Bumbum
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 November 2020
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,
Da mein G21 320d Leasing Anfang nächsten Jahres theoretisch ausläuft (paar Monate werde ich wohl so oder so verlängern), stellt sich die Frage nach einem neuen Fahrzeug.
Must have:
- Familientauglicher Kombi
- ab 170 PS
- gewisse Ausstattung wie SHZ, ACC, Fernlichtassistenz, Navi gibt's ja eigentlich überall
- gerne etwas sportlicher Natur
Der G21 LCI ist sage und schreibe 65% teurer geworden im Leasing im Vergleich zu meinem, außerdem hatte/ habe ich etliche Qualitätsmängel, so dass es etwas anderes werden soll.
Limitierung ist bei uns hauptsächlich die Leasingrate, welche wir auch zum Teil über eine Entgeltumwandlung mittragen, daher ist die Leasingrate ausschlaggebend.
Nachgedacht/angeboten bekommen habe ich bisher Ford Focus ST und Skoda Octavia RS.
Habt ihr noch Tipps zu weiteren Modellen, gerne auch als PHEV etc. und/oder wisst ihr wie sich Leasingraten von PHEVs im Vergleich zu Nichthybriden verhalten?
Leider ist der Kombi ja als Fahrzeuggattung am aussterben - anscheinend wollen alle außer ich nur noch SUV.
Außerdem wurden etliche Antriebsvarianten gestrichen, so dass ich kaum noch Ideen habe.
Hat vielleicht wer von euch aktuelle Erfahrung oder Tipps?
Da mein G21 320d Leasing Anfang nächsten Jahres theoretisch ausläuft (paar Monate werde ich wohl so oder so verlängern), stellt sich die Frage nach einem neuen Fahrzeug.
Must have:
- Familientauglicher Kombi
- ab 170 PS
- gewisse Ausstattung wie SHZ, ACC, Fernlichtassistenz, Navi gibt's ja eigentlich überall
- gerne etwas sportlicher Natur
Der G21 LCI ist sage und schreibe 65% teurer geworden im Leasing im Vergleich zu meinem, außerdem hatte/ habe ich etliche Qualitätsmängel, so dass es etwas anderes werden soll.
Limitierung ist bei uns hauptsächlich die Leasingrate, welche wir auch zum Teil über eine Entgeltumwandlung mittragen, daher ist die Leasingrate ausschlaggebend.
Nachgedacht/angeboten bekommen habe ich bisher Ford Focus ST und Skoda Octavia RS.
Habt ihr noch Tipps zu weiteren Modellen, gerne auch als PHEV etc. und/oder wisst ihr wie sich Leasingraten von PHEVs im Vergleich zu Nichthybriden verhalten?
Leider ist der Kombi ja als Fahrzeuggattung am aussterben - anscheinend wollen alle außer ich nur noch SUV.

Außerdem wurden etliche Antriebsvarianten gestrichen, so dass ich kaum noch Ideen habe.
Hat vielleicht wer von euch aktuelle Erfahrung oder Tipps?