Alles zur E-Mobiltät

Ich denke es lohnt sich noch nicht ein weiteres Thema zu öffnen, aber ... kleiner Roadster mit e-Antrieb?

Anhang anzeigen 588239
Tim

Ich finde das Fahrzeug ja Klasse. Dachte erst man kann einen elektrischen MX-5 in schwerer erwarten. War erst ganz schön überrascht als ich vor kurzem die Maße gesehen habe, ist ja eher F-Type Kategorie. Nun bin ich noch gespannter wie er live aussehen wird und vor allem was er kosten wird.
Ich tue mich noch sehr schwer ihn kostentechnisch einszuschätzen, bei mehr als 500PS und Elektro Roadster wird schon eine ordentliche Summe zusammen kommen. Jedoch darf diese auch nicht zu hoch sein, da man gerade mit dem Design und den Features ja eher eine junge Zielgruppe ansprechen will.
Vielleicht erfährt man ja in 3 Tagen bei der Vorstellung auf dem Shanghai Autosalon mehr.
 
Ich bekomme demnächst für ein paar Wochen den ID Buzz zum testen, bin gespannt wie der von der Reichweite und Ladeperformance so ist im Vergleich zum Vito. Von der Software her ist nicht mehr viel Luft nach unten vom Vito kommend (sage ich jetzt noch). :D Wenn er mir zusagt, kann ich einen haben, alternativ warten bis hoffentlich irgendwann die Version mit längerem Radstand und größerem Akku kommt.
 
Weiß nicht, ob BYD hier schon besprochen wurde.
Finde den Wagen als zukünftigen Firmenwagen sehr interessant. Nur der kleine Kofferraum ist ein Manko.

Ansonsten optisch, vor allem von hinten, top!
Da können sich deutsche Hersteller schonmal warm anziehen.

LG Didi

 
Langsam merkt man wie Sixt bspw. den BYD Atto 3 in den Markt drückt, sieht man in letzter Zeit immer öfter am Schnelllader. Ladeleistungen die ich bisher gesehen habe waren aber eher durchschnittlich, schauen wir mal wie sich die Chinesen im deutschen Markt schlagen. Wenn sie die Software gut im Griff haben ist das mehr als die halbe Miete meiner Einschätzung nach.
 
Naja... die Tankstelle muss ich im Allgemeinen vorher nicht kaufen...;)
Naja, sie versorgt uns parallel auch ansonsten fürs ganze Jahr mit Strom im Haus. Jedenfalls reicht es dafür keine Stromkosten zu haben :) :-)
Also wird sich nach aktuellen Strom- und Spritpreisen die Tankstelle samt Speicher nach 7-8Jahren amortisiert haben ;)
 
Also ich bekomme fürs tanken Geld 💰.
Genau genommen 2 Cent pro kwh plus.
Thg qoute für öffentliche wallbox ist das Stichwort. Macht pro tankfüllung 1,40 € plus.
 
Zurück
Oben Unten