Servus,
ich habe da 2 verschiedene Geräusche am Zetti, die mich nachdenklich stimmen und die ich nicht zuordnen kann.
Nr. 1
... ist metallisches Klappern, so als wenn diese Hitzebleche irgendwie vibrieren würden, was aber eher nicht die Ursache ist. Da hab ich schon mehrmals dran gebogen, ohne Erfolg.
Mittlerweile glaube ich, dass es doch vom Motor oder dessen Anbauteilen kommt.
Oder vielleicht die Kupplung?! Neulich dachte ich, dass es vermehrt beim Anfahren/Rangieren rappelt. Wenn er kalt ist, ruckt er auch beim Anfahren am steilen Berg. Daher die Idee mit der Kupplung. Das Anfahrrupfen kalt macht er allerdings schon seit Jahren sporadisch und ist dann auch schnell weg. Störte also nicht.
Video: Sekunde 10-13 recht deutlich
Nr. 2
Wie im ersten Video auch schon zu hören ein gleichmäßiges, metallisches Schlagen.
Das habe ich die Tage zum ersten Mal gehört. Nach 2 Std. entspannter Sonnenrunde im Leerlauf, als ich die Garage auf gemacht habe, ist es mir aufgefallen. Fand es sehr komisch, aber nach 1km Fahrt und erneutem Halt war es wieder weg.
Hatte sowas ähnliches mal am Golf TDI. Das war das Zweimassenschwungrad.
Video: Sekunde 10-15 recht deutlich.
Könnt ihr das ggf. etwas einordnen?
Muss demnächst mal schauen, ob ich bessere Videos hinbekomme, wenn das Wetter wieder mitspielt.
Ton müsst Ihr laut stellen
Gute Werkstätten für den Zetti sind hier recht schwer zu finden....Immer "kann sein"...."Tauschen wir mal und gucken ob es das war"
Grüße
ich habe da 2 verschiedene Geräusche am Zetti, die mich nachdenklich stimmen und die ich nicht zuordnen kann.
Nr. 1
... ist metallisches Klappern, so als wenn diese Hitzebleche irgendwie vibrieren würden, was aber eher nicht die Ursache ist. Da hab ich schon mehrmals dran gebogen, ohne Erfolg.
Mittlerweile glaube ich, dass es doch vom Motor oder dessen Anbauteilen kommt.
Oder vielleicht die Kupplung?! Neulich dachte ich, dass es vermehrt beim Anfahren/Rangieren rappelt. Wenn er kalt ist, ruckt er auch beim Anfahren am steilen Berg. Daher die Idee mit der Kupplung. Das Anfahrrupfen kalt macht er allerdings schon seit Jahren sporadisch und ist dann auch schnell weg. Störte also nicht.
Video: Sekunde 10-13 recht deutlich
Nr. 2
Wie im ersten Video auch schon zu hören ein gleichmäßiges, metallisches Schlagen.
Das habe ich die Tage zum ersten Mal gehört. Nach 2 Std. entspannter Sonnenrunde im Leerlauf, als ich die Garage auf gemacht habe, ist es mir aufgefallen. Fand es sehr komisch, aber nach 1km Fahrt und erneutem Halt war es wieder weg.
Hatte sowas ähnliches mal am Golf TDI. Das war das Zweimassenschwungrad.
Video: Sekunde 10-15 recht deutlich.
Könnt ihr das ggf. etwas einordnen?
Muss demnächst mal schauen, ob ich bessere Videos hinbekomme, wenn das Wetter wieder mitspielt.
Ton müsst Ihr laut stellen

Gute Werkstätten für den Zetti sind hier recht schwer zu finden....Immer "kann sein"...."Tauschen wir mal und gucken ob es das war"

Grüße