Z 4 M40i als Handschalter

Der Z4 soll noch zwei Jahre laufen und dann wird der Handschalter limitiert??😂
 
Der Z4 soll noch zwei Jahre laufen und dann wird der Handschalter limitiert??😂
Genau deswegen glaube ich das auch nicht. Die müssen ja auch den Aufwand für die Änderungen (inkl. Fahrwerk...usw) wieder reinbekommen.
Und das geht nur über Stückzahlen.....oder setzen den Preis entsprechend hoch an....aber wird man den dann auch verkaufen?
Es bleibt spannend....
 
Eine Limitierung bei einer allerwelts Karre wie dem Z4 nur wegen HS die sind froh wenn sie die Dinger verkauft bekommen, was dann doch wieder für eine verkappte Limitierung spricht 🤣🤣🤣 und einen ordentlichen Rabatt wird auch jeder potentielle Kunde erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich ja toll, dass manche dem Konzern da sehr viel Aufwand andichten, aber der Handschalter war bereits an der Supra adaptiert und am Fahrwerk wird auch nicht soviel gedreht werden wie sich so mancher wünscht...
 
Naja, das mit dem Fahrwerk ist schon ne Menge Arbeit. Dafür dass nur ein paar Prozent der Käufer das wissen und ein paar Promille es merken
 
Ich bleibe dabei, ich glaube nicht an eine Limitierung, das wäre doch lächerlich seitens BMW :13wallz:.

Höchstens man haut einen richtigen Kracher raus mit Mehrleistung, Mehrdrehmoment, besser abgestimmter Lenkung und Fahrwerk. Dazu noch eine Abgasanlage bei der man sich beim Klang etwas mehr Mühe gibt 😍.

Das Schaltgetriebe soll angeblich nicht dem der Supra entsprechen.

Lassen wir uns einfach überraschen 😇.
 
Die Limitierung ergibt sich aus meiner Sicht nur durch die relativ knappe Produktionszeit. Machen wir uns nichts vor, da wird kein Sondermodell wie ein M3 CRT etc kommen. Paar Modifikationen am Fahrwerk, bißchen was fürs Styling, aber eben hauptsächlich der Handschalter. Reicht für mich dass ich mich drauf freue. Ende des Monats wissen wir mehr :) :-)
 
Höchstens man haut einen richtigen Kracher raus mit Mehrleistung, Mehrdrehmoment, besser abgestimmter Lenkung und Fahrwerk. Dazu noch eine Abgasanlage bei der man sich beim Klang etwas mehr Mühe gibt.

Das alles würde ja eigentlich einem richtigen „M“ entsprechen. Aber selbst den würde BMW doch niemals limitieren.
 
Nachdem ich nun unfreiwillig einen handgeschalteten Ersatzwagen aus dem VAG-Konzern fahren darf, muss ich feststellen, dass meine Euphorie wieder deutlich abgekühlt ist… Unsere 8-Gang-Automatik macht für meine Ansprüche alles besser, als „Brot-und-Butter“-Handschaltungen. Spaß kommt da keiner auf (die Kombination mit wahnsinnigen 110 PS würde allerdings auch mit DSG kein Knüller sein…
Die Realität hat meine verklärten Erinnerungen (an den S2000 z.B.) eingeholt… ;) Also BMW: die Schaltung muss ein Knüller werden, sonst könnt ihr meinetwegen limitieren oder sie ganz weg lassen :whistle:
 
Nachdem ich nun unfreiwillig einen handgeschalteten Ersatzwagen aus dem VAG-Konzern fahren darf, muss ich feststellen, dass meine Euphorie wieder deutlich abgekühlt ist… Unsere 8-Gang-Automatik macht für meine Ansprüche alles besser, als „Brot-und-Butter“-Handschaltungen. Spaß kommt da keiner auf (die Kombination mit wahnsinnigen 110 PS würde allerdings auch mit DSG kein Knüller sein…
Die Realität hat meine verklärten Erinnerungen (an den S2000 z.B.) eingeholt… ;) Also BMW: die Schaltung muss ein Knüller werden, sonst könnt ihr meinetwegen limitieren oder sie ganz weg lassen :whistle:
Einfach den falschen Handschalter gewählt. Kann Dir sagen der Handschalter im GT3 ist ein Traum und ein absoluter Quell der Freude ;).

In Kombination mit dem von BMW gewohnt guten Reihensechser und ner guten Vorlage von Toyota wird das schon gut werden. Vielleicht klappt dann auch der Schaltvorgang vom 1. in den 2. bei nem sportlichen BMW Modell so wie‘s sein soll.
 
Einfach den falschen Handschalter gewählt.
Na gewählt hab ich gar nicht... und wenn, sicher nicht diesen :-D

Kann Dir sagen der Handschalter im GT3 ist ein Traum und ein absoluter Quell der Freude ;).
Das glaub ich dir sofort - und habe ja selbst auch viele positive Erinnerungen. Allerdings war die Mehrheit Handschaltungen der von mir gefahrenen Autos eher funktional, statt emotional.

In Kombination mit dem von BMW gewohnt guten Reihensechser und ner guten Vorlage von Toyota wird das schon gut werden. Vielleicht klappt dann auch der Schaltvorgang vom 1. in den 2. bei nem sportlichen BMW Modell so wie‘s sein soll.
Ich hätte nichts dagegen!!
 
Ich war gestern mal bei meinem BMW Dealer und er meinte, dass es so zwischen dem 15. und 20. erste Informationen geben wird. Er hat sich im Kalender notiert, dass er sich bei mir meldet sobald es genaue Informationen gibt und dann kann er mir auch ein Angebot machen, wenn ich meinen bei ihm auf den Hof stelle. Er meinte auch, dass es wohl seitens BMW eine Limitierung geben wird
Da bin ich gespannt 👍😎
 
Aus meiner Sicht macht ein Alleingang von Toyota keinen Sinn. Daher denke ich , es wird den M Motor auch im Z4 geben. Was ja phantastisch wäre.
 
Also mit S58 kaufe ich das Ding egal ob Supra oder Z4 😍😍. Hoffentlich dann mit anständiger Bremse analog M2C Sportbremse
 
Da bräuchte BMW dann nichts mehr künstlich limitieren und Rabatt Verhandlungen wären auch obsolet.😂
 
Abwarten, wenn tatsächlich der letzte Z4 als echter M kommt, dann gibt es außer für ausgesuchte Kunden keinen Rabatt, aber gut, würde mich freuen, wenn es anders wäre.:D
 
Abwarten, wenn tatsächlich der letzte Z4 als echter M kommt, dann gibt es außer für ausgesuchte Kunden keinen Rabatt, aber gut, würde mich freuen, wenn es anders wäre.:D
Ein Z4M wenn er denn kommt wird genauso wie Supra Grundpreis vermutlich knapp unter 80K€ liegen dann wird schon wieder dünn...wie gesagt kein M geht ohne Nachlass übern Tisch wurde schon oft probiert mit verschiedenen CS oder CSL Modellen konnte nie auf Dauer durchgesetzt werden auch die gabs relativ schnell mit Nachlass.
 
Es wurde hier doch schon ausführlich berichtet, das der Handschalter lediglich ein M40i ist:


Wenn der tatsächlich als „M“ kommen würde, hätte man den schon längst als Prototyp auf dem Ring bei Testfahrten gesichtet…..wie die Supra auch.
Die M-GmbH muss dafür ganz andere und ausführliche Testfahrten machen….das wäre der Presse nicht entgangen und längst veröffentlicht. Ich glaube da nicht dran…
 
Zurück
Oben Unten