07. November 2023
Seit diesem letzten Kommentar im August 2023 sind einige Wochen ins Land gezogen und mein
Rodeo Effekt trat wieder nach nahezu jedem Motorstart auf:
- Motor gestartet
- a bisserl beim Ausparken vor und zurück rangiert
- losgefahren
- Motor bockt auf den ersten 100m
- Motor mitten auf der Straße ausgeschaltet und neugestartet
- Keinerlei Störung mehr, weder auf Kurzstrecke noch auf Langstrecke
- Beim nächsten Start wieder exakt der gleiche Ablauf, egal ob der Motor warm oder kalt war.
Zwischenzeitlich habe ich viel mit INPA und ISTA rumgespielt und mich an die Adaptionen des Motorsteuergeräts rangetraut:
INPA starten - Fahrzeug auswählen - Motor + Motorsteuergerät/autom. Erkennung - MSVx0 Menü - Systemdiagnosen - EOL VANOS Systemtest - Anschlagsadaption und Systemtest VANOS
Dieser Vorgang dauert ein wenig und das System spielt zwischenzeitlich mit verschiedenen Drehzahlen rum.
Nachdem ich diese Adaption vor 2 Wochen durchgeführt habe, gab es bis heute keinen einzigen Rodeo-Zwischenfall mehr.
Die ganzen vorher durchgeführten Teile-Tausche/Erneuerungen haben rückblickend vermutlich nichts gebracht.
Historie
- 2x Rückschlagventile erneuert
- 2x Magnetventile in Ultraschall gereinigt
- 2x Magnetventile durch o.g. SIDAT's erneuert
- 6x Zündkerzen erneuert
Keine einzige dieser Massnahmen war schädlich für den Motor, aber eben auch nicht zielführend zur Behebung des Problems.
Wie oben angekündigt wäre das mein nächster Schritt:
Für Interessierte:
Vielleicht interessant für alle Z4 23i und Z4 30i Fahrer. Die VALVETRONIC / VVT wird im Video ab Minute 3:45 erklärt, VANOS ab Minute 8:15.
www.zroadster.com