Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Magura Storm HC Bremsscheiben mit gesinterten Bremsbelägen in der Shimano gemacht.
Eine wie ich finde sehr griffige Kombination.
Mit der SM-RT99 war ich enttäuscht und im direkten vergleich gefühlt für mich über 30% mehr Bremsleistung mit der HC.
 
Darauf können wir uns einigen.
Können wir gerne. Die 8100 ist eine Top Bremse und gerade für dein Procaliber sicher eine sehr gute Wahl. Du wirst ganz sicher auch einen Unterschied zur 500er merken. Vor allem die exzellente Dosierbarkeit und der klare Druckpunk werden Dich bei dieser XT Version begeistern.
Ich wollte ja einfach nur auf die Möglichkeit hinweisen, dass der sehr standfeste 8120 Doppelkolbensattel ja jeder Zeit nachgerüstet, bzw. kombiniert werden könnte.
 
Jetzt auch noch was von mir. Meine Formula R1 von 2012 bremsen wie Anker rauswerfen. Es ist zwar mühsam gewesen, die wegen dem geringen spiel zwischen Belag und Scheibe, geräuschfrei einzustellen aber dann absolut keine Probleme!👍🏻
 
Hallo zusammen,

ich hatte die Tage einen Rückruf für mein Bike (Neu aus 2022) und da mussten die Tretkurbel runter.
Weil ich seit dem so ein komischen surren beim Treten habe, schaute ich mir das Zuhause etwas genauer an.

Jetzt meine Frage:
Muss das so sein ? Bin ich da zu penibel wenn ich mich deswegen beschwere? weil für mich sieht es so aus, als ob da jemand mit einem ausgelutschten Werkzeug dran war oder der Stift falschrum ??

Danke
 

Anhänge

  • IMG_3638.jpg
    IMG_3638.jpg
    148 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_3639.jpg
    IMG_3639.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 53
Ich kann jetzt die Kurbel nicht genau erkennen,aber das dürfte doch bloß diese Plastekappe sein die du mit dem spezialschlüssel runter drehst. Sollte aber bei einem neuen Rad noch nicht so verkratzt sein.Meine sieht aber mittlerweile auch so aus.
 
Hallo zusammen,

ich hatte die Tage einen Rückruf für mein Bike (Neu aus 2022) und da mussten die Tretkurbel runter.
Weil ich seit dem so ein komischen surren beim Treten habe, schaute ich mir das Zuhause etwas genauer an.

Jetzt meine Frage:
Muss das so sein ? Bin ich da zu penibel wenn ich mich deswegen beschwere? weil für mich sieht es so aus, als ob da jemand mit einem ausgelutschten Werkzeug dran war oder der Stift falschrum ??

Danke
Du solltest deine Werkstatt unbedingt darauf hinweisen, dass die Schraube/ Abdeckung vorher in Ordnung war. Ein guter Fahrradhändler bestellt Dir dann kostenlos eine Neue und Alle sind glücklich und zufrieden.
 
Morgen spontan Bike-Park im Harz - Nicolai Bikes testen 😎. Kumpel will sich eins kaufen und kann dort die Größen testen weil er zwischen S und M liegt. Da komm ich spontan mal mit und teste mal Rahmen L und XL.
Bin mal gespannt. Aufs Bike und den Bikepark :D
 
Morgen spontan Bike-Park im Harz - Nicolai Bikes testen 😎. Kumpel will sich eins kaufen und kann dort die Größen testen weil er zwischen S und M liegt. Da komm ich spontan mal mit und teste mal Rahmen L und XL.
Bin mal gespannt. Aufs Bike und den Bikepark :D
Wo? Und check schon mal deinen Kontostand 😉
Schade, aber da wäre ich gern mal rumgekommen, aber leider muss ich
eine Menge Strauchschnitt zur Deponie
bringen. Schon fast 6 Wochen nicht mehr gefahren 🙈🤷‍♂️
 
Ja die Trails da haben mir gut gefallen. Mir gefiel besonders die naturnahe Art. Auch das Nicolai hat gut performt.

6C87B4CC-1B59-40F8-9DF6-5FD47F140BEC.jpeg

Das Wetter war auch Bombe. Bissl frisch aber das lässt sich ja mit Klamotten kompensieren. Aber es war sonnig und blauer Himmel.

Nur der Sessellift gefiel mir net so, bzw. wie man dort die Räder befestigte. Man hing die Räder mit dem Rad in nen Haken. Die meisten Räder schliffen dann noch über den Boden, weil der Lift net hoch genug hing (sonst könnt man sich ja auch net mehr reinsetzen) und da es nir zweier Sessel waren berührten sich die beiden Räder was evtl zu Kratzern o.ä. führen kann.

War dieses Jahr in Willingen da waren die Flowtrails auch sehr cool aber entsprachen eher Murmelbahnen. Hat auch Spaß gemacht, gab vor allem Tempo.
 
Nur der Sessellift gefiel mir net so, bzw. wie man dort die Räder befestigte. Man hing die Räder mit dem Rad in nen Haken. Die meisten Räder schliffen dann noch über den Boden, weil der Lift net hoch genug hing (sonst könnt man sich ja auch net mehr reinsetzen) und da es nir zweier Sessel waren berührten sich die beiden Räder was evtl zu Kratzern o.ä. führen kann.
Das kann bei @Lippe nicht passieren - da platzt höchstens die Dreckkruste vom Rahmen ab :D
 
Hatte dort auch mal die Gelegenheit nen Nicolai mit Pinion Antrieb (Getriebe mit Zahnriehmen) zu fahren.

Das schöne an so einem Antrieb ist, dass er weniger pflegeintensiv ist, als eine Kettenschaltung und dass man im Stillstand die Gänge wechseln kann, was besonders am Berg interessant ist, wenn man den falschen Gang drin hat und wieder anfahren muss.

Man kann halt nicht unter Last schalten, was bei ner Kettenschaltung zwar auch nicht soo empfohlen ist aber geht.

Hauptargument bleibt dann eigentlich der geringe Plege und Wartungsaufwand. Riemen hält wohl 8-10k km je nach Witterung Fahrweise und dann alle paar km nen Ölwechsel am Getriebe.

War auf jeden Fall mal interessant son Ding zu bewegen.
 
Ja die Trails da haben mir gut gefallen. Mir gefiel besonders die naturnahe Art. Auch das Nicolai hat gut performt.

Anhang anzeigen 569136

Das Wetter war auch Bombe. Bissl frisch aber das lässt sich ja mit Klamotten kompensieren. Aber es war sonnig und blauer Himmel.

Nur der Sessellift gefiel mir net so, bzw. wie man dort die Räder befestigte. Man hing die Räder mit dem Rad in nen Haken. Die meisten Räder schliffen dann noch über den Boden, weil der Lift net hoch genug hing (sonst könnt man sich ja auch net mehr reinsetzen) und da es nir zweier Sessel waren berührten sich die beiden Räder was evtl zu Kratzern o.ä. führen kann.

War dieses Jahr in Willingen da waren die Flowtrails auch sehr cool aber entsprachen eher Murmelbahnen. Hat auch Spaß gemacht, gab vor allem Tempo.
👍
Das mag ich auch so an Braunlage, alles sehr natürlich und nicht so platte 'Autobahnen"
Haben dort jetzt auch viel neu gemacht,
Die Northshoore Elemente sind eh nicht so meins, nachdem ich mich auf einer nassen Brücke im Wald, mal schön auf
den Pinsel gelegt habe 🤷‍♂️🙈🤣🤣
Leider hatte ich die letzten Wochen keine Zeit und zum Saisonende, ging auch noch der Bus kaputt.🥴
 
Bei uns gibt's jetzt endlich auch die Jobrad-Option in der Firma.. .

Ich komme zwar nur auf 15 Prozent Nachlass, aber hey, besser als nix.

Also habe ich mich nach einem sportlichen Einsteiger-Gravel umgesehen das kurzfristig verfügbar ist und bin beim GRAIL 6 gelandet.

Ich hab einfach Bock drauf dem Trend ein bisschen zu folgen und außerdem war ich schon mit dem Fully in Umag undmit dem Hardtail... dieses Jahr wird es dann halt mal das Gravel 😝

IMG-20230208-WA0001.jpg
 
Zurück
Oben Unten