Klangeinstellungen am H&K-Soundsystem (G29)

SMANiC

macht Rennlizenz
Registriert
31 Oktober 2022
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Nachdem ich mit dem Klang des werksseitigen H&K-Soundsystems zunächst sehr unzufrieden war, habe ich nach stundenlangem Herumprobieren jetzt tatsächlich noch eine Einstellung gefunden, die für mich doch ganz gut zu funktionieren scheint:

20230506_091430217_iOS.jpg

Mein Vorgehen: LOGIC 7 Surround auf Maximum stellen, weil das generell zu einem offen und aufgelösten und eher ausgewogenen Grundklangbild führt (anfängliche Skepsis einfach mal beiseite schieben). Hierdurch rutscht zwar der Klangfokus viel zu weit nach hinten, aber das wird mit dem Fader korrigiert und soweit manuell wieder nach vorne gezogen, dass eine neutrale Verteilung zwischen vorne und hinten vorliegt und alle Lautsprecher gleichmäßig beteiligt sind. Höhen und Bässe mit dem Grundregeler leicht anheben, ohne zu übertreiben (bei den Höhen kann man das eigentlich auch lassen). Wichtig: Abschließend mit dem Equalizer den Bereich der mittleren Höhen bei 2-5 kHz etwas herausnehmen, weil die vom LOGIC7 leicht überbetont werden (wodurch ein etwas flacher Eindruck entsteht). Anschließend mit unterschiedlichen Musikrichtungen probehören. Die exakten EQ-Einstellungen könnt ihr in dem Bild sehen. Ich hab an jedem Schieberegler gefühlte Ewigkeiten mit unterschiedlichen Musikgenres gefummelt.

Zwischenzeitlich dachte ich, das LOGIC7 sollte man am besten komplett ausschalten, weil es alles digital verfremdet, aber inzwischen bin ich gegenteiliger Meinung. Letztlich müssen dann nur der Fokus und ein paar Frequenzen angepasst werden und es klingt plötzlich echt gut.

Physische Dämmung werde ich auch noch einbauen, aber mit o.g. Einstellungen bin ich jetzt überraschenderweise jetzt doch erst einmal zufrieden. Man kann auch relativ laut aufdrehen, ohne das es zu Übersteuern und Verzerrungen kommt.

Achso, ich hab sogar das ASD (mit der App BimmerLink) wieder reincodiert, weil ich bei dieser Einstellung keinen negativen Effekt vom ASD mehr wahrnehmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Hast du die Optimierung bei geschlossenem oder offenen Verdeck vorgenommen?
Meiner Erfahrung nach besteht da ein Unterschied im Klangbild.
Presets wären hier von Vorteil.
 
Hast du die Optimierung bei geschlossenem oder offenen Verdeck vorgenommen?
Tatsächlich beides. Klar geht Klangvolumen bei offenem Verdeck verloren, an den Einstellungen an sich würde ich aber - auch nach einigem Probieren - nichts wesentliches ändern. Eher ist das ein Effekt der Lautstärke: bei niedrigerer Lautstärke hat man gefühlt weniger Bass, was moderne AVR z.B. automatisch kompensieren können (dynamic EQ etc.). Und bei offenem Verdeck nimmt die Lautstärke halt ab. Mein Vorschlag zur Klangverbesserung bei offenem Verdeck lautet daher: einfach etwas lauter machen ;-) aber nichts an den Einstellungen ändern.

Und ja, Presets zum Abspeichern wären super.
 
„Problematisch“ sind eher einzelne Quellen: ich höre zum Beispiel viel „Sunshine live“ (DAB) und dieser Sender hat z.B. ein eigenes Soundprofil mit von Haus aus angehobenem Bass. Immer wenn ich diesen Sender höre, müsste eigentlich der Bass etwas raus, bei Wechsel auf Spotify aber z.B. wieder rein.

Andere Sender machen das auch. Aber das sind wirklich Nuancen, die die meisten vermutlich nicht mal wahrnehmen.

Meine Einstellungen oben hab ich anhand „neutraler“ Quellen mit meiner Spotify-Lautsprecher-Playlist gemacht.
 
Erstmal danke fürs teilen deiner Einstellung. 👍🏼
Habe die Einstellungen jetzt mal übernommen und bin auch positiv überrascht, zumindest mit geschlossenem Dach. Quelle war Apple-Music gestreamt. Offen werde ich noch ausprobieren.
Dämmen bringt ebenfalls eine deutliche Verbesserung, wie ich vor kurzem mal live hören durfte. In Kombination dürfte das ein wirklich akzeptables Klangerlebnis in einem Roadster ergeben.
 
ich hab meine Einstellung schon lange fast genau wie Michele und dann Taste 7 programmiert fürs Bass je nach Dach und Laderaum Zustand.
 
10.000 Dank. Habe es getested und es klingt zumindest ein bissl besser.
 
Vielen Dank für das Erarbeiten und dann vor allem hier Teilen dieser Einstellungen. Ich habe es auch eingestellt und bin erfreut , was man aus der HK Anlage herausholen kann.
 
Heute auch mal nachgebessert. 😉
War zwar schon nah dran. Aber Respekt! Hoffe der erste Eindruck, auch bei Sunshine live, bleibt so. ✊
 
Habe mich eigentlich nie über den Klang beschwert, habe aber mal dein Klangbild mit meinem gespeicherten verglichen und siehe, bei BMW muss einer gute Ohren haben, es war fast wie das von dir vorgegebene eingestellt 😊
 
Habe meine Klangeinstellungen heute auch optimiert, war aber eh schon nahe an denen von SMANiC.
Kann das Gemeckere einiger Kollegen über das HK-System eh nicht verstehen, ein Auto dient in erster Linie zum Fahren.
Um im Vergleich zu meiner Stereoanlage hat der Z4 die eindeutig bessere Straßenlage :b
 
Welche „Option“ ? Wird der selbe Sender dann einfach mit einer anderen Klangeinstellung nochmal gespeichert ? Ich hatte das jetzt so verstanden das sich mit einem Knopfdruck z.B. der Bass verändern lässt (quasi als Preset) und das dann für alle Quellen gilt 🧐
 
Du kannst auf den Tasten nicht nur Sender sondern auch Funktionen speichern. Also auf einer Taste Deiner Wahl einfach die Bass umschaltung speichern.
 
Tatsächlich beides. Klar geht Klangvolumen bei offenem Verdeck verloren, an den Einstellungen an sich würde ich aber - auch nach einigem Probieren - nichts wesentliches ändern. Eher ist das ein Effekt der Lautstärke: bei niedrigerer Lautstärke hat man gefühlt weniger Bass, was moderne AVR z.B. automatisch kompensieren können (dynamic EQ etc.). Und bei offenem Verdeck nimmt die Lautstärke halt ab. Mein Vorschlag zur Klangverbesserung bei offenem Verdeck lautet daher: einfach etwas lauter machen ;-) aber nichts an den Einstellungen ändern.

Und ja, Presets zum Abspeichern wären super.

Hast Du eigentlich mal die Bang & Olufsen Klangpresets mit BimmerCode aktiviert und getestet? Nutze gerne das Preset "Concert".
 
Genau... Taste 7 drucken bringt direkt der Bass einstellung, einfach iDrive drehen hoch-runter. Taste 8 hab ich auf Sport Individuell - Fahrwerk. Taste 6 Navi Go Home. Rest 5 Tasten Radio Sendern.
 
Hast Du eigentlich mal die Bang & Olufsen Klangpresets mit BimmerCode aktiviert und getestet? Nutze gerne das Preset "Concert".
Nein, hab ich nicht, lohnt das denn? Bin mit meiner oben beschriebenen Einstellung jetzt auch Wochen später wirklich sehr zufrieden. Nur die Dämmung steht noch an.
 
Nein, hab ich nicht, lohnt das denn? Bin mit meiner oben beschriebenen Einstellung jetzt auch Wochen später wirklich sehr zufrieden. Nur die Dämmung steht noch an.

…ich finde schon - die Dämmung dürfte aber mehr bringen.
 
Zurück
Oben Unten