Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Bin gerade echt am Überlegen ob ich unseren Buben nicht doch Freigang geben werden sollte.

Wir leben hier aber in einer sehr frequentierten Gegend. Nicht weit weg ist eine Umgehungsstrasse.
Und die Strasse vorm Haus ist auch nicht besser.

Klar haben wir einen großen Hof, und hinterm Haus gibt es auch noch eine große Wiese.
Aber sag das mal den Katzen, dass die sich nur nur dort aufhalten dürfen.

Katzen sind deppert, die machen was sie wollen, oder eben was sie nicht sollen.

Bisher sind die noch immer mit unserer großen Wohnung zufrieden. Und manchmal
dürfen die auch runter in die Firma.

Gestern aber haben Beide eine Katze, vom Fenster aus, über den Hof laufen sehen.
Da wurden beide fast verrückt.

Was denkt ihr? Bin echt unschlüssig.
 
Ich rede mal mit OpusOne, ob er der stray Cat jetzt auch Ausgangsverbot erteilt.. :d :d :d :rolleyes:

Miau. :) :-)

nein1.gifnein1.gifzunge.gif

unsere 2 Raggies sind ja auch Indoor-Katzen, und ich denk mal, daß es ihnen an nix fehlt - sie sind sowieso die absoluten Herren über das gesamte Haus incl. schönem (katzensicheren) Balkon :notworthy: 💪😉

und ja, ich denk da auch a bisserl an mich, denn zumindest muß ich jetzt nimmer fürchten, daß wieder einer unserer liebgewonnenen Hausgenossen überfahren wird
🙏😿
 
So ist es. Einige von unseren waren Leinengänger aber das ist nichts für jede Katze.
Gerade die Nala (war uns ja zugelaufen, kannte "draußen" also) liebte und brauchte das.
IMG-20190330-WA0000.jpg
Toni geht auch an der Leine aber es ist draußen für ihn stressig. Deshalb haben wir damit aufgehört.

Ich habe ihnen zum Ausgleich ein "Freigehege" mit "Liegewiesen", Aussichtsturm, Verstecken usw. gebaut.
DSC_2003.JPG
20220507_081329.jpg
IMG-20200922-WA0002.jpg
20210801_194103.jpg
IMG-20220722-WA0006.jpg
20220919_155909.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Freigang ist nicht drin. Davon habt ihr mich überzeugt, und ich selbst war ja auch
immer skeptisch.

War heute am Nachmittag, Wetter war ja schön, auf meiner Dachterasse, bisschen gemessen,
und rumgesehen.

Denke ich kann den beiden Gangstern ein schönes Freigehege bauen.

Ich brauche eigentlich nur einige Meter Kantholz, paar Schrauben und Metall-Winkel.

Bin mir noch nicht sicher wie ich das Dach machen soll, Glas wäre halt schön, aber
da ich es Wetterfest machen will könnte ich es auch verblechen, oder mit echten
Dachziegeln bauen.

Was denkt ihr ist besser für die "Wände"?

Ein Netz, oder Drahtgitter?

Ich möchte das ganze fest verbauen. Also das es ganzjährig für die Jungs zugänglich ist.
Selbst im Winter. Ich gehe jetzt mal von 15-20qm aus.
 
Bin mir noch nicht sicher wie ich das Dach machen soll, Glas wäre halt schön, aber
da ich es Wetterfest machen will könnte ich es auch verblechen, oder mit echten
Dachziegeln bauen.
Gute Frage. Möchtest du Sonne, bzw. Tageslicht dann Stegplatten oder was anderes aus Polycarbonat. Glas als Dach halte ich für nicht sinnvoll, Hagel?

Was denkt ihr ist besser für die "Wände"?

Ein Netz, oder Drahtgitter?
Ich würde was stabiles nehmen aber ich glaube @bastelbert kann dich da besser beraten. Er hat da ja was tolles gebaut und das sieht mir nach Drahtgitter aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC_0010.jpg ... bei uns isses Drahtgitter (und weil's ja so stabil ist, kann ich sogar Blumentöpfe da hinhängen 😉) , zur Dachschräge hin mit Netz abgesichert :thumbsup: 😻
 
Anhang anzeigen 584502 ... bei uns isses Drahtgitter (und weil's ja so stabil ist, kann ich sogar Blumentöpfe da hinhängen 😉) , zur Dachschräge hin mit Netz abgesichert :thumbsup: 😻
Super, von diesen Metallelementen habe ich sogar noch welche rumliegen, da wir damals den Gartenzaun hinterm Haus damit gemacht haben.
Werd mal schauen ob die verwenden kann.

Der Zugang von der Wohnung zur Dachterrasse macht mir noch etwas Kopfzerbrechen. Kernbohrung für eine Katzenklappe durch das Mauerwerk
geht leider nicht, da überall Wandheizung ist. Muss wahrscheinlich ein Glaselement von den bodentiefen Fenstern opfern und es gegen
eine Kunsstofffüllung ersetzen, damit dort eine Katzenklappe eingebaut werden kann.

Dann brauch ich natürlich auch noch eine Tür, um selbst da reinzukommen.

Denke das wird ein Jahrhundert-Projekt! ;)
 
Super, von diesen Metallelementen habe ich sogar noch welche rumliegen, da wir damals den Gartenzaun hinterm Haus damit gemacht haben.
Werd mal schauen ob die verwenden kann.

Der Zugang von der Wohnung zur Dachterrasse macht mir noch etwas Kopfzerbrechen. Kernbohrung für eine Katzenklappe durch das Mauerwerk
geht leider nicht, da überall Wandheizung ist. Muss wahrscheinlich ein Glaselement von den bodentiefen Fenstern opfern und es gegen
eine Kunsstofffüllung ersetzen, damit dort eine Katzenklappe eingebaut werden kann.

Dann brauch ich natürlich auch noch eine Tür, um selbst da reinzukommen.

Denke das wird ein Jahrhundert-Projekt! ;)
tausche doch das Glaselement gegen eine Tür MIT Katzenklappe. Fensterbauer können so was ;)
 
tausche doch das Glaselement gegen eine Tür MIT Katzenklappe. Fensterbauer können so was ;)
geht so leider nicht, da es baulich nicht möglich ist.

Gerade eben wurde ich aus dem Tiefschlaf durch einen großen Knall geweckt.

Beide haben es wirklich geschafft einen wirklich schweren Kratzbaum zu fällen.

Bin froh dass es beide überlebt haben.

Wird also Zeit für ein Freigehege.
 

Anhänge

  • 336617828_1230094640937886_1285444361843704130_n.jpg
    336617828_1230094640937886_1285444361843704130_n.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 31
Naja, schwer ist relativ. ;)
20230320_231525.jpg
20230320_231640.jpg

190 hoch, 11cm Stämme, um 50kg. Wie man am zerlederten Zustand sieht ist das Kaliber sinnvoll. Den wirft auch ein 7kg Toni im Kampfmodus nicht um. Der wackelt nichtmal.
IMG-20230129-WA0006.jpg

Kann ich in dem Format für große und aktive Katzen nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kater vom Nachbarn der die meiste Zeit bei uns verbrachte ist leider vom Auto überfahren worden.
Die Trauer ist groß, da er sehr anhänglich war und ein ganz Lieber:crynew:
 

Anhänge

  • C81D7C47-CD0D-41AE-AF77-B750704B72F7.jpeg
    C81D7C47-CD0D-41AE-AF77-B750704B72F7.jpeg
    220 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten