Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Hab heute die Rückschlagventile getauscht. Ging tatsächlich ziemlich easy.
Anhang anzeigen 617537
Optisch hab ich eigentlich nichts anderes erwartet. Glaube kaum dass es was gebracht hat. Schaden kann es aber nie.

Wieder Ersatzteile für mein Z4 Regal 🤪
Ich bin mir tatsächlich gerade unsicher was das Drehmoment angeht. Angegeben sind ja 25 NM, habs aber nur gut handfest angezogen.
Dicht scheint es jedenfalls zu sein. Muss mal schauen ob man von oben ran kommt, dann zieh ich es nochmal etwas nach🤔
 
Hab mir heute den Marderschreck eingebaut. Das ging gemütlich in 2 Stunden.
Ich hoffe die Viecherei bleibt jetzt meinem Karren fern.
Das gute an diesem Modell ist, dass man nur Plus und Minus anklemmen muß und nicht zusätzlich Zündungsplus.

Anhang anzeigen 358330Anhang anzeigen 358331Anhang anzeigen 358332Anhang anzeigen 358333Anhang anzeigen 358334Anhang anzeigen 358335Anhang anzeigen 358336Anhang anzeigen 358337Anhang anzeigen 358338Anhang anzeigen 358339

- Lange her, daher die Frage nach einem Erfahrungsbericht?
- Wäre eine Montag der Kontaktbürsten nicht tiefer unten im Auto sinnvoller? Damit das Viechzeugs erst gar nicht reinkommt?

Aktuelle Frage, da beim G29 (ok, ich bin hier im E85 Bereich, aber das ist dem Marder scheißegal) zum 2.mal innerhalb 3 Wochen die Kabel im Motorraum abgefressen wurden.
Jedesmal oben unterhalb der Motorabdeckung

marder01.JPG



Im blauen Kreis die 2 Kabel, dazu im roten Kreis die abgefressenen Gegenstücke
Scheint aber auch ein Kupferdieb zu sein. Die abgeknabberten Kabelstücke fehlen, sind nicht mehr auffindbar.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PistolPete
Was für eine Anlage ist das? K&K?
Gibt es diese heute noch zu beziehen?
Direkt beim Hersteller

oder direkt hier mit mehr Bürsten (anstatt Metallplättchen)

Und mittlerweile gibt es einen Haubenschalter dazu. Haube auf, Anlage aus. Muss aber nicht montiert werden. Dann muss per Hand ausgeschaltet werden

.
 
- Lange her, daher die Frage nach einem Erfahrungsbericht?
- Wäre eine Montag der Kontaktbürsten nicht tiefer unten im Auto sinnvoller? Damit das Viechzeugs erst gar nicht reinkommt?

Aktuelle Frage, da beim G29 (ok, ich bin hier im E85 Bereich, aber das ist dem Marder scheißegal) zum 2.mal innerhalb 3 Wochen die Kabel im Motorraum abgefressen wurden.
Jedesmal oben unterhalb der Motorabdeckung

marder01.JPG



Im blauen Kreis die 2 Kabel, dazu im roten Kreis die abgefressenen Gegenstücke
Scheint aber auch ein Kupferdieb zu sein. Die abgeknabberten Kabelstücke fehlen, sind nicht mehr auffindbar.

.

Das sieht ja übel aus.
Den Marderschreck habe ich damals glaube ich präventiv eingebaut, aufgrund von Mardersichtungen am Auto als auch beim Nachbarn.
Zerfressen wurde jedenfalls nichts.
Schwer zu sagen, ob der Marderschreck ausschlaggebend war.
Vielicht war dieser Marder ja auch ein M54 Motorenliebhaber und hat ihn verschont.

Da der Anschaffungspreis meiner Meinung nach im Vergleich zum Schaden recht gering ist, würde ich es einbauen.
Die Platzierung der Elemente hab ich so gewählt, dass sie in der Nähe von Bauteilen sind, die gerne angenagt werden.
Wenn sie nur an den Stellen wären, wo er reinkriechen kann bringt es glaub wenig, wenn er einmal drin ist und sich vom Tazerschock erholt hat.
Den Motorhaubenschalter gab´s bei mir glaub auch schon. Jedoch wusste ich nicht wie ich den anbringen sollte.
 
ihr ganzen Teilejunkies ! :D .... aber ich kann es bestens verstehen .... es ist bei mir auch ein geiles Feeling gewesen damals als alles mal neu kam, bei mir in vollen Teilen allerdings nur an der VA..., die HA wurde nur Punktuell gemacht, doch dieses knackige frische präzise Fahrgefühl belohnte ab da jeden Tag aufs neue.
 
ihr ganzen Teilejunkies ! :D .... aber ich kann es bestens verstehen .... es ist bei mir auch ein geiles Feeling gewesen damals als alles mal neu kam, bei mir in vollen Teilen allerdings nur an der VA..., die HA wurde nur Punktuell gemacht, doch dieses knackige frische präzise Fahrgefühl belohnte ab da jeden Tag aufs neue.

Abgeranzte Kiste? :D

Meiner wurde nur leiser, als ich die Hinterachse gemacht hab.
 
Hmmm, sieht nach saure Gurken Zeit aus = Basteln gegen Regenfrust.. Zetti steht in der Garage, zum 38x mal poliert .... zum 52x dran vorbeigelaufen, .. nix passiert .... also basteln, ... alle Jahre wieder ..., definitiv Unterboden Flugrostentfernung und Lackierung, nur da sieht er noch nicht perfekt aus. Bremssättel und Töpfe dto. das sollte bis Weihnachten passen.
 
draußen ? :) Zeig mal wie das bei dir so aussieht

Nicht soo spektakulär. Auto auf Böcken in einer tristen Einfahrt. Himmel grau, Boden grau, Unterboden von vorn bis hinten jetzt auch grau.

Abgasanlage liegt am Stück auf dem Schuppendach, Schürzen, Schweller, aufbereitete und neue Teile sowie Werkzeug munter in Wintergarten, Garten und Schuppen verteilt - sehr zur Freude der besseren Hälfte, die zum Glück viel zu viel Geduld mit mir hat.

0_IMG_20231011_123730__01__01.jpg

0_IMG_20231125_141253.jpg

Korrosions(schutz) technisch gab es leider viel mehr zu tun, als erwartet. Ein bisschen Sauerei ließ sich dabei nicht vermeiden. Angemalte Bremsleitungen sind eh durch, das kommt neu.

Im Großen und Ganzen hätte ich das Tagebuch von @drivesix oder die Restauration des 3er Touring von @Hell046 nie verfolgen dürfen, das bringt einen alles nur auf doofe Ideen :whistle:

Bleiben Sie dran, in diesem bescheidenen 2.5i wurde und wird noch etwas mehr Zeit und Geld versenkt.
 
Nicht soo spektakulär. Auto auf Böcken in einer tristen Einfahrt. Himmel grau, Boden grau, Unterboden von vorn bis hinten jetzt auch grau.

Abgasanlage liegt am Stück auf dem Schuppendach, Schürzen, Schweller, aufbereitete und neue Teile sowie Werkzeug munter in Wintergarten, Garten und Schuppen verteilt - sehr zur Freude der besseren Hälfte, die zum Glück viel zu viel Geduld mit mir hat.

Anhang anzeigen 618267

Anhang anzeigen 618266

Korrosions(schutz) technisch gab es leider viel mehr zu tun, als erwartet. Ein bisschen Sauerei ließ sich dabei nicht vermeiden. Angemalte Bremsleitungen sind eh durch, das kommt neu.

Im Großen und Ganzen hätte ich das Tagebuch von @drivesix oder die Restauration des 3er Touring von @Hell046 nie verfolgen dürfen, das bringt einen alles nur auf doofe Ideen

Bleiben Sie dran, in diesem bescheidenen 2.5i wurde und wird noch etwas mehr Zeit und Geld versenkt.
sieht ja gut aus :whistle: .... würde bei mir gerne auch die HA machen aber ich traue mich nicht diese auszubauen da war abbrechen könnte
 
@Pummelfee
Oh, ja das ist furchtbar, wenn man erstmal angefixt ist. Meine bessere Hälfte hatte auch viel Geduld aber mittlerweile darf ich auch wieder allein entscheiden, was ich tue :whistle: Ist gut, wenn man trotzdem weiter freundschaftlich verbunden bleibt, so wie das bei uns der Fall ist :D Ganz besonders begeistert bin ich von Deinen beiden Projektleitern, die man im ersten Bild um unteren Rand sieht :roflmao:

Weiter so und viel Erfolg, ist alles zu schaffen. Mein Tipp: leg Dir ein Set Helicoil hin! Jetzt lacht mich der Micha @Hell046 bestimmt wieder aus, er hat's ohne geschafft.... :p :P

Gruß Olli
 
Träger ist schon ohne Helicoil wieder verbaut, aber danke für den Tipp. Gibt ja noch 6 Chancen bei den Längslenkeraufnahmen.

sieht ja gut aus :whistle: .... würde bei mir gerne auch die HA machen aber ich traue mich nicht diese auszubauen da war abbrechen könnte

Ganz ehrlich, die Arbeit kann man eigentlich auch guten Gewissens an eine fähige Werkstatt abtreten. Was da an Zeit, Werkzeug und Stolpersteinen einfließt, wenn man es vorher noch nicht gemacht hat, ist echt ätzend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten