Manchmal wäre ich gern meine Katze.

@jazzoo auch von mir mein Beileid. Ich weiß leider auch wie sich das anfühlt. Ist kein leichter Weg.

Aber die Gedanken an die tollen und lustigen Zeiten überwiegen immer. Auch wenn man
manchmal richtig böse war, weil mal wieder Dummheiten gemacht wurden oder was kaputt ging.
Haltet eure Missy immer in euren Gedanken.

Als ich das Bild von ihr in dem Karton gesehen habe musst ich mir auch gleich eine Träne wegdrücken, da
ich unseren Charly damals auch in einen ähnlichen Karton gegeben habe. Einfach schrecklich dieser Anblick.

Also tapfer bleiben, und Kopf hoch.
 
Es ist wie es ist und der Tod gehört nunmal zum Leben dazu.

Es musste sein, alles andere wäre Quälerei gewesen. Sie hat 2 Kater überlebt und ich war bei ihr als sie einschlief, das war unseren Katern verwehrt. Und das tröstet ungemein.
 
ich war bei ihr als sie einschlief, das war unseren Katern verwehrt
Ich hatte unseren Charly tod in dem Garten vom Nachbarn gefunden.
Habe auch fast zwei Tage lang nach ihm gesucht, war eine schreckliche
Zeit. Diese Unsicherheit, lebt er noch, ist er wo eingesperrt, liegt er irgendwo
verletzt im Straßengraben und leidet........ (man stellt sich die schlimmsten
Szenarien vor)

Bin immer noch unsicher ob dieses Erlebnis besser war, oder ob ich gerne dabei
gewesen wäre um ihm beim Sterben zusehen zu müssen.

Ok, die Trauer war damals und ist heute immer noch die gleiche.
 
Übrings, hatte heute Besuch im Büro.

Plötzlich lief eine fremde Katze durch unseren Schauraum. Hinten in der Werkstatt waren die Tore offen, so konnte die da
rein kommen.

Die war total relaxed, zutraulich, lies sich streicheln und war urneugierig.

Als unser Charly noch bei uns war gab es solche Besuche nie. Denn er konnte alles was 4 Beine hatte nicht leiden.
Und hat ohne Verluste gekämpft. Was auch immer teure Tierarzt-Rechnungen bedeutete.

War eine hübsche Katze, ich mag ja eigentlich keine Langhaarkatzen, aber die war super gepflegt und total lieb.
Rasse kann ich jetzt nicht einschätzen.

Bilder sind leider schlecht, hatte mein Handy nicht im Büro. Meine Sekretären hat die gamacht
als der Tiger das Treppenhaus erkunden wollte. Aber evtl. weiß jemand was das für eine Rasse ist.

362160341_811623450515935_5684484809718698120_n.jpg362166904_1318423368752458_69455483175186342_n.jpg
 

Evt. York Chocolate

Eine neue Rasse, welche noch keine strengen Zuchtmerkmale aufweist

( Bilderrückwärtssuche)


Garf hat grad Nachbars Mauseloch " entkernt" ... 🤪🙀 Ich so " mein Held, Danke, dass Du uns mit Futter versorgst 😎😎🤮...

Präsentation ( stolzes Mauzen mit Beute im Maul hört sich schräg an🤪🤐) musste seitens Kater auch sein ...
 
MainCoon dachte ich auch schon, aber die war sehr zierlich. Und ganz so jung war die auch nimmer!

Hatte auch nicht diese langen Haare in den Ohren wie MainCoon oder eine Waldkatze.
Naja, müßen ja nicht so extrem "überzüchtete" Teile sein...oder ein Mix. Katzen sind auch nicht so bullig und die Pfoten sind schon recht stämmig.

Haare in den Ohren ist mehr beim Norweger...
P1000124.JPG
(unser Moritz)

...bei MainCoone nicht so stark.
20221024_213457.jpg
(Toni, Prachtkerl mit über 7kg reine Muskelmasse)

Katzen sind deutlich filigraner.
20220225_195919.jpg

Am deutlichsten merkt man den Unterschied beim streicheln. Das Fell der Norweger ist "wasserdicht", "ölig" und "mehrschichtig". Wenn man den lange streichelt hat man eine regelrechte Wachsschicht an den Händen.
MainCoon eher "Strubbelfell" mit dicker Wolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, müßen ja nicht so extrem "überzüchtete" Teile sein...oder ein Mix. Katzen sind auch nicht so bullig und die Pfoten sind schon recht stämmig.

Haare in den Ohren ist mehr beim Norweger...
Anhang anzeigen 602412
(unser Moritz)

...bei MainCoone nicht so stark.
Anhang anzeigen 602413
(Toni, Prachtkerl mit über 7kg reine Muskelmasse)

Katzen sind deutlich filigraner.
Anhang anzeigen 602414

Am deutlichsten merkt man den Unterschied beim streicheln. Das Fell der Norweger ist "wasserdicht", "ölig" und "mehrschichtig". Wenn man den lange streichelt hat man eine regelrechte Wachsschicht an den Händen.
MainCoon eher "Strubbelfell" mit dicker Wolle.
mei, kann alles sein.......
wie gesagt, mit Langhaarigen kenn ich mich nicht aus.

Denke der Besucher war evtl. ein Mix. Aber ein schöner Mix, super gepflegt und total lieb.

Und Rassen selbst unterscheiden sich ja auch. Meine beiden reinrassigen Russen unterscheiden sich
auch. Der Hubert hat das typische blau-graue Fell, aber er sieht nicht wie ein Kater aus, ist brutal schlank
und seine Augenfarbe ist nicht wie es die Rasse vorgibt.

Dagegen hat der Hugo diese wunderschönen Augen, ein richtigen dicken Kopf, einen total stämmigen
Körperbau, wiegt 2 Kilo mehr wie sein Bruder, wie es eben ein Kater seiner Rasse sein soll. Aber die
Farbe passt einfach nicht. Er ist eher mausgrau.

Uns ist das egal.... wir lieben beide Jungs.
 
Halblanghaarig. 8-)
Sieht von der "Bauart" schon aus wie unsere Pepper.

Moritz war optisch auch nicht so ein "Extremnorweger" trotz lupenreinen und prämierten Stammbaum. Hat mir so aber viel besser gefallen um vom Charakter ein Traum.
 
meine Jungs.... so verrückt wie die oft sind, jetzt schlafen die gemütlich nebeneinander, die
lieben sich. Auch wenn die oft miteinander große Kämpfe haben, aber deren Liebe kann nichts
erschüttern.

Bin mal gespannt was demnächst passiert. Denn evtl. müssen wir im August eine junge
britisch-blue Kätzin bei uns für 5 Tage aufnehmen.

362227614_1050831699236929_4386940389508789823_n.jpg
 
Unsere Missy hat ja nun ihren Frieden gefunden, deshalb haben wir die Trockenwand nebst Tür im Obergeschoß zurück gebaut und Frankie und Simba können sich nun frei im ganzen Haus bewegen und genießen ihre Freiheit. Missy hatte es nicht so mit anderen Katzen, deshalb die räumliche Trennung. Wir wollten ihr in der letzten Zeit einfach Ruhe geben. Mit den Hunden kam sie klar.

In der Tür zum Wohnzimmer befindet sich eine Kindersicherungstür, wo nur die Kater durchpassen. So können sie langsam den Kontakt zu den Hunden aufnehmen und selbst entscheiden, geh ich da rein oder bleibe ich davor liegen.
2e671243-4a3d-42b6-8c30-2db89b194616.jpeg
Von der Treppe aus können sie direkt ins Wohnzimmer schauen und sind so näher am Geschehen.
 
Mir steht mit meinem Sawyer und den beiden Wilden auch noch eine spannende Zeit bevor.

Unser Nero hatte zwei Jahre gebraucht, bis er Yuma akzeptiert hatte.

Noch ist alles friedlich bei uns. 😄

IMG_1747.jpeg

Und die zu Beginn so schüchterne Toni hat jetzt auch einen Narren an mir gefressen. Sie schmust sich immer in meinen Armen ein. Das ist einfach unglaublich. 😄

Unser Sams war ja schon gleich an meiner Seite.

Ich kann mit Tieren einfach besser als … 😄
 
Zurück
Oben Unten