G29 - NUR BILDER ! „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

@railway ….sehr schön! 👍
Aber…..hat der blaue Z4 etwa noch Winterreifen drauf? 🤔🙈

Ja, hat er. Einige Pässe sind noch gesperrt. Der Staller Sattel wird am 24.5. geöffnet, die Drei-Zinnen-Straße am 27.5.

Die Temperaturen auf den Pässen der Sellarunde waren heute doppelt so hoch wie die Vorhersagen, z.B. Grödener Joch,
Ansage 5 Grad, tatsächlich 12 Grad.
 
Ja, hat er. Einige Pässe sind noch gesperrt. Der Staller Sattel wird am 24.5. geöffnet, die Drei-Zinnen-Straße am 27.5.

Die Temperaturen auf den Pässen der Sellarunde waren heute doppelt so hoch wie die Vorhersagen, z.B. Grödener Joch,
Ansage 5 Grad, tatsächlich 12 Grad.
Deshalb warte ich noch drei Wochen und geniesse dann die Pässe :) :-);)
 
Habe mir gerade mal Straubing angeschaut....sieht gar nicht so schlecht aus.:t
Vielleicht cruisen wir mal mit dem Zetti rüber. :11smashz:
Kann man da gut shoppen? (Ich frage für meine Frau):5kiss2z:
Und für mich als absoluter Höhenschisser ist der nahegelegene Baumwipfelweg immer eine gern genutzte Herausforderung.
Steht jetzt auf dem Plan
 
Solltet ihr den Waldwipfelweg einplanen, rate ich euch möglichtst füh zu kommen, oder eben am späten Nachmittag. Jetzt an Pfingsten ist es dort sehr voll. (Sonntag u. Montag)
 
Bilder aus dem Elsass
40 Jahre alter Wein - trinkbar
Verbrauch - anscheinend bei 20l /100 km gedeckelt;), tatsächlich beim Start Reichweite von 530 km, nach 130 Km noch eine Reichweite von 170 Km.
Pässe ein Traum, bergauf super - manueller Modus bis 6700 U/min gedreht, bergab bedenklich - mehrfach von >150 Km/h auf 40 runtergebremst (teilweise im ABS Regelbereich) -> nach 6 Km eine weiche Bremse.
Da merkt man das Leergewicht plus 2 Personen und ein paar Kartons Wein & Crémant im Kofferraum:rolleyes:
Start in Turckheim - Richtung Col du Wettstein, Col de la Schlucht, Gerardmer, Wildenstein, Bussang, Sewen............. - Route muss man individuell zusammenstellen.
Tipp: Start gegen 08:00 Uhr - danach sind Rad- und Motorradfahrer auf der Strecke
Unterwegs noch einen englischen Autoclub getroffen - Gentleman Driver - hatten mehr Interesse am Cruisen
Wer rechnen kann hat Vorteile
Wein von 1942 ist natürlich 80 Jahre alt
Ist wie bei meinem Alter, fühle mich manchmal auch wie 40😂😂
 
Wer rechnen kann hat Vorteile
Wein von 1942 ist natürlich 80 Jahre alt
Ist wie bei meinem Alter, fühle mich manchmal auch wie 40😂😂

Bilder aus dem Elsass
40 Jahre alter Wein - trinkbar
Verbrauch - anscheinend bei 20l /100 km gedeckelt;), tatsächlich beim Start Reichweite von 530 km, nach 130 Km noch eine Reichweite von 170 Km.
Pässe ein Traum, bergauf super - manueller Modus bis 6700 U/min gedreht, bergab bedenklich - mehrfach von >150 Km/h auf 40 runtergebremst (teilweise im ABS Regelbereich) -> nach 6 Km eine weiche Bremse.
Da merkt man das Leergewicht plus 2 Personen und ein paar Kartons Wein & Crémant im Kofferraum:rolleyes:
Start in Turckheim - Richtung Col du Wettstein, Col de la Schlucht, Gerardmer, Wildenstein, Bussang, Sewen............. - Route muss man individuell zusammenstellen.
Tipp: Start gegen 08:00 Uhr - danach sind Rad- und Motorradfahrer auf der Strecke
Unterwegs noch einen englischen Autoclub getroffen - Gentleman Driver - hatten mehr Interesse am Cruisen
Sorry, aber wie kann man sich mit dieser Fahrweise rühmen??????? Aus deinem Beitrag kann ich entnehmen, dass du das Fahrzeug in der Öffentlichkeit (es waren ja die von dir genannten Motorradfahrer/Radfahrer unterwegs) in Grenzbereiche treibst und dich und andere gefährdest. Da sehe ich nur eine Abgabe deines Führerscheins und kein liken!!!!!
 
Sorry, aber wie kann man sich mit dieser Fahrweise rühmen??????? Aus deinem Beitrag kann ich entnehmen, dass du das Fahrzeug in der Öffentlichkeit (es waren ja die von dir genannten Motorradfahrer/Radfahrer unterwegs) in Grenzbereiche treibst und dich und andere gefährdest. Da sehe ich nur eine Abgabe deines Führerscheins und kein liken!!!!!
Ich möchte jetzt keine endloses hin und herschreiben beginnen.
Wie geschrieben, vielleicht nicht eindeutig, habe ich die Fahrrad- und Motorradfahrer erwähnt und deshalb eine Zeit genannt wo diese Verkehrsteilnehmer nicht unterwegs sind.
Für mich ist klar, dass ein zügiges Fahren, immer ohne Gefährdung anderer erfolgt.
Sollte jemand anderes, Motorrad, Fahrrad oder Fußgänger da sein, wird natürlich der Abstand eingehalten.
 
Sorry, aber wie kann man sich mit dieser Fahrweise rühmen??????? Aus deinem Beitrag kann ich entnehmen, dass du das Fahrzeug in der Öffentlichkeit (es waren ja die von dir genannten Motorradfahrer/Radfahrer unterwegs) in Grenzbereiche treibst und dich und andere gefährdest. Da sehe ich nur eine Abgabe deines Führerscheins und kein liken!!!!!
Du willst mir aber jetzt nicht einreden du hast den M40i damit du immer ganz brav fährst. Schlimmer noch du setzt dir den Limiter immer genau auf 100. Autobahn natürlich vorsichtshalber 130. Nur nie zu schnell fahren!!!
 
Du willst mir aber jetzt nicht einreden du hast den M40i damit du immer ganz brav fährst. Schlimmer noch du setzt dir den Limiter immer genau auf 100. Autobahn natürlich vorsichtshalber 130. Nur nie zu schnell fahren!!!
Ich wollte mich weiter dazu nicht äußern, aber da du mich direkt anschreibst, gebe ich gerne meinen Kommentar dazu ab. Wenn du dir den Beitrag von Habe-Spaß durchliest, dann stößt du darauf das er auf Pässen auf 150 km/h beschleunigt, stark runter bremst, dass das ABS blockiert und die Bremse weich wird. Das ist in meinen Augen unverantwortlich und für alle Verkehrsteilnehmer gefährlich!
So fahre ich bestimmt nicht, sondern bewege mich in einem gesunden Toleranzbereich.
Nur weil man einen 40i fährt, heißt das lange noch nicht, dass man sich in Grenzbereichen bewegt.
Es ist vielmehr der Gedanke das man das könnte, aber dadurch ruhiger fährt als mit meinem Vorgänger dem 20i.
Ich weiß ja was ich unter der Haube habe und muss es mir nicht beweisen, dafür gibt es abgesperrte Bereiche.
 
Man sollte nicht jede Äußerung auf die Waagschale werfen und auch Habe-Spaß wird zur Erkenntnis gelangen, dass man in öffentlichen Foren etwas zurückhaltender mit solchen Erzählungen sein sollte.:D
 
Ob Süden ob Osten ob Norden ob Westen,
"Daitschland" ist wunderscheeee!!!


Heute zunächst ein wenig gewandert am Gr. Pfahl bei Viechtach. Ah joooo war okay:) :-)

Screenshot_20230524_112929_Gallery.jpgScreenshot_20230524_173420_WhatsApp.jpgScreenshot_20230524_174311_Gallery.jpg

Danach ging es weiter zum Baumwipfelweg nach St. Englmar

Screenshot_20230524_173944_Gallery.jpg
Man achte auf die obere Plattform
Screenshot_20230524_173759_Gallery.jpg
Screenshot_20230524_174111_Gallery.jpg
Ich als absoluter Höhenschisser überlege noch.......war 500 Meter hoch (gefühlt) ;)
Screenshot_20230524_174826_WhatsApp.jpgScreenshot_20230524_173331_WhatsApp.jpg
Puuuuuuuh, was für eine Überwindung.
aber wat mutt dat mutt:) :-)

Danach war ich voller Adrenalin:d:d:d:whistle::whistle:
Screenshot_20230524_154815_WhatsApp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wieder das schöne Wetter genutzt und auf unseren „Heiligen Berg“ einige Fotos gemacht

…seid Ihr oben auch in der Gaststätte eingekehrt? Ich bin letztes Wochenende mit Regina von der kleinen Kapelle bei der Kaserne and der Flanke des Bogenberg entlang gewandert und dann von der Steilseite direkt zur Kirche hinauf gewandert. Ist ja nur eine kleine 4 km Runde mit 200 Hm , aber mit herrlichen Ausblicken auf die Donau, Straubing und den Gäuboden. Wir sind dann oben beim Wirt gemütlich im Biergarten gesessen… Der war richtig, richtig gut besucht - weder der Biergarten, noch in der Gaststätte war etwas frei, wir hatten Glück einen Platz zu ergattern. Haben zwar nur etwas getrunken, aber alle Essen welche an uns vorbeigetragen wurden, sahen echt großartig aus.
 
Zurück
Oben Unten