BMW Z4 e86 Verkaufe BMW Z4 Coupé 3.0si Carbonschwarz metallic - Leder New England Bicolor - Austauschmotor - H&R - BiXenon

Ich persönlich möchte kein Fzg. mit einem ATM, das Fragezeichen ist mir hier zu groß, nicht mehr und nicht weniger :)

Das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Kommt wahrscheinlich ohnehin auf die Nutzung an. Bei einem Sammlerstück mag das kritisch sein, bei einem Alltagsspaßfahrzeug dagegen wohl vollkommen egal. Da geht es sowieso ums Fahren.
 
Das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Kommt wahrscheinlich ohnehin auf die Nutzung an. Bei einem Sammlerstück mag das kritisch sein, bei einem Alltagsspaßfahrzeug dagegen wohl vollkommen egal. Da geht es sowieso ums Fahren.
Ganz genau :thumbsup:
Daher auch meine einstufung als reines Spaßmobil statt als Wertanlage, dafür ist er Perfekt und dazu wurde er unterm Strich ja auch gebaut! :) :-)
 
Der Zigeunerhaken macht den Wagen doch interessant.
Endlich kann man sein Rad mal mitnehmen.
 
Eine schön eingearbeitete Nebelschlussleuchte oder ein Rückfahrscheinwerfer wäre eine Herausforderung für eine einzigartige Optik. 🤔
 
Weil mich jemand darauf angesprochen hat: am vorderen rechten Kotflügel fehlt der Schritfzug. Das war vor meiner Zeit und - laut Vorbesitzer - ein rein kosmetischer Schaden, wo bei der Instandsetzung auf das Emblem verzichtet wurde. Das hatte ich komplett vergessen. Der Wagen wurde mir als unfallfrei verkauft. Ich hatte den vor dem Kauf von meiner Werkstatt durchsehen lassen und die haben keine Anzeichen für irgendwas gefunden, das an der Angabe zweifeln lässt.
Den hinteren Z4 Schriftzug habe ich selbst entfernt, weil es mir ohne besser gefällt. Müsste noch irgendwo rumliegen... :)
 
Aber die Optik ist schon hart mit der kaputten Stoßstange.
Ja, das hätte schöner gelöst werden können. Viele andere abnehmbare AHK werden ja von unten eingesteckt, da braucht's keinen Ausschnitt. Vermutlich käme sowas beim Z4 zu tief. So wie es ist, ist es dafür weniger fummelig.
Ich hatte vor, mir wenigstens eine Abdeckung zu basteln (3D-Druck), aber bevor es dazu kam, hatte ich mich daran gewöhnt.
 
Ich finde die Reaktionen teilweise übertrieben. Es ist ein freier Markt, er kann es soviel anbieten wie er möchte, Angebot und Nachfrage bestimmen am Ende den Preis.
Wenn jmd vor 15 Jahren eine Wohnung für 100K in eine B-Region gekauft hätte, hätten ihn viele ausgelacht. Heute kostet sie aber mindestens das doppelte wenn nicht das dreifache!
Matching numbers hin oder her, das Potenzial für einen Oldtimer hat er jetzt schon, wenn es genug Nachfrage später für den Coupé gibt, werden sich die Preise entsprechend nach oben anpassen unabhängig davon ob ein Auto einen AT hat oder nicht...
 
Zurück
Oben Unten