Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Das Barby Auto Schlechthin .... das will ich sehen :D
Und genau so erging es uns ........., als er abgeholt wurde wussten wir, dass die Entscheidung falsch war (allerdings hatten unsere 2 Jungs zu der Zeit noch keinen Führerschein und wir hatten 2 große Autos). 7 Jahre später steht der e85 als Drittwagen wieder vor der Tür, nur ist meine Familie damit mehr unterwegs als ich und erfreut sich an dem schönen Fahrgefühl :t

Ja ich habe diese Storys hier schon häufiger gelesen, der E85 bleibt scheinbar bei vielen Leuten einfach im Kopf hängen, mehr als andere Autos das tun. Selbst meine Mutter fährt gerne mit mir Z4, es ist ehrlicher eine der wenigen Frauen die gerne und freiwillig Z4 mit fährt, da bin ich immer wieder verwundert ^^ und sie gehört eher so zur Kategorie daheim "mach das Fenster zu, es zieht" und orr so ein SUV ist schon toll beim Ein und Aussteigen ;)
 
Gestern mal wieder ne Runde mit dem Zetti gedreht, tatsächlich mit meiner Mutter zusammen, sie liebt diesen Wagen und das Feeling so sehr, eine der wenigen Frauen welche gerne offen fährt und sich einen abgrinst auf der Landstraße wenn der Wind um die Nase peitscht ;) .... haben Bekannte besucht und hier mal nen kurzen Stop gemacht.


Und ja der Zetti ist immer wieder Balsam, habe gestern voll den Cruiser Modus inne gehabt....
20230629_151840b1.jpg
 
Hab mal,

- die Scheinwerfer aufbereiten lassen
- Ölwechsel und BFW machen lassen
- 4 neue GY Eagle F1 Asy 6 montieren lassen

Wer nen top sportlichen Reifen will, der ist mit dem GY mega gut bedient.
ABER der hat nix mehr mit dem vorher gefahrenen GY E F1 Asy 2 gemeinsam.
Der 6er ist DEUTLICH strammer und hat merklich weniger Komfort. Und das in 225 45 17 :D
Fahrverhalten und Einlenken ist mega, auch super leise, aber schlechte Strassen merkt man :)
Felgenschutz ist auch etwas weniger geworden aber immer noch deutlich mehr als beim Michelin PS5 (PS4 war mehr).
Auch die Flanke von Reifenwand zum Profil ist deutlich flacher/runder geworden und er wirkt schmäler.
Profiltiefe neu hab ich nicht gemessen. Wenn es interessiert, check ich das nochmal.
Auch die Chefin ist sehr zufrieden, dass die Zicke nicht mehr zickig auf Spurrillen reagiert. Es läuft wieder gerade und Spurrillen sind quasi nicht da. Lenkrad los lassen, kein Problem.
Die alten hatten hinten noch gute 3mm und vorne noch gute 5mm.
Lustigerweise habe ich 2015 für den Satz Asy 2 das gleiche bezahlt, wie jetzt für die Asy 6 :)
 
Während meines Kurzurlaubs im Harz hat sich der Scheibenwischer auf der Fahrerseite spontan verabschiedet, leider ca. 300km von zuhause entfernt
und es sollte den Tag über weiter stark """". Ich hatte von dem Problem bereits im Forum gelesen, also nix wie hin zum nächsten Händler.
Der war überrascht aber sehr sofort hilfsbereits, Bilder aus dem Forum haben das Problem verdeutlicht auch das für die Reparatur kein neues Wischergestänge
benötigt wird.
Nach ca. 1 Stunde war alles wieder in Ordnung, alles als Service ohne jegliche Kosten für mich. Ich war absolut perplex über einen solchen Service, ist mir
bei BMW noch nie passiert. Der Händler sitzt in Leinetal scheint tatsächlich die Ausnahme zu sein, bei uns um die Ecke läuft es beim Händler leider anders.
Die Rückfahrt verlief dann ohne Probleme, ich werde mir das reparierte Gestänge mal ansehen.
 
Heute noch nix.....die kommenden Tage aber gibts für schlappe 360€ (inkl. Montage,Wuchten,Entsorgung Altgummi) vier neue KUMHO PS71 215/45ZR17 91 Y XL.
Einzelpreis stand gradeben auf 72€,gestern lagernoch bei 79€. :D

Geduld zahlt sich manchmal eben doch aus. :whistle:


Greetz

Cap
 
Heute noch nix.....die kommenden Tage aber gibts für schlappe 360€ (inkl. Montage,Wuchten,Entsorgung Altgummi) vier neue KUMHO PS71 215/45ZR17 91 Y XL.
Einzelpreis stand gradeben auf 72€,gestern lagernoch bei 79€. :D

Geduld zahlt sich manchmal eben doch aus. :whistle:


Greetz

Cap

215/45?
 
Ich kann nicht fahren... unser Z ist noch beim Aufbereiter (Beulen entfernen, Lack aufbereiten, Keramikversiegelung).

Und dann macht er mir den Mund mit Fotos und Videos wässerig.... (Bilder stelle ich mal ein, wenn ich ihn wieder habe)
 
  • Like
Reaktionen: DPZ
Gestern: Auf der Beifahrerseite die Türfolie abgenommen und etwas schwarzes Gold von STP eingeklebt. Klingt nicht mehr so hohl, doof, dass die Tür jetzt trotz relativ wenig Beschwerung satter klingt als die Fahrerseite, wenn man dagegenklopft...

First World Problems... :D
 
Profiltiefe neu 7 mm nachgemessen. Eija, wird halt überall gespart :rolleyes:
Die Profiltiefe der Neureifen wird immer weniger... Und gleichzeitig steigt die Profiltiefe die als Empfehlung für einen Austausch von Hersteller genannt wird immer weiter bzw. das empfohlene Austauschalter sinkt immer mehr...🙄

Im Sinne der Hersteller.... Am besten jedes Jahr neue kaufen... Und die Winterreifen am besten schon im September montieren..... 🙈
 
@AIC-Peter
Welche Änderung bei den Profiltiefenempfehlungen gab es denn in den letzten 30 Jahren?

Ich hab 1998 mein erstes Auto gekauft,damals hat der ADAC empfohlen WR bei 4mm und SR bei 3mm auszutauschen bei einem maximalen Reifenalter von 5-6 Jahren..... das ist nun 25 Jahre her.... auch mein alter Herr hat sich bereits an diese Werte gehalten und der fuhr seit den 60ern Auto.....

Mir wäre nicht bekannt,das es da inzwischen andere Empfehlungen gibt.
Die Autohersteller bringen diese Werte nun als kleine Balken an bestimmten Stellen,wie auch der für die gesetzliche Mindestprofiltiefe,als Orientierungshilfe mit ein,das ist mir aufgefallen.


Greetz

Cap
 
Dann ist das mein Empfinden anderst.... Bei meiner Mutter zb hat der Reifenhändler schon bei 5,5mm Winterreifen empfohlen die nicht mehr zu montieren.....(Jahresfahrleistung ca.3000km in gemäßigter Klimazone) Und auch Sommerreifen mit 4-4,5mm wurden schon "beanstandet"...
Kann natürlich auch nur der fleißige Geschäftssinn einiger Reifenhändler sein...😉
Wahrscheinlich hast du Recht... Und zumindest die Offiziellen Empfehlungen lauteten schon immer anderst.... Aber ständige Bedudelung zb aus dem Medien vermitteln mit einen gefühlten anderen Eindruck...
Auch die Austauschempfehlung nach 5-6 Jahren Habe ich früher so nicht auf den Schirm..... Aber seit Neureifen auch mit 24 Monaten noch als Neureifen gelten dürfen empfinde ich das zumindest als sehr kurz..... Ich fahre meine Reifen in der Regel länger.
Aber ich wollte das nicht streiten sondern mein persönliches Empfinden aufzeigen.... Gefühlt meint heutzutage jeder das man einen 7 Jahre alten Reifen mit 5mm Restprofil unter keinen Umständen mehr fahren kann..... Ich sehe das ein bisschen entspannter... Ist aber nur meine Meinung und was manche entsorgen verursacht leichtes Kopfschütteln bei mir..
 
Beim Profil gibt es wenig Spielraum, wenn die Dinger runter sind, (Gesetzliche Anforderung) sind sie runter.

Mit dem Alter der Reifen sehe ich es ein wenig anderst.
Sind die Gummis nach 5 Jahren schon so verhärtet, durch äußere Einflüße etc. dann gibt es neue.
Steht aber ein Auto in der Garage und wird in gemäßigtem Klima gefahren und die Gummis sind nach x-Jahren noch weich und nicht verglast spricht wenig für einen Austausch.
 
Ähmmm...
Reifen bis zu einem Alter von bis zu 3 Jahren als fabrikneu gelten. Ungebrauchte Reifen mit einem Alter von max. 5 Jahren gelten weiterhin als neu.
BvReifenhandel...
Noch besser......🤪🤣
Also einen neuen Reifen verkauft bekommen der dann schon 4-5 Jahre laut DOT hat.... Um ihn dann nach Empfehlung in nächsten Jahr auszutauschen....🤣🤣🤣
DAS ist es was ich mit gefühlten Verkürzung der Empfehlungen gemeint habe..
 
Mein Opa hat früher immer gesagt... Wenn ein Reifen gut abgelagert ist, dann hält er auch länger beim Verschleiß...😎🤣
Der erste Satz WR den ich hatte war noch in seiner Garage Rummgelegen rumgelegen.... Will nicht lügen.... Glaube war 12 Jahre alt.... Aber Profil war noch wie neu....pfenniggut...👍😎

Aber wir schweifen von Thema des Threat ab....... Schluss jetzt.... Bevor das mecker gibt...😎
 
@AIC-Peter
Wird sehr wahrscheinlich der "Geschäftssinn" sein. Wie erwähnt,ich hab die angegebenen Werte vom ADAC.
Und ja,ich fahre auch schonmal Reifen die über 5 Jahre alt sind,wenn noch genug Profil vorhanden.....allerdings hatte ich mit 9 Jahre alten bei """" und knapp 30km/h schon einen Beinaheunfall (war mein E36,mit dem Z hätte es mich wohl gedreht).....da wird man vorsichtig....
Ist sicher eine individuelle Sache.....aber zu alt sollte der Gummi nicht sein,gerade bei sportlichen Fahrzeugen.....das hat den ein oder anderen Z1-Fahrer leider schon den Kopf gekostet (ja,sie wurden von Leitplanken geköpft,weil zu knauserig für einen neuen Satz Gummi....)....

@Spacejunk
Allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß damit! :thumbsup:


Greetz

Cap
 
Dann oute ich mich mal:
Bin da eher knauserig unterwegs, meine sind glaube ich 8 Jahre alt (hab die Räder mit Gummis gebraucht gut erhalten erstanden) fahre meinen Z nur im Sommer, steht in der Garage und jährlich zwischen 2-4000km 😬
Für Touren keine Zeit, dafür für den Weg zur Arbeit (Nachbarort) & Einkaufstour regelmäßig im Gebrauch. Wenns ganz eklig ist, muss der 5er oder der Wagen von Frauchen herhalten 😇

Und ja, sind keine Wunderreifen mehr aber ich kann jetzt auch nicht behaupten, dass ich rumrutsche o. ä.
Wenns so weit wäre, gäbe es Ersatz 😉
 
Zurück
Oben Unten