Spritpreise - Spinnen die denn???!!!

Klar kann man ergonomisch gut sitzen, gemeint war aber das zu lange Sitzen, wenig Bewegungspausen etc.
Das ist ja bei Bürojobs schon lange genug, aber da ist man ja nicht festgeschnallt und kann mal kurz aufstehen. Macht sich im Bus nicht immer so gut...
Und klar gibt es nette Busfahrer. Es gibt von jeder Sorte überall.
Scheinbar ist der Beruf aber nicht attraktiv, sonst gäbe es den Mangel ja nicht.
 
Es war aber der erste und letzte E Karren für uns.
Kann ich für uns so nicht stehen lassen. Ich würde jederzeit wieder so einen City Hopser kaufen. Letztes WE sind wir sogar bis zum Ijsselmeer damit gefahren. Hat genau gepasst. Und während wir am Strand waren wurde die Batterie wieder voll geladen. Das wenigste was ich tun kann um die vielen Liter Super, die ich auf dem Rhein verbrenne, wenigstens ein ganz kleines bischen zu kompensieren.

Und mit Braunkohle fülle ich unsere Batterien auchnicht, sonder mit PV Strom. In knapp drei Jahren war ich erst zwei mal an einer öffentlichen Stromzapfstelle.
 
Klar kann man ergonomisch gut sitzen, gemeint war aber das zu lange Sitzen, wenig Bewegungspausen etc.
Das ist ja bei Bürojobs schon lange genug, aber da ist man ja nicht festgeschnallt und kann mal kurz aufstehen. Macht sich im Bus nicht immer so gut...
Und klar gibt es nette Busfahrer. Es gibt von jeder Sorte überall.
Scheinbar ist der Beruf aber nicht attraktiv, sonst gäbe es den Mangel ja nicht.
Die jungen Leute wollen halt alle Influenza 😂werden…
 
Kann ich für uns so nicht stehen lassen. Ich würde jederzeit wieder so einen City Hopser kaufen. Letztes WE sind wir sogar bis zum Ijsselmeer damit gefahren. Hat genau gepasst. Und während wir am Strand waren wurde die Batterie wieder voll geladen. Das wenigste was ich tun kann um die vielen Liter Super, die ich auf dem Rhein verbrenne, wenigstens ein ganz kleines bischen zu kompensieren.

Und mit Braunkohle fülle ich unsere Batterien auchnicht, sonder mit PV Strom. In knapp drei Jahren war ich erst zwei mal an einer öffentlichen Stromzapfstelle.
Kommt bei uns auch aus der PV,aber wenn es mal zur Küste gehen soll muß ich 4x an die Säule.
 
Den Job eines Busfahrers will auch sicher nicht jeder machen.
Was verdient man da momentan? Gibt's da einen Tarifvertrag?
Das dauernde Sitzen ist sicher nicht so gesund und dann noch die Erlebnisse mit diversen Fahrgästen (vielleicht ist wenigstens das bei den Fahrten auf dem Land angenehmer?!).
Aber gut, jeder Beruf hat seine Vor-/Nachteile.
Im Büro sitzt man doch auch hauptsächlich wenn man nicht grad zum tratschen auf dem Gang unterwegs ist, oder?
 
Klar kann man ergonomisch gut sitzen, gemeint war aber das zu lange Sitzen, wenig Bewegungspausen etc.
Das ist ja bei Bürojobs schon lange genug, aber da ist man ja nicht festgeschnallt und kann mal kurz aufstehen. Macht sich im Bus nicht immer so gut...
Und klar gibt es nette Busfahrer. Es gibt von jeder Sorte überall.
Scheinbar ist der Beruf aber nicht attraktiv, sonst gäbe es den Mangel ja nicht.
Erstens müssen wir nicht angeschnallt sein, 2. gibt's viele Standzeiten in denen man sich bewegen kann. 3. Ja, es gibt verschiedene Tarifverträge. Mein Chef zahlt nach Haustarif und der ist höher als jeder Tarifvertrag hier in der Umgebung.
4. In JEDEM Beruf ist doch aktuell Fachkräftemangel...
 
Erstens müssen wir nicht angeschnallt sein, 2. gibt's viele Standzeiten in denen man sich bewegen kann. 3. Ja, es gibt verschiedene Tarifverträge. Mein Chef zahlt nach Haustarif und der ist höher als jeder Tarifvertrag hier in der Umgebung.
4. In JEDEM Beruf ist doch aktuell Fachkräftemangel...

Was sind denn Argumente dafür, dass man als Busfahrer nicht angeschnallt sein sollte? Macht man sowas nicht zum Selbstschutz?
Es gibt ja tatsächlich auch Meinungen, dass es keinen umfänglichen Fachkräftemangel gibt, das ist sehr interessant zu lesen.
Und wenn plötzlich selbst der einfachste Beruf eine Fachkraft braucht, dann ist Fachkraft gar nichts mehr. 😉
 
Was sind denn Argumente dafür, dass man als Busfahrer nicht angeschnallt sein sollte? Macht man sowas nicht zum Selbstschutz?
Es gibt ja tatsächlich auch Meinungen, dass es keinen umfänglichen Fachkräftemangel gibt, das ist sehr interessant zu lesen.
Und wenn plötzlich selbst der einfachste Beruf eine Fachkraft braucht, dann ist Fachkraft gar nichts mehr. 😉
Als Busfahrer bist du berufskraftfahrer für Personenbeförderung. Das ist ne Fachkraft.
 
Nordbayern nach Ostfriesland (Leer) : 1x 20min, 1x 17min - war ok.
Hin und zurück 4x Laden.

Es gibt auch Menschen welche nicht über 50000€ für ein E Auto ausgeben möchten,aber trotzdem eine vernünftige Reichweite haben wollen.

Beim Kauf wurden 300 km versprochen,in der Realität auf der Bahn waren es dann 140 km.
 
und ich könnte über die hauseigene PV-Anlage laden, aber noch möchte ich kein E-Auto.

ich kenne Deine PV Anlage nicht....
Wie groß ist die? Hast Du damit auch im Winter so viel Überschuss da Du damit ein E-Auto Tanken kannst?
Also bei meiner 10kwp würde das nicht hinhauen...🙄
 
Was sind denn Argumente dafür, dass man als Busfahrer nicht angeschnallt sein sollte? Macht man sowas nicht zum Selbstschutz?
Es gibt ja tatsächlich auch Meinungen, dass es keinen umfänglichen Fachkräftemangel gibt, das ist sehr interessant zu lesen.
Und wenn plötzlich selbst der einfachste Beruf eine Fachkraft braucht, dann ist Fachkraft gar nichts mehr. 😉
Weil du mit einem Linienbus maximal 80 fahren darfst (ausser er hat eine Sonderregelung auf 100 für die Autobahn, dann müssen alle Fahrgäste sitzen und alle inkl Fahrer angeschnallt sein. Steht EINER, dann darf auch da auf der Autobahn nur 60 gefahren werden). Wieso nicht angeschnallt, weil der Fahrer schnell von seinem Arbeitsplatz weg muss um zu helfen bzw sich zu verteidigen bei einem Angriff. Bzw es in Summe zu lang dauern würde, wenn er an jeder Haltestelle sich erst ab und anschnallen müsste, wenn er denn Fahrgästen mit Rolator, Rollstuhl, Kinderwagen beim einsteigen und aussteigen helfen muss.
 
ich kenne Deine PV Anlage nicht....
Wie groß ist die? Hast Du damit auch im Winter so viel Überschuss da Du damit ein E-Auto Tanken kannst?
Also bei meiner 10kwp würde das nicht hinhauen...🙄
Selbst mit 20kwp gibt es von November bis Februar keinen Überschuss, da wird nicht mal ansatzweise der Speicher gefüllt…
 
Selbst mit 20kwp gibt es von November bis Februar keinen Überschuss, da wird nicht mal ansatzweise der Speicher gefüllt…
.... Und genau mit diesen nicht vorhandenen Überschuss betreiben jetzt zukünftig viele ihre Wärmepumpe um die Bude zu Hause warm zu kriegen....🤣🤣🤣
Scheint sich noch nicht rumgesprochen zu haben zu welcher Jahreszeit eine Heizung benötigt wird und zu welcher Jahreszeit der Ertrag einer PV an geringsten ist....🙄

Aber wir schweifen ab.... Sorry für das offtopic....🙄
 
..........
Und wenn plötzlich selbst der einfachste Beruf eine Fachkraft braucht, dann ist Fachkraft gar nichts mehr. 😉
Versuchs doch mal als Busfahrer, dann wirst Du schnell feststellen, was Dir an Fachwissen und Fertigkeiten fehlt.
Ich halte solche Herabwürdigungen für sehr arrogant und Ahnungslos. Bist Du in der Politik beschäftigt?
 
1,75⁹€ für den Liter E10 an der Baumarkttanistelle. Für Sonntag 10Uhr ist das schwer OK gerade.
@AirKlaus
Warum sollte ich das wollen? Mir erscheint der Beruf sehr unattraktiv, das ist aber meine ganz eigene Einschätzung. Ich fahre nicht mal passiv gerne Bus. Vielleicht versuche ich es auf der Schiene, da muss ich nicht lenken. 🤣
Das war ja mit der Aussage auch nicht primär auf den Busfahrer bezogen. Du hast das etwas aus dem Kontext genommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbst mit 20kwp gibt es von November bis Februar keinen Überschuss, da wird nicht mal ansatzweise der Speicher gefüllt…
Einspruch. Keinen ist definitiv nicht richtig. Wenig ja.
Der Ertrag meiner 18,8 kWp Südanlage dieses wunderschönen 20. Dezember bspw. landete direkt in meinem Auto. (blau Ertrag, gelbe Fläche Direktverbrauch)
 

Anhänge

  • Screenshot_20230827-104454_Chrome.jpg
    Screenshot_20230827-104454_Chrome.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 14
Das mit eigener PV, Wärmepumpe und Elektroauto ist doch so individuell, dass sich da keine pauschale Aussage machen lässt. Anlagengröße, Fahrzeug, Fahrverhalten, Wohnungsgröße, Wohlfühltemperatur etc sind ja nicht überall gleich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten