Ich habe mir kurz Gedanken gemacht, ob ich hier ein Motoröladditiv zum Thema machen kann/soll oder nicht.

Ich mach es.
An andere Stelle passt es auch nicht besser. Und da wir hier ja schon über polarisierende Themen wie Hafermilch gesprochen haben...
Und ja, mir fehlt jegliche Berechnungsgrundlage, wieviel CO2 etc. durch Produktion, Transport und Versand des Produktes entsteht.
Ja, ich weiß auch, dass ein Motoröl grundsätzlich fertig ist, so wie es im Kanister verkauft wird.
Und nein, ich bin nicht am Gewinn durch den Verkauf beteiligt und erhalte auch keinen Bonus durch einen Rabattcode, den ich bei Interesse gerne weitergeben kann (findet sich auch über Instagram). Es sind nur läppische 20%, was relativ lachhaft erscheint, wenn man die Größenordnungen der Ausgaben für das vierrädrige Spielzeug in diesen Kreisen hier bedenkt.
Und nein, ich habe das bei meinem Zetti nie verwendet. Warum? Der lief so wenig und hat trotzdem so oft einen Ölwechsel bekommen, da habe ich es gelassen.
Den Alltagswagen - nun quasi auch Allwetterwagen - habe ich seit 6000km (Ölwechsel im Januar) mit dem Additiv RZ58E von RZOIL laufen.
Wenn ich mir anschaue, dass bei gleicher 5w30er-Viskosität des Öls (nur andere Marke) mit nun diesem Additiv eine Verbrauchsverringerung von stabilen 0,6l auf 5,7l Benzin erfahre, dass ich gegenüber eines wirklich dicken 5w40 sogar einen glatten Liter (sic!) spare, dann bin ich echt baff. Und das bei meiner Uralttechnik mit 1,6l und 102PS aus dem letzten Jahrhundert ohne DI oder Turbo.
Dazu kommt noch, aber dies ist nur nebensächlich, dass der Motor viel leiser läuft und leichter und weiter in der Schubabschaltung zu rollen scheint.
Die Fahrstrecken sind seit Januar unverändert, so wie vorher auch schon (Pendeln, Einkaufsfahrten,...).
Die Bereifung ist nicht ausschlaggebend; es wurden etwa 50:50 Winterreifen und Sommerreifen gefahren.
Temperaturunterschiede, sowie Klimaanlagennutzung (sehr sparsam eingesetzt) haben bisher den Verbrauch nicht deutlich beeinflusst.
Die Dosierung des Additivs ist eher niedrig, wenn 300ml für 3-5l Öl angegeben werden und ich die Dose in den 5l Ölkanister gekippt habe.
Das Öl sieht mit dem Additiv gemischt dann aus wie Hafermilch.
