MoeZ
Fahrer
- Registriert
- 8 Oktober 2006
- Wagen
- BMW Z3 roadster 2,8i
Ja dann muß ich den Hut ziehen bei mir sinds nur um die 30 Jahre (zumindest mit eigenem PC). :)
Das Fanatec GT3 RS hab ich auch noch im Keller liegen. Die dazugehörigen Alupedale nutze ich heute noch im Rig (wenn auch schon mehrfach repariert). RacingStand bzw. Fertigriglösungen waren mir zu teuer und meist auch zu unstabil. Hatte glücklichweise nen Spezl dessen Vater ne super Metallhobbywerkstatt hatte. Da hab ich dann für 80€ mit dem Spezl zusammen den Rig aus 4cm Stahlprofil nach meinen Vorstellungen bauen dürfen. Hält bis heute und hat selbst mit DirectDrive-Lenkrad 0 Flex. Im Gegensatz zu den Aluprofilsystemen kann man leider nicht mal schell 3 Schrauben lösen und passend umstecken oder erweitern.
Das 1. GranTurismo auf der PS1 war damals, mehr oder weniger, mein Einstieg ins virtuelle Racing. Mit den Kumpels auf der Couch abwechselnd die Challenges machen und weiterkommen war immer ne Riesengaudi. Irgendwann gings dann am PC mit mehr und mehr simlastigen Racern weiter, die Spinnerrei nach möglichst authentischem Fahrverhalten (im Rahmen dessen was technisch am HeimPC und im Wohnzimmer möglich ist) größer und die Sims immer besser. Heute ist SimRacing für mich ein eigenständiges Hobby (was dann auch den entsprechenden zeitlichen und finanziellen Aufwand bedeutet) und hat nicht mehr soo viel gemein mit normalem Computerspielen bzw. Arcade-Racing, was natürlich genauso seine Berechtigung hat. Aber das Ziel/Fokus ein ganz anderer ist. Ich sag im halbspass immer das SimRacing für mich die Ersatzdroge ist weil ich mir echten Motorsport nicht leisten kann.
Meine letzte Erfahrung mit GranTourismo (weiß leider nicht mehr welche Version) war vor einigen Jahren bei einem Spezl der ein Logitech G25/27 Lenkrad (an einem erstaunlich bequemen Sitzsack und Beistelltisch prosiviorium) an der PS5 hatte. Ich war schon erstaunt was sich gerade im Thema Fahrgefühl im Vergleich zur 1. Version getan hatte.
Das Thema mit dem aufleben und sterben von Communitys ist ja generell im Onlinegaming präsent bzw. im Falle von Simracing, aufgrund des Nischencharakters, vermutlich noch mehr. Gerade bei GranTourismo, welches um ein vielfaches Bekannter ist als jede Sim, hätte ich jetzt nicht gedacht das es da keine passenden Community gibt.
Das Fanatec GT3 RS hab ich auch noch im Keller liegen. Die dazugehörigen Alupedale nutze ich heute noch im Rig (wenn auch schon mehrfach repariert). RacingStand bzw. Fertigriglösungen waren mir zu teuer und meist auch zu unstabil. Hatte glücklichweise nen Spezl dessen Vater ne super Metallhobbywerkstatt hatte. Da hab ich dann für 80€ mit dem Spezl zusammen den Rig aus 4cm Stahlprofil nach meinen Vorstellungen bauen dürfen. Hält bis heute und hat selbst mit DirectDrive-Lenkrad 0 Flex. Im Gegensatz zu den Aluprofilsystemen kann man leider nicht mal schell 3 Schrauben lösen und passend umstecken oder erweitern.
Das 1. GranTurismo auf der PS1 war damals, mehr oder weniger, mein Einstieg ins virtuelle Racing. Mit den Kumpels auf der Couch abwechselnd die Challenges machen und weiterkommen war immer ne Riesengaudi. Irgendwann gings dann am PC mit mehr und mehr simlastigen Racern weiter, die Spinnerrei nach möglichst authentischem Fahrverhalten (im Rahmen dessen was technisch am HeimPC und im Wohnzimmer möglich ist) größer und die Sims immer besser. Heute ist SimRacing für mich ein eigenständiges Hobby (was dann auch den entsprechenden zeitlichen und finanziellen Aufwand bedeutet) und hat nicht mehr soo viel gemein mit normalem Computerspielen bzw. Arcade-Racing, was natürlich genauso seine Berechtigung hat. Aber das Ziel/Fokus ein ganz anderer ist. Ich sag im halbspass immer das SimRacing für mich die Ersatzdroge ist weil ich mir echten Motorsport nicht leisten kann.
Meine letzte Erfahrung mit GranTourismo (weiß leider nicht mehr welche Version) war vor einigen Jahren bei einem Spezl der ein Logitech G25/27 Lenkrad (an einem erstaunlich bequemen Sitzsack und Beistelltisch prosiviorium) an der PS5 hatte. Ich war schon erstaunt was sich gerade im Thema Fahrgefühl im Vergleich zur 1. Version getan hatte.
Das Thema mit dem aufleben und sterben von Communitys ist ja generell im Onlinegaming präsent bzw. im Falle von Simracing, aufgrund des Nischencharakters, vermutlich noch mehr. Gerade bei GranTourismo, welches um ein vielfaches Bekannter ist als jede Sim, hätte ich jetzt nicht gedacht das es da keine passenden Community gibt.
Zuletzt bearbeitet: