Exoten, Young- und Oldtimer – ein Thread für Automobilsten zum Fachsimpeln und Plaudern

Endlich ist er da, ein 85er 1,8er 8v Kadett e GSI aus Italien. Ein relativ nackter Hund aber dann kann auch weniger kaputt gehen.
Stand 15 Jahre still und nun wurde er importiert und wieder zum leben erweckt.
Ein paar Arbeiten habe ich schon erledigen lassen (Ventildeckeldichtung, Kraftstoffschläuche, Bremsbeläge etc) und ein paar werden noch erledigt (Zahnriemen samt WAPU sowie Kraftstoffpumpe).
Die Reifen sind noch von 2003 und müssen dringenst erneuert werden. Ich habe BBS RM010 hier liegen bin mir aber noch unschlüssig, da mir der originallook mit den Radkappen richtig gut gefällt. Wie das in Italien so ist, hat er vorn und hinten ein paar Einparkschrammen an den Schürzen, diese werde ich neu lackieren lassen. Lautsprecher sind serienmäßig verbaut, jedoch kein Radio, da wird aufjedenfall was zeitgenössisches nachgerüstet (zb Grandprix oder Blaupunkt Bremen).
Sehr selten bestellt wurden wohl die Ausstellfenster.
 

Anhänge

  • DAA11A31-8FF1-44E9-8167-002708BA867A.jpeg
    DAA11A31-8FF1-44E9-8167-002708BA867A.jpeg
    236,7 KB · Aufrufe: 53
  • 37BCAB57-8531-446C-8B2F-DB5A72715B6A.jpeg
    37BCAB57-8531-446C-8B2F-DB5A72715B6A.jpeg
    244,9 KB · Aufrufe: 53
  • A1760C0A-8644-4899-93C2-0BF26B2B313B.jpeg
    A1760C0A-8644-4899-93C2-0BF26B2B313B.jpeg
    308,3 KB · Aufrufe: 54
  • 4ABB7E34-44EA-4C78-8B4A-AA0D918BD179.jpeg
    4ABB7E34-44EA-4C78-8B4A-AA0D918BD179.jpeg
    240,1 KB · Aufrufe: 53
  • 17C5B819-739F-44DA-9442-D0D66E85DE39.jpeg
    17C5B819-739F-44DA-9442-D0D66E85DE39.jpeg
    297,4 KB · Aufrufe: 59
  • BB477A83-F3D9-4337-87B0-33C03E33D4DF.jpeg
    BB477A83-F3D9-4337-87B0-33C03E33D4DF.jpeg
    128,5 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation, ein echter Klassiker, allein der digitale Tacho ist mega und die "Farbe" steht im super. Viel Freude damit :thumbsup:
Ps: irgendwann müssen wir hier mal ein Opel Treffen veranstalten :D so und jetzt steinigt mich ruhig
 
Danke, bin auch ganz zufrieden damit, der Zustand außen ist nicht so gut wie er auf den Fotos aussieht aber ich werde mal mit meinem Lackierer und Aufbereiter sprechen was da möglich ist. Zumindest ist er anscheinend komplett rostfrei, der Rest ist kosmetik 8-) Mein C-Kadett durfte dafür gehen, der hat zwar auch Spaß gemacht aber war einfach nicht meine Zeit. Ich bin selbst 86 geboren und da passt das einfach besser. Ich versuche derzeit die weißen Radkappen in 14 Zoll zu bekommen, dann wäre er für mich glaube ich perfekt. War nur etwas dumm von mir vor Ankuft für einen Batzen Geld BBS felgen zu kaufen.
Leider ist es schwer was zur Historie zu sagen, der Wagen kam laut italienischer Papiere aus Erstbesitz (die wurden leider beim Anmelden eingezogen, kann ich aber nach 6 Monaten abholen). Der Vorbesitzer muss, laut Schlüsselanhänger, aber etwas mit der italienischen Luftwaffe zutun haben.
 

Anhänge

  • 68DF42AD-DB2B-408D-A5C1-8BA27FFFC999.jpeg
    68DF42AD-DB2B-408D-A5C1-8BA27FFFC999.jpeg
    123,2 KB · Aufrufe: 58
Endlich ist er da, ein 85er 1,8er 8v Kadett e GSI aus Italien. Ein relativ nackter Hund aber dann kann auch weniger kaputt gehen.
Stand 15 Jahre still und nun wurde er importiert und wieder zum leben erweckt.
Ein paar Arbeiten habe ich schon erledigen lassen (Ventildeckeldichtung, Kraftstoffschläuche, Bremsbeläge etc) und ein paar werden noch erledigt (Zahnriemen samt WAPU sowie Kraftstoffpumpe).
Die Reifen sind noch von 2003 und müssen dringenst erneuert werden. Ich habe BBS RM010 hier liegen bin mir aber noch unschlüssig, da mir der originallook mit den Radkappen richtig gut gefällt. Wie das in Italien so ist, hat er vorn und hinten ein paar Einparkschrammen an den Schürzen, diese werde ich neu lackieren lassen. Lautsprecher sind serienmäßig verbaut, jedoch kein Radio, da wird aufjedenfall was zeitgenössisches nachgerüstet (zb Grandprix oder Blaupunkt Bremen).
Sehr selten bestellt wurden wohl die Ausstellfenster.
Das Auto sieht immer noch "gewohnt" aus, also wenn ich es, genau wie einen Omega, hier im Dorf sehen würde würde es nicht auffallen. Viele sind hier noch im Alltag in Benutzung. Zu dieser Zeit hat Opel alles richtig gemacht, vor allem mit dem Calibra, der vom Design was selbst heute noch "modern" daher kommt.
Ich war nie Opel Fan, aber "damals" war Opel "gut und günstig" und vor allem erkannte man ein Auto an der Optik. Heute kann ich nicht mehr sagen ob ich vor einem Opel, Peugeot, Citroen, Renault oder sogar andere die nicht zum Konzern gehören, stehe wenn kein Emblem dran wäre. Schlechte Autos gibt es auch nicht mehr, man muss sich keine Gedanken mehr über Qualität machen, alle sind gut, manche nur noch etwas besser, aber dann gleich viel teuerer.
 
Ich bin froh, wenn er weniger auffällig ist als mein grüner C-Kadett. Mit dem Fahrzeug konnte ich nirgends hinfahren oder anhalten, ohne dass Leute mich darauf angesprochen haben. Wenn man in Eile ist oder man mal nicht unbedingt plaudern will kann das manchmal ganz schön nerven.
Alles in Allem, möchte ich ja nur ein bisschen Spaß im Sommer damit haben, auch wenn er nur 115ps hat und heutzutage jeder Kia i20 schneller ist, macht es einfach Spaß. Dazu der Digitacho, 80er pur.
 
Geiler Kadett 👍.

Ich habe 1985 meinen Führerschein auf einem Kadett E gemacht, meine Fahrschule hatte erstmal vom Golf auf einen aerodynamischen Kadett gewechselt.

Danach war ich auch teilweise dem Opel Virus verfallen und hatte Ende der 80iger insgesamt 3 Opel Neuwagen in der Reihenfolge Corsa A GSI, Opel Kadett E Cabrio 1.6i und noch einen weiteren Opel Corsa A GSI. Zu der Zeit durfte ich auch mal eine Probefahrt in einem Calibra 4x4 Turbo machen, was für eine Rakete (zur damaligen Zeit, mein Vater fuhr Audi 200 turbo).
 
Es sollte übrigens eigentlich ein weißer Manta B GTE werden(ebenfalls aus Italien). Dieser hat mich bei der Probefahrt aber irgendwie emotional nicht abgeholt. Als ich durch die Halle schlenderte guckte mich auf einmal der weiße GSI an und ich wusste, dass er es sein muss.

Einen Calibra finde ich auch Top, der wäre bei mir auch in der engeren Auswahl, den habe ich schon als Kind immer bestaunt.
Der E-Kadett ist übrigens das erste Fahrzeug (an das ich mich erinnere), welches meine Eltern gefahren haben als ich ein Kind war. Ein mausgrauer 5türer. Danach folgten Vectra A CD Diamant, Corsa B, Tigra, Astra G.... bis es dann zu BMW ging. Zur damaligen Zeit haben meine Eltern alle 3 Jahre einen Neuwagen gekauft, heute für die Arbeiterschicht mit einem Gehalt und Haus unvorstellbar.

Leider schade, dass aus Opel so eine unbedeutende Marke geworden ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines der letzten 260SE, als Handschalter, Benziner, ohne nennenswerter Sonderausstattung, dafür in einem optisch und technisch fabelhaften Zustand. Ein wunderbarer, kultivierter Gleiter ohne Schnickschnack. Ein stilvoller, souveräner Reisewagen. Eine S-Klasse eben. Kann man mögen, muss man nicht. Mich persönlich hat der Wagen kompett überzeugt, obwohl ich weder Mercedes-Fan bin, noch eine Markenbrille trage, eigentlich keine großen und schweren Autos mag, und obwohl ich spätestens bei einer S-Klasse, ein Automatikgetriebe erwartet hätte... :cowboy:

Anhang anzeigen 585844
Ja, ein sehr schöner Wagen.
Hast du ihn tiefergelegt ?
 
Zurück
Oben Unten