Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Habe auch auf TP-Link umgestellt, hat mir mein Sohn zusammengebastelt und der Router bietet einige interessante Zusatzfunktionen wie z.B. VPN Zugang und Weiterleitung.
In Punkto WLAN funktioniert der Router sehr gut zusammen mit diesem D-Lan Set von Unitymedia, also Datenverbindung zunächst über das Stromnetz in die jeweiligen Zimmer, wo dann ein WLAN Booster als AccessPoint dient (ist die bessere Lösung als mit mehreren Repeatern):

Die Booster gibt es auch einzeln für kleines Geld:

 
Hmm, das ist mit der AVM Fritz!Box seit Jahren möglich... :whistle:

Das mag sein, aber die Fritz WLAN-Repeater-Mesh Lösung hat über mehrere Etagen eher bescheiden funktioniert und kostet bei mehreren Repeatern zudem ne ganz schöne Stange Geld. Deshalb haben wir den Fritz rausgeworfen und die zuvor genannte Kombi installiert.
 
Hm, Mesh ist doch immer schrott, was die Performance angeht?
Liegt "nur" an den APs und wieviel man in die investierern will. Auch Repeaterkaskaden können sehr performant sein mit noch akzeptablen Latenzen (wobei wir von WiF sprechen :/ ) Der AX zeigte was von 2.x Gb/s zum Master beim einMeshn.

Hier ist Mesh eh kein Thema da diese Funktkionalität nur eine Komfort und keine Reichweitenaufgabe hat. LAN auf jeder Etage und in fast jedem Raum.
 
haben zwar in jedem Stockwerk eine Fritz.box, auch als Repeater, und natürlich in jedem wichtigen Zimmer auch LAN, aber im Büro nutze ich WLAN in der Mesh-Wolke :-)
Glaube das ist eher mein Laptop der Flaschenhals
Zwischenablage02.jpg
 
Mein letzter Post hier (schönes gekauft) dazu. Evtl. im passenderen Bereich (Computerwelt) weiter?

Mit WiFi6: 2.4 Gb/s auf 5 GHz ... sollte auch für unkritische Sachen reichen

wiFi6.JPG

Hier auch noch eine Kaskade über einen Lan AP auf einen alten 1200er ... meh aber der deckt eh nur den Außenereich ab.:

wifi6_2.JPG


@heulsuse: Die Bandbreite ins Backand/an den Router ist schon ein wenig mau ...
 
Das mag sein, aber die Fritz WLAN-Repeater-Mesh Lösung hat über mehrere Etagen eher bescheiden funktioniert und kostet bei mehreren Repeatern zudem ne ganz schöne Stange Geld. Deshalb haben wir den Fritz rausgeworfen und die zuvor genannte Kombi installiert.

......funktioniert bei mir über 3 Etagen (Keller bis zum 2.Stock) und einem 1.200 qm Garten problemlos (o.k., nur etwa bis zur Hälfte des Gartens, aber da steht der Grill und da muss es funzen...) - komisch.

2x Fritz!Box (7590 + 7490) via LAN-Kabel verbunden, 2 AVM WLAN- Repeater und ein AVM DECT-Repeater
 
Zuletzt bearbeitet:
......funktioniert bei mir über 3 Etagen und einem 1.200 qm Garten problemlos - komisch.

Ich weiß bis heute nicht, woran es lag. Paterre war noch alles prima, von Etage zu Etage wurde es dann immer schlechter und irgendwann hatte ich die Faxen einfach dicke. Aber alles Geschichte, es geht zum Glück auch mit einfachen Bordmitteln, ohne LAN im ganzen Haus und geringem finanziellen Aufwand :thumbsup:
 
Anhang anzeigen 616723

Homenetwork Optimization!

Eine UniFi Dream Machine Pro (UDM-Pro) - eben ein universelles 1U-Gerät, das zwar für den Einbau in Serverschrank konzipiert ist. Im Allgemeinen ist das Gerät für kleine und mittlere Unternehmen bestimmt, aber es kann auch von einzelnen Personengruppen im EFH eben Privathaushalt gut genutzt werden. UDM-Pro ein weiteres All-in-One-Gerät von Ubiquiti Inc., das die Funktionen eines Schalters, Controllers, Sicherheits-Gateways und Videorekorders kombiniert. Der Hersteller hat das Gerät mit einem vierkernigen Quad ARM Cortex-A57 Prozessor mit 1,7GHz, 4GB Systemspeicher DDR4 und 16GB integriertem Flash-Speicher eMMC ausgestattet. Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro scannt nun permanent automatisch alle Endpunkte (Clients), die mit unserem Netzwerk verbunden sind, und identifiziert dann potenzielle Bedrohungen und Sicherheitsschwächen. Eine weitere nützliche Funktion ist Honeypot, die es dem Gerät ermöglicht, Malware, Würmer und andere Arten von bösartigem Datenverkehr zu erkennen, die versuchen, unser Netzwerk auf Schwachstellen zu scannen. Es gibt auch DNS Filter (drei Filterebenen) – ihr könnt den Verkehr von Websites blockieren, die Informationen betrügen … oder genau so virtuelle Netzwerke aufspannen und Verkehr aus Videoüberwachung oder Youtube der Kiddies trennen von wichtigeren MS-Teams Videokonferenzen etc. pp.
Ich hab hier neben mir auch schon unser neues Equipment stehen was dann in einen Monat verbaut wird. Dreammachine SE, 2x Wifi6 AP und 16Port PoE Switch.
Die olle Fritzbox mit kabelverbundenen Repeater tat zwar was sie soll, aber die Leistung nimmt nach 15m schon spürbar ab. Wobei hier in der Stadt halt einfach über 40 andere WLAN an der Fritzbox messbar sind. Im Einfamilienhaus sieht sowas halt anders aus, wenn da nichts stört. Aber wenn ich schon groß saniere und die Möglichkeit habe es richtig zu machen, kamen halt zwei Deckenauslässe für WiFi hin.
 
Ich hab hier neben mir auch schon unser neues Equipment stehen was dann in einen Monat verbaut wird. Dreammachine SE, 2x Wifi6 AP und 16Port PoE Switch.
Die olle Fritzbox mit kabelverbundenen Repeater tat zwar was sie soll, aber die Leistung nimmt nach 15m schon spürbar ab. Wobei hier in der Stadt halt einfach über 40 andere WLAN an der Fritzbox messbar sind. Im Einfamilienhaus sieht sowas halt anders aus, wenn da nichts stört. Aber wenn ich schon groß saniere und die Möglichkeit habe es richtig zu machen, kamen halt zwei Deckenauslässe für WiFi hin.
Ja das macht echt Laune mit den Unifi Antennen. Kannst die Abdeckung mit viel weniger Leistung/Strahlung sicherstellen... habe bauseits die Möglichkeit gehabt entsprechend Rohre einzulegen was beim Gebäude aus mehrheitlich Stahlbeton auch Sinn gemacht hat. Eine im OG, zwei im EG, je eine im UG, Garage und draussen in der Gartenloggia.

unifi hw.jpg
 
Seit langem mal wieder Klamotten shoppen, darunter ein Pulli von Diesel - sind zwar unverschämt teuer geworden, aber mag die Marke total :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten