BMW Z4 E85 2,5i Herstellungsdatum Nov. 2002
Hallo zusammen,
vielleicht weiß jemand von Euch Rat.
Ich habe das Türschloß gewechselt. Das Schloß funktionierte in den Funktionen. Als ich die Tür ins Schloß drückte, funktionierte die Fernbedienung, schließen und öffnen innen von Hand. Ziehen vom Türgriff möglich, Türe öffnete sich. Beim erneuten zudrücken der Tür rastete diese ein und geht nicht mehr auf. Fernbedienung geht, der Metallstift geht auf und ab aber Türe geht nicht auf. Wenn der Schlüssel im Schloß ist lässt sich dieser nur sehr schwer nach rechts drücken. Nach links geht gar nichts, wie betoniert.
Vermutlich sitzt der Zapfen vom Schließzylinder nicht richtig im Schloß.
Die Verkleidung bekomme ich innen nicht ab. Wenn ich den Sitz demontiere stört immer noch die Armaturenbrettverkleidung. Ich hab schon gelesen das jemand den Sitz ausgebaut hat und dann die Verkleidung so rausbekam. Die drei vorderen Stifte der Verkleidung sind dann aber kaputt. (wäre egal).
Oder muss ich den Schließzylinder zerstören um den irgendwie heraus zu bekommen? Gibt es Spezialwerkzeuge für so einen Fall? Wie kann ich das lösen?
Jetzt hoffe ich mal das jemand dazu einen Rat hat.
Hallo zusammen,
vielleicht weiß jemand von Euch Rat.
Ich habe das Türschloß gewechselt. Das Schloß funktionierte in den Funktionen. Als ich die Tür ins Schloß drückte, funktionierte die Fernbedienung, schließen und öffnen innen von Hand. Ziehen vom Türgriff möglich, Türe öffnete sich. Beim erneuten zudrücken der Tür rastete diese ein und geht nicht mehr auf. Fernbedienung geht, der Metallstift geht auf und ab aber Türe geht nicht auf. Wenn der Schlüssel im Schloß ist lässt sich dieser nur sehr schwer nach rechts drücken. Nach links geht gar nichts, wie betoniert.
Vermutlich sitzt der Zapfen vom Schließzylinder nicht richtig im Schloß.
Die Verkleidung bekomme ich innen nicht ab. Wenn ich den Sitz demontiere stört immer noch die Armaturenbrettverkleidung. Ich hab schon gelesen das jemand den Sitz ausgebaut hat und dann die Verkleidung so rausbekam. Die drei vorderen Stifte der Verkleidung sind dann aber kaputt. (wäre egal).
Oder muss ich den Schließzylinder zerstören um den irgendwie heraus zu bekommen? Gibt es Spezialwerkzeuge für so einen Fall? Wie kann ich das lösen?
Jetzt hoffe ich mal das jemand dazu einen Rat hat.