Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut, dass hier in Deutschland alles geregelt ist…Schon bekannt?
![]()
Klettband oder Magnet? Das ist bei Kennzeichen verboten!
Kann man ein Kennzeichen am Kraftfahrzeug mit Klettband oder Magnet befestigen? Dafür gibt es klare Regeln. Hier sind alle Infos!www.autobild.de
Warum macht man sowasIch fahre hinten Klett und vorne Buthyl-Klebeband. Das Zeug klebt so heftig, dass man es ohne warm machen kaum abbekommt. Das Schild ist danach übelst krumm.
Was genau?Warum macht man sowas![]()
Nö.Hier schon mal jemand wegen seiner Kennzeichen-Befestigung reglementiert worden ?
Die Regelung ist ja auch neu.Nö.
Schon mehrfach beim TÜV gewesen.
Die Regelung ist nicht neu; ich habe mir den Beschluss von Bundestag angeschaut, welcher am 15.02.23 in gewissen Teilen erneuert wurde. Paragraf 10 Absatz 5 wurde nicht geändert, in keinem Wort.Die Regelung ist ja auch neu.
Abwarten auf die nächsten TÜV Besuche…
Wie auch immer, betrifft mich nicht.Das ist Panikmache von der Autobild.... es heißt nach wie vor, dass ein Kennzeichen fest befestigt werden muss, mehr nicht. Und "fest" ist eben ein dehnbarer Begriff.
besorg dir, wie damals in der Schule, ein dünnes Lineal, bevorzugt aus Plastik (holz ist zu dick) und geh damit quer durch den Klett. Das Lineal ist auf der eine Seite ja schräg, damit bekommst du das Kennzeichen ohne zu verbiegen runter.Hab auch vorne & hinten Klettbefestigungen. Die Dinger halten so dermaßen fest, da reisse ich eher ein Nummernschild inkl. der Schrauben aus der Stossstange, als die Schilder mal eben so am Klettverschluss ab.
Mit Sicherheit ist auch der Spaß hier verboten worden, denke kaum das da irgendjemand die Lust hat Panik zu verbreiten.Ja was denn nun???
![]()
Neue Regel betrifft Autokennzeichen: Das müssen Sie ab sofort beachten
Bei Autokennzeichen gibt es so einiges zu beachten. Die Art der Anbringung war bisher Sache des Auto-Besitzers. Das hat sich jetzt geändert.www.tz.de