der SPIELE Thread !

Ja dann muß ich den Hut ziehen bei mir sinds nur um die 30 Jahre (zumindest mit eigenem PC). :)

Das Fanatec GT3 RS hab ich auch noch im Keller liegen. Die dazugehörigen Alupedale nutze ich heute noch im Rig (wenn auch schon mehrfach repariert). RacingStand bzw. Fertigriglösungen waren mir zu teuer und meist auch zu unstabil. Hatte glücklichweise nen Spezl dessen Vater ne super Metallhobbywerkstatt hatte. Da hab ich dann für 80€ mit dem Spezl zusammen den Rig aus 4cm Stahlprofil nach meinen Vorstellungen bauen dürfen. Hält bis heute und hat selbst mit DirectDrive-Lenkrad 0 Flex. Im Gegensatz zu den Aluprofilsystemen kann man leider nicht mal schell 3 Schrauben lösen und passend umstecken oder erweitern.

Das 1. GranTurismo auf der PS1 war damals, mehr oder weniger, mein Einstieg ins virtuelle Racing. Mit den Kumpels auf der Couch abwechselnd die Challenges machen und weiterkommen war immer ne Riesengaudi. Irgendwann gings dann am PC mit mehr und mehr simlastigen Racern weiter, die Spinnerrei nach möglichst authentischem Fahrverhalten (im Rahmen dessen was technisch am HeimPC und im Wohnzimmer möglich ist) größer und die Sims immer besser. Heute ist SimRacing für mich ein eigenständiges Hobby (was dann auch den entsprechenden zeitlichen und finanziellen Aufwand bedeutet) und hat nicht mehr soo viel gemein mit normalem Computerspielen bzw. Arcade-Racing, was natürlich genauso seine Berechtigung hat. Aber das Ziel/Fokus ein ganz anderer ist. Ich sag im halbspass immer das SimRacing für mich die Ersatzdroge ist weil ich mir echten Motorsport nicht leisten kann.

Meine letzte Erfahrung mit GranTourismo (weiß leider nicht mehr welche Version) war vor einigen Jahren bei einem Spezl der ein Logitech G25/27 Lenkrad (an einem erstaunlich bequemen Sitzsack und Beistelltisch prosiviorium) an der PS5 hatte. Ich war schon erstaunt was sich gerade im Thema Fahrgefühl im Vergleich zur 1. Version getan hatte.

Das Thema mit dem aufleben und sterben von Communitys ist ja generell im Onlinegaming präsent bzw. im Falle von Simracing, aufgrund des Nischencharakters, vermutlich noch mehr. Gerade bei GranTourismo, welches um ein vielfaches Bekannter ist als jede Sim, hätte ich jetzt nicht gedacht das es da keine passenden Community gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey leute, gestern nacht dann noch mit obelix /asterix slap them all fertig geworden.
hat ,ich muss sagen hat mir sehr gut gefallen,so ein richtiger cooler oldschool side prügler.
 

auf dieser seite kann man alte zeitschriften in *.pdf format runterladen. teils von 1988 die ASM zeitschrift oder PC ACTION von 1996 ,als beispiel.
klasse. auch viele coole selbstgemalte und eingechickte lösungen von leuten sind dort abgebildet.
da errinert man sich bissl an seine jugend, als man selbst ,manchmal mit zettel und stift ne kopfnuss versuchte zu lösen.
oder die lösungshefte 14.80DM kosteten. (myst , rätsel des master lu -> was für geile spiele)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Goran32
durch die tiefen des internets, ne quatsch diesmal durch die tiefen der alten pdf amiga zeutschriften die ich da grade lese,
bin ich wieder auf paar perlen des gamesplay s gestossen. (kultmags.com -siehe oben)



ich muss mal wenn zeit ist den amiga e. zum laufen bekommen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@MoeZ
Warst du nicht auch im GTRP registriert?
Ich meine,da gab es nen User mit deinem Nick.

Dank Polyphony's Engagement (GT Driving Academy) gibt es im echten Rennsport inzwischen einige Fahrer,die über GT in den Rennsport gekommen sind.Auch Simracer der diversen PC-Spiele in diesem Bereich sind inzwischen teilweise schon jahrelang im echten Motorsport erfolgreich unterwegs.

Ein evtl. bekannter Youtuber (Super_GT) ist dank GT7 auch wieder wesentlich aktiver im virtuellen Rennfahren.

Und hinsichtlich Foren wäre mir nur noch der gtplanet bekannt,ist aber englischsprachig,was kein Problem wäre,aber das GTRP war halt die größte,deutschsprachige GT-Community.....


Greetz

Cap
 
Meine letzte Konsole war ein N64, ich hatte keine PS. Ich war früher mal in ein paar GTR1/2 (Simbin PC-ArcadeSims zwischen ca. 2005-2010) und AssettoCorsa (das 1.) Communitys (hauptsächlich Bierbuden) angmeldet, wenn GTRP ne Multigamingcommunity war würde ich es nicht ganz ausschliesen. Aber daran erinnern kann ich mich nicht. Und da mein Nick jetzt auch nicht unbedingt eine einmalig auf der Welt vorhandene Kreativität erfordert, würde ich eher davon ausgehen das das wer anders war.

Hab gerade mal in einer der grossen deutschen spieleübergreifenden SimRacing-Communitys nachgeschaut. Die haben leider keine eigene Sektion
für GT7 aber zumindest einen Thread: https://forum.virtualracing.org/threads/gran-turismo-7.131525/
Ich hab die 36Seiten nicht durchgelesen. Aber vielleicht findest du da Infos zu deutschsprachigen GT7 Communitys bzw. jemanden der dich vermitteln kann. :)
 
SYSTEM SHOCK 1 ist in der unreal engine 4 rausgekommen, ich habe beide teile noch über gog damals gekauft und weiss das dies wohl der urvater von dem neuen prey bzw bioshock ist.
bioshock 3 hatte mir persönlich am besten gefallen. das neue prey war auch richtig gut damals. so labyrinth mäßig, so wird es wohl auch bei dem remake von system shock sein.
welches im grafik gewand kommt.
mich wundert bloss das es betont wurde, das neue spieler mit den typischen 1990er labyrinthen nicht zurechtkämen, ich find sowas geil.

 
hey jungs was gibts neues hier?

im moment spiele ich noch an WARAHMMER 40,000 BOLTGUN



klar es ist gut, aber es kommt halt nicht an die alten doom,quake teile ran.
sehr gut gemacht ist es keine frage. aber ich bin ja froh das es noch solche SP spiele gibt.

auf lange sicht wird es bestimmt nur noch multiplayer geben und keien story mehr.
aber dann arbeite ich den "pile of shame" ab :D
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Das System Shock Remake ist für mich eher ein Remaster. Es ist eigentlich wohl dasselbe Spiel nahezu 1:1 in neuem Grafikgewand. Und auch wenn ich die alten Games an sich mag, da ich damit aufgewachsen bin hat sich in modernen Gamedesign halt schon was getan. Und auf so Leveldesign wie System Shock 1, in welchem man an Wichtigen key items vorbeilaufen kann bzw Sachen übersehen und dann ne Stunde in den sehr ähnlich aussehenden Innenräumen rumrennen, um rauszufinden wo es weitergeht, hab ich persönlich kein Bock mehr. War auch der Grund warum ich damals dann System Shock 2 abgebrochen hatte. Auch auf die Schlüsselsuche in einem Shadow Warrior von damals hätte ich keinen Nerv mehr. (War es nicht das Spiel mit blauen, grünen, roten, silbernen, goldenen usw Schlüsseln?).Vieles in modernen Spielen ist def. schlechter und man sollte auch nicht zu sehr an die Hand genommen werden, aber eine paar etablierte Komfortfeatures sind schon sehr sinnvoll. Nicht zu checken wo es weiter geht hasse ich mehr als jeden knüppelharten Boss ;)
 
ich bin noch immer bei WARHAMMER 40.000 BOLTGUN.

was soll ich sagen, grad kapitel 3, a8 levels, also 24 levels insgesamt.

leider ist durch die gewollte pixelgrafik doch der ein oder andere leveldesigner wohl zum opfer gefallen ;)
ich finde mich in einigen levels nicht richtig zurecht. zu eckig zu kantig.
gameplay technisch wie PRODEUS UND DOOM (2016) schon sehr gut, aber das leveldesign, hackt einfach nur. nicht schön, und das sage ich als alter labyrinther... man weiss manchmal gar nicht mehr wo es weitergeht.
mehr liegt es aber an der grafik die auf retro und pixel gemacht ist das man gewisse kleine "schächte" nicht sieht...

ansonsten gibts nen daumen hoch..

@DIO, ich kämpf mich durch (schlüsselsuche etc. ;) )
 
neue spiele bei gog im angebot:


ich zitiere es mal als HERETIC 3 oder heXen3 :D
die alten unter euch müssten es kennen.
gefällt mir schonmal von der aufmachung wahnsinnig gut. ist wirklich vom zeitgeist wie heretic/hexen (doom engine !!)
wobei ich noch nicht rausbekommen habe ob es doomengine ist oder dukenukem/ken silverman build engine :D
aber ich merke das wird als nächstes gespielt !!!

 
dann noch nen absolutes schmankerl, da ich ja momentan so auf die retro schiene bin, wie amiga und co:

CONTRA
ALLE TEILE :D :D :D einfach nur geil. @Goran32 aus den tiefen des internets ;)
 
Hab mir jetzt mal die Demo von Lies of P für die PS5 runtergeladen, wenn das allerdings genauso kernig ist wie die Souls…Serien dann wird das nichts….
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Na, wenn’s ein Souls Like sein soll ist die Kernigkeit ja ein Teil des Konzepts :D Die Frage ist, ob das Spiel einem die Möglichkeit gibt es durch Leveln leichter zu machen oder es nur durch mehr Skill zu schaffen ist wie bei Sekiro.
kannst ja mal berichten, wie Du das Kampfsystem so findest.
Ansonsten mal Elden Ring auf dem Schirm gehabt?
 
Spielt hier keiner Diablo 4 ? :D
Außer den 1er nie einen gespielt, ist nicht ganz mein Genre. Den neusten Teil habe
Ich nur wegen Online Coop mit Freunden überlegt. Allerdings sind die alle alte Hasen und haben den 3ten Teil gesuchtet ohne Ende und von dem Erwerb von Blizzard Produkten gleich zu Release (mittlerweile) abgeraten. Da mache es wie beim 3er Sinn abzuwarten. Ich hab nur auch das mit den fragwürdigen Ingame-Käufen mitgekriegt, was stellenweise heute zwar leider normal ist, es mir aber das Spiel nicht sympathischer macht.
 
Bei Elden Ring gibts ja eben immer die Möglichkeit in der Welt woanders weiterzuspielen und dort zu Leveln / Entdecken und schwierige Bosse einfach später nochmal zu versuchen. So hatte ich kaum Probleme.
 
Außer den 1er nie einen gespielt, ist nicht ganz mein Genre. Den neusten Teil habe
Ich nur wegen Online Coop mit Freunden überlegt. Allerdings sind die alle alte Hasen und haben den 3ten Teil gesuchtet ohne Ende und von dem Erwerb von Blizzard Produkten gleich zu Release (mittlerweile) abgeraten. Da mache es wie beim 3er Sinn abzuwarten. Ich hab nur auch das mit den fragwürdigen Ingame-Käufen mitgekriegt, was stellenweise heute zwar leider normal ist, es mir aber das Spiel nicht sympathischer macht.

Das Game ist echt extrem gut und lohnt sich auf jeden Fall zu kaufen =)
Bei Blizzard muss man immer etwas skeptisch sein wenn ein Game neu auf den Markt kommt, aber diesmal haben sie echt was gelernt und "Fast alles" richtig gemacht.
Ingame-Käufe beziehen sich auf kosmetische Dinge, also auch das ist entspannt, kannste kaufen oder auch nicht.
DU kannst keine Vorteile erkaufen, wie halt Diablo so ist, geht nur über viele Spielstunden :D

Klare kaufempfehlung!
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Wie ist Diablo 4 im Vergleich zu Elden Ring vom Schwierigkeitsgrad her gesehen?
 
Das Game ist echt extrem gut und lohnt sich auf jeden Fall zu kaufen =)
Bei Blizzard muss man immer etwas skeptisch sein wenn ein Game neu auf den Markt kommt, aber diesmal haben sie echt was gelernt und "Fast alles" richtig gemacht.
Ingame-Käufe beziehen sich auf kosmetische Dinge, also auch das ist entspannt, kannste kaufen oder auch nicht.
DU kannst keine Vorteile erkaufen, wie halt Diablo so ist, geht nur über viele Spielstunden :D

Klare kaufempfehlung!

Ka hab Elden Ring nie gezockt :D

Aber bei Diablo gibts ja so gesehen kein Ende weil du immer bessere Gegenstände farmen und finden kannst.
Ich weiss jetzt auch nicht ob man die Spiele miteinander Vergleichen kann.
 
Zurück
Oben Unten