

Steffen
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

so ich wollte nochmal was hinzufügen jetzt nach 2 wochen warten übernimmt bmw bei mir auch alles zu 100 %, also neue frontscheibe mit regensensor,türschlösser und beide e-fenster. meiner ist bj 02/03 und hat 36000 km. es scheint wirklich am bmw händler zu liegen oder dem serviceberater. zuerst wurden mir ja auch nur 100 % teile und 50 % arbeit angeboten. nachdem der nette serviceberater aber wieder aus dem urlaub da war alles toppi ;-)
bin sehr zufrieden mit dem bmw service und das bei einem auto was fast 4 jahre alt ist.
ich dachte so viel kulanz ist nur bei den M modellen üblich.

schönen tag noch stephan
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Beim "Nachfrageanruf" der Niederlassung ob ich zufrieden bin mit meinem neuen Auto, hab ich angemerkt, dass die Türen schlimmer scheppern als bei meinem alten MX-5...

Aussage BMW Gebrauchtwagenzentrum München: "Der Z4 hat halt sehr voluminöse Türen, von daher ist das Scheppern ganz normal. Haben alle Z4. Aber wir hören es uns mal an..."

Sooo, okay, beim Termin werde ich ihm dann mal die neue PUMA und eure Kulanzrechnungen unter die Nase halten.

Ich freu mich schon so }(
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Ich habe jetzt auf nochmaliges Nachfragen bei meinem BMW-Händler die Antwort erhalten, daß BMW die Teile zahlt und ich den Einbau zahlen soll (Preis von über EUR 300 wurde genannt). Irgendwie kann das ja alles nicht wahr sein. Gibt es in München einen direkten Ansprechpartner (Tel.-Nr.????) Gern auch per PN.

Vielen Dank und Gruß

Steffen
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

hab vor einer Woche meine Türschlösser und den Öffner fürs Handschuhfach zu 100% getauscht bekommen, nachdem am Meister aufgefallen ist, dass mein Regensensor Blasen wirft, hat er gesagt, dass die Funtionstüchtigkeit bald weg sein könnte, er stellte daraufhin eine Anfrage und Fazit wäre 100% Teile aber nur 50% Arbeit würde ich bekommen...

warum dieser UNterschied, wenn der User 2 über mir alles bekommen hat zu 100%??


lg
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

So, jetzt muss ich diesen alten Schinken mal anch oben holen.

Gibt es jemanden, der mir die Ausbauanleitung zukommen lassen könnte?
Ich möchte das mit den Schlössern mal in Angriff nehmen.

Zudem habe ich einen Preis von ca. 95 Euro pro Schloss.
Was habt ihr denn so für die dinger bezahlt?

Gruß

Jim
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Versteh ich das richtig &: wer jetzt noch die alten scheppernden schlösser mit "störendem zuschlaggeräusch" hat, darf sie selber tauschen ... oder gäbe es noch eine chance auf kulantes aus münchen !?

... ich hab mir vergangenes jahr ein Z4 3.0i mit altem türschloss-sound gebraucht gekauft ...

FRAGE: Hat hier jemand in der letzen zeit mal diese "puma" aktion in anspruch genommen und wenn, zu welchen teilen übernommen bekommen ?

Oder welche möglichkeiten gibt es denn ?

gruss, volker
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

gute frage

ich habe meinen zzzz im dez gekauft. ebenfalls mit alten schlössen.

wenn ich ihn jetzt anmelde im febr wollt ich die eigtl tauschen lassen. dachte das geht auf kulanz.

wer weiß aktuell mehr?
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Ich hab mir im Januar 2008 nen Z4 2.5 (Bj. 01/2004) gekauft. Im Herbst 2008 hab ich meinen :) auf die Türschlösser angesprochen, erst hat er so getan als wüsste er von nichts. Nach langem Diskutieren hat er sich dann doch einsichtig gezeigt und hat einen Kulanzantrag gestellt. Dieser wurde leider abgelehnt!
Daraufhin habe ich selbst mit dem Service-Center in MUC telefoniert und war echt sauer. Am Telefon war ich natürlich freundlich, aufgeschlossen, habe aber meinen Ärger über BMW schon auch verkündet.

Ich versteh es einfach nicht, da das ein allgemeines Qualitätsproblem darstellt, ähnlich wie der Regensensor. Dieser wurde leider auch im Herbst defekt, konnte mich aber irgendwie mit dem Händler einigen (erst hat er gemeint, ich soll es der TK als Glasschaden melden).
Angesichts dessen, dass ich selbst lange Zeit bei Siemens VDO als Versuchsingenieur gearbeitet habe und mir Test-/Prüfverfahren geläufig sind, sowie auch die Anforderungen der Automobilhersteller, verstehe ich die Abwehrhaltung von BMW nicht.

Mag sein, dass ich ein sog. Montagsauto erwischt habe, aber die Qualität eines BMW ist für mich nicht besonders überzeugend, erst recht dann nicht, wenn man bei Kulanzfällen so abgespeist wird.
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

...

Ich versteh es einfach nicht, da das ein allgemeines Qualitätsproblem darstellt, ähnlich wie der Regensensor. Dieser wurde leider auch im Herbst defekt, konnte mich aber irgendwie mit dem Händler einigen (erst hat er gemeint, ich soll es der TK als Glasschaden melden).
Angesichts dessen, dass ich selbst lange Zeit bei Siemens VDO als Versuchsingenieur gearbeitet habe und mir Test-/Prüfverfahren geläufig sind, sowie auch die Anforderungen der Automobilhersteller, verstehe ich die Abwehrhaltung von BMW nicht.

Mag sein, dass ich ein sog. Montagsauto erwischt habe, aber die Qualität eines BMW ist für mich nicht besonders überzeugend, erst recht dann nicht, wenn man bei Kulanzfällen so abgespeist wird.

Hallo,

wo ist das Problem? Geht deine Tür von alleine auf? Lässt sie sich nicht zuschließen? Geht sie von alleine während der Fahrt auf? ...?

Wenn nein, dann ist doch alles in Ordnung, es liegt kein Problem vor.
Wenn ja, dann würde ich mit genau diesen Hinweisen noch Mal ganz deutlich auf Kulanz pochen.

Nur weil deine Tür evtl. etwas "komisch" klingt, muss BMW das noch lange nicht tauschen.

MfG
CPS
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

"Auf Kulanz" pochen...
Bei einem 5 Jahre alten Auto...
wegen Türschlossgeräusche...

Ich weis nicht ob ich lachen, nur den Kopf schütteln oder weinen soll....
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Nur weil deine Tür evtl. etwas "komisch" klingt, muss BMW das noch lange nicht tauschen.
MfG CPS

natürlich muss BMW nicht tauschen ... es geht und ging bisher ja auch !
nur peinlich ist: mein bekannter hat kürzlich seinen neuen SLK abgeholt und bei der vorstellung gemeint "hör mal die türen" (... flutschhhh nicht oinkkk ...). Er war sonst ganz gern im BMW gesessen und hätte sich vielleicht auch einen neuen klappdach Z4 geordert !?

für ihn war BMW = oinkkk :j

BMW muss nicht türschlösser tauschen, sondern einstellungen !
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

natürlich muss BMW nicht tauschen ... es geht und ging bisher ja auch !
nur peinlich ist: mein bekannter hat kürzlich seinen neuen SLK abgeholt und bei der vorstellung gemeint "hör mal die türen" (... flutschhhh nicht oinkkk ...). Er war sonst ganz gern im BMW gesessen und hätte sich vielleicht auch einen neuen klappdach Z4 geordert !?

für ihn war BMW = oinkkk :j

BMW muss nicht türschlösser tauschen, sondern einstellungen !

Hallo,

das mag ich bezweifeln, dass er nur wegen der Geräusche einen MB gekauft hat. Falls der neue Z4 wirklich in seine engere Wahl gekommen wäre, hätte er auf einen Vorführer gewartet und dann Verglichen!
Ansonsten hätte er ja auch mal bei einem anderen BMW die Tür öffnen und vor allem schließen können.

MfG
CPS

PS: ich hab die alten Schlösser (5/03) drinnen und werde die bestimmt nicht wechseln (lassen), warum auch? Zumindest solange, wie die alten Türschlösser noch einwandfrei funktionieren. Ich will mit meinem Roadster durch die Gegend düsen und nicht stundenlang auf das Türschließgeräusch hören....
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Hallo,
das mag ich bezweifeln, dass er nur wegen der Geräusche einen MB gekauft hat. Falls der neue Z4 wirklich in seine engere Wahl gekommen wäre, hätte er auf einen Vorführer gewartet und dann Verglichen!
Ansonsten hätte er ja auch mal bei einem anderen BMW die Tür öffnen und vor allem schließen können. MfG CPS
Das hätte er bestimmt auch so gemacht. Er hat sich eben früher entschieden. Was ich meine: Manche dinge bleiben einem einfach stärker in erinnerung ... dazu gehören besonders gerüche und geräusche.
PS: ich hab die alten Schlösser (5/03) drinnen und werde die bestimmt nicht wechseln (lassen), warum auch? Zumindest solange, wie die alten Türschlösser noch einwandfrei funktionieren. Ich will mit meinem Roadster durch die Gegend düsen und nicht stundenlang auf das Türschließgeräusch hören....
klar doch, man gewöhnt sich dran .. ich fahr auch mit ihnen und hör sie nicht immer ! Meist nur wenn ich mitfahrer hab, die es noch nicht hören durften. Wenn es eine günstige möglichkeit gibt dies zu ändern, werde ich es tun ! In diesem sinne OINKKK :d
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

"Auf Kulanz" pochen...
Bei einem 5 Jahre alten Auto...
wegen Türschlossgeräusche...

Ich weis nicht ob ich lachen, nur den Kopf schütteln oder weinen soll....


Naja, das sollte jedem selbst überlassen sein. Du hast schon recht, nur wegen dem Geräusch würde ich sie nicht wechseln lassen. Leider ist mir nun schon zwei mal die Tür aufgegangen :-( Beide Male auf Kopfsteinpflaster. Mag vorkommen, aber lustig ist das nicht gerade.
Hab im SOmmer dann auch schon mit dem Vorbesitzer gesprochen, dem ist selbiges passiert.

Aber egal, irgendwann findet man sich mit den Macken eines Autos ab. Ausserdem sprechen genügend andere Gründe für den Zetti (welche nicht unbedingt mit Vernunft zu tun haben ;))

MFG,
Matthias
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Versuch es doch einfach mal bei einem anderen Händler mit dem Kulanz-Antrag. Habe meine auch erst letztes (oder war es vorletztes?) Jahr wechseln lassen (BJ´03, EZ 07/04). Mein Händler hat da keinerlei Probleme gemacht.
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

"Auf Kulanz" pochen...
Bei einem 5 Jahre alten Auto...
wegen Türschlossgeräusche...

Ich weis nicht ob ich lachen, nur den Kopf schütteln oder weinen soll....

also um ehrlich zu sein war dieses geräusch das ausschlaggebende argument, warum ich letztlich keinen z4 gekauft habe - damals wusste ich nicht, das dieses problem behoben werden kann.

warum muss ein 50k+ auto klingen wie ein lada aus dem 70gern?
da ist m.m.n. sehr wohl auch noch nach 5 jahren die kulanz gefordert. immerhin klang die karre ja von anfang an so grottig...
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Hallo zusammen,

ich verfolge diesen (und andere) Thread(s) nun auch schon eine Weile und habe einen 3.0 von Ende 2003.
Mein Fzg. ist leider mit fast allen "Kinderkrankheiten" gespickt, die diese Baureihe bis jetzt aufzuweisen hat.
- Türschlösser
- Regensensor
- "klebende" Lenkung
- Sitzbelegungsmatte (virtuellen Beifahrer angurten)

Er hat zwar jetzt gerade mal 60tsd runter, aber aufgrund des Alters brauche ich mir keine Illusionen machen, jetzt noch was bei BMW auf Kulanz ausgetauscht zu bekommen.Damit habe ich mich abgefunden.
Bleibt nur noch die Frage, welche der Mängel ich mit geringst möglichem Aufwand selbst beheben könnte.
Bei den Türschlössern würde ich ganz gerne anfangen, da mich das mittlerweile schon arg nervt.
Ich habe mir das Geräusch mal ganz genau angehört und bin der Meinung, daß es sich auch ohne Austausch der Schlösser erheblich verbessern liesse.
Und zwar rein durch die Montage von Dämm-Material in der Tür.
Ich werde mir nun solche Matten (entweder welche von BMW oder irgendwas aus dem Car-Hifi-Bereich) besorgen und die Operation angehen.
Wenn ich dran denke werde ich es auch dokumentieren und (im Falle eines Erfolges) auch hier einstellen.

GP
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Hallo zusammen,

ich verfolge diesen (und andere) Thread(s) nun auch schon eine Weile und habe einen 3.0 von Ende 2003.
Mein Fzg. ist leider mit fast allen "Kinderkrankheiten" gespickt, die diese Baureihe bis jetzt aufzuweisen hat.
- Türschlösser
- Regensensor
- "klebende" Lenkung
- Sitzbelegungsmatte (virtuellen Beifahrer angurten)

Er hat zwar jetzt gerade mal 60tsd runter, aber aufgrund des Alters brauche ich mir keine Illusionen machen, jetzt noch was bei BMW auf Kulanz ausgetauscht zu bekommen.Damit habe ich mich abgefunden.
Bleibt nur noch die Frage, welche der Mängel ich mit geringst möglichem Aufwand selbst beheben könnte.
Bei den Türschlössern würde ich ganz gerne anfangen, da mich das mittlerweile schon arg nervt.
Ich habe mir das Geräusch mal ganz genau angehört und bin der Meinung, daß es sich auch ohne Austausch der Schlösser erheblich verbessern liesse.
Und zwar rein durch die Montage von Dämm-Material in der Tür.
Ich werde mir nun solche Matten (entweder welche von BMW oder irgendwas aus dem Car-Hifi-Bereich) besorgen und die Operation angehen.
Wenn ich dran denke werde ich es auch dokumentieren und (im Falle eines Erfolges) auch hier einstellen.

GP


Hallo, das hört sich ja gut an! Lass mal was hören!

Gruß und gutes Gelingen

Thomas
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Jetzt hat es mich auch erwischt... Meine Fahrertüre ging nicht mehr auf... von innen schon, dann hat es wieder gepasst.... Aber jetzt muss/will ich es machen !

Meiner ist von 08/2003 ! Habe nun 41t km runter - gibt es eine Chance auf Kulanz/Garantie ? Jeder Service bei BMW und werde auch den neuen wieder dort machen, obwohl es laut BMW egal ist, da die Gewährleistung ausgelaufen ist :(
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Ich war heute auchmal mit meinem 2003er ZZZZ beim :-) , der wollte dann aber nichts von PuMa und der dazugehörigen Nummer wissen.. und auf Kulanz bräuchte man da nichts machen.. hat mir dann angeboten dass ich die Teile ja so bestellen kann?!?!? hab ich da irgendwas falsch verstanden? Ich denke das ganze wäre ein bekannter Fehler, die PuMa Nummer sollte doch jedem Händler was sagen oder?

Mir ist das ja bald peinlich wenn ich aus meinem Z aussteige und die Türen zu haue... Morz Karre mim Türen Sound von nem Fiat b:

Hat einer von euch das vllt selbst nachgerüstet und lohnt sich das dann? ich meine es bringt mir nichts wenn ich 200 Euro für die Schlösser da lasse und nachher hab ich dann ein Klang der nur minimal anders ist als vorher &:

Grüsse Manuel
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Ich hatte auch die Ladaschlösser an meinem Zetti 09/2003.Kulanz ist abgelehnt worden,weil die Schlösser nicht kaputt waren.Habe 500€ bezahlt und darf jetzt neben Stuttgarter Autos parken.
 
AW: Türschlösser!!! wer hat noch nicht!

Meine Fahrertür hat letzten Monat auch gestreikt, aber Graphitöl hat Wunder gewirkt....
 
Zurück
Oben Unten