Airbag Fehler 98F6

Shpongled

Fahrer
Registriert
13 Februar 2015
Ort
74080 Heilbronn
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
servus...

Kann jemand was mit dem Fehler: 98F6

SBSR wiederstand zündkreis sicherheitsbatterieklemme e85 bzw gurtstrammer hinten rechts e6x zu groß


... Was anfangen? Was genau is da im Eimer und was Kost der Spaß ? Vielleicht hat jemand Erfahrung damit;-)

Gruß Björn

Komischerweise ist der Fehler mit km Eintrag von vor Ca 3000 km.. Aber erst heute ging die Airbag Warnlampe an (rot)
 
Hatte ich auch mal bei nem Z. War der Batteriepol, also die Sprengkapsel. Habe den Stecker ein paar mal ab und drauf gemacht das hat genügt um den el. Widerstand genug zu drücken. Is ne Chance ...
 
Hatte ich auch mal bei nem Z. War der Batteriepol, also die Sprengkapsel. Habe den Stecker ein paar mal ab und drauf gemacht das hat genügt um den el. Widerstand genug zu drücken. Is ne Chance ...
Gute Idee.. Hatte die Batterie über Winter ausgebaut . Die Möglichkeit das ich beim Einbau nicht sorgfältig genug war is da.. Ich Probier das mal. Musstest du den Fehler danach erneut löschen lassen oder verschwand er von alleine??
 
So... Besagten Stecker abgezogen. Mit Kontakt Spray behandelt. Fehler gelöscht. Bis jetzt ist Ruhe.

Aber man geht davon aus, dass das pluskabel einen Weg hat und das dieses Problem gängig ist beim z 4 . Tausch Ca 700 Euro. Hat das schonmal jemand gehabt hier?

Gruß Björn
 
Noch eine Idee im gleichem Bereich. Mein Thread ist nicht sooo zielstrebig, mir gings um el. Verbraucher. Neben dem kleinen Sicherungskasten sitzt ein Stecker (Bild), bei Mage hat Oxidation in der Stecker zu einer Fehlermeldung geführt (bei meinem Wagen auch, aber das war weil ich mit gezogenem Stecker gestartet habe...)

http://www.zroadster.com/forum/inde...-verbraucher-was-tut-der.113426/#post-2322101

Doch.. Der war zielstrebig ;-)
Genau den Stecker habe ich ebenfalls mit Kontakt Spray behandelt. ;-) den Fred hatte ich mir gestern schon durch gelesen. Bin irgendwie durch die Suche dahin gekommen. Der tip war super. (Daumen hoch)..allerdings hatte ich dort keine korrosion ... Aber wackelig war/ist die ganze Sache im Bereich der steckverbindungen..;-(


Hoffe das der Fehler nicht wieder kommt...

Pluskabel und Gurtstraffer kommen aber immer noch in frage ;-(

Hatten noch mehrere hier das Problem mit dem Kabel ??
 
Hallo,

Hatte zu Beginn meiner Z4 Zeit einen ähnlich gelagerten Fehler. BMW wollte mir für viel Geld viele Sachen austauschen, bis ICH ein dünnes, vom Marder zerbissenes Kabel im Motorraum entdeckt habe. Es war ein Sensorkabel, dass die Sprengakpsel auslöst.

Der Kfz-Meister musste zugeben, dass es wohl daran liegt. In 5 Minuten wurde es repariert und seit dem ist Ruhe.

Nur als Gedankenanstoß.

Grüße,
Pascal
 
Hallo,

Hatte zu Beginn meiner Z4 Zeit einen ähnlich gelagerten Fehler. BMW wollte mir für viel Geld viele Sachen austauschen, bis ICH ein dünnes, vom Marder zerbissenes Kabel im Motorraum entdeckt habe. Es war ein Sensorkabel, dass die Sprengakpsel auslöst.

Der Kfz-Meister musste zugeben, dass es wohl daran liegt. In 5 Minuten wurde es repariert und seit dem ist Ruhe.

Nur als Gedankenanstoß.

Grüße,
Pascal
Der Klassiker schlechthin. ;-) wenn der Fehler nicht wieder auftaucht, weiß ich, dass es nur dieses kleine Verbindungskabel war. Wird dann getauscht/kostet auch nur einen Bruchteil des großen pluskabels..

Wäre ich ohne das Forum hier nicht drauf gekommen..:-) klasse Sache...

Jetzt nur noch beten das der Airbag Gott milde gestimmt ist ;-)

Gruß Björn
 
Nachdem ich den Stecker mit Kontaktspray bearbeitet hatte, kam der Fehler bei mir auch nicht mehr :D
 
Habe das Problem seit Jahren...
Ne Weile lang geht es wieder und dann kommt der Fehler erneut. Habe den Stecker schon x-mal gereinigt und mit Kontaktspray behandelt. Dann Fehler löschen und eine Weile ist Ruhe. Allerdings sind die Zeitabstände über die Jahre kürzer geworden... Werde also irgendwann um den Austausch nicht herum kommen.

Vielleicht gibt's ja eine elegante Lösung... Wenn jemand Ideen hat gerne melden.

Grüße Bones
 
Hallo Zusammen,
Ich hatte den selben Fehler vorkurzem.
Bei mir lag es auch an dem Pluspol der nicht vollständig fest an der Batterie war. Echt interessant mit dem "Isolationswiderstand". Diese dünne Leitung vorne unter der Haube, wie hinten im Kofferraum darf definitiv keine Oxidation (Unterbrechung) haben.
 
Du meinst dieses?

Ja, das sollte am Stück sein

DefektesKabelAirbag.JPG
 
Bei mir sind beide dünnen Kabel optisch in Ordnung. Habe die Kontakte mit kontaktspray eingesprüht, leider ohne Erfolg.
Die Batterie ist auch richtig fest.
Hat noch jemand eine Idee was ich machen könnte?
 
Ein Airbagfehler kann in den seltensten Fällen mit irgendwelchen Diagnosegeräten gelöscht werden.
Löschen geht eigentlich nur mit einem sehr guten teuren Tester oder eben INPA (BMW-Software)

Und habe ich es überlesen? Was für Probleme hast du eigentlich?

Google mal nach Airbagfehler und SIM Modul.
Da musst du mal lesen, ob die Symptome mit deinen übereinstimmen
 
Die Airbagleuchte im Tacho ist an und bekomme den Fehler 98f6 angezeigt.
Den Fehler konnte ich mit einem Launch x431 creater Elite 2.0 löschen, aber er kommt nach jedem zündwechsel wieder.
Hatte die letzten zwei Jahre schon das Problem mit dem Fehler, er ließ sich immer mit etwas Kontaktspray lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nochmal alles geprüft und der Fehlercode bleibt bei 98f6.
Mein Problem ist die Sprengkapsel sieht anders aus wie bei Leebmann und co.
Kann mir jemand die Teilenr für meine Version geben.
 

Anhänge

  • IMG_1922.jpeg
    IMG_1922.jpeg
    258,7 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Kann jemand ein Bild seiner sicherheitsbatterieklemme machen und hier Hochlanden.

Gruß
Benny_pe
 
Denke nicht, dass sie es dir bei Leebmann verkaufen, es sei denn, du besitzt eine Bescheinigung, dass du im Umgang mit Sprengstoff geschult bist.
Klingt albern, wird aber vermutlich so sein.
 
Habe nochmal alles geprüft und der Fehlercode bleibt bei 98f6.
Mein Problem ist die Sprengkapsel sieht anders aus wie bei Leebmann und co.
Kann mir jemand die Teilenr für meine Version geben.

Denke nicht, dass sie es dir bei Leebmann verkaufen, es sei denn, du besitzt eine Bescheinigung, dass du im Umgang mit Sprengstoff geschult bist.
Klingt albern, wird aber vermutlich so sein.

doch, das kann man kaufen:
 
Ok, ich frage mal meinen Dealer!

@Benny_pe es gibt die Leitungen auch gebraucht auf eBay. Meistens aus UK und zu relativ sportlichen Preisen. Bei vielen Angeboten fehlt aber der vordere Teil, also der mit der Sprengkapsel. Somit nicht zu gebrauchen…
 
Ok, ich frage mal meinen Dealer!

@Benny_pe es gibt die Leitungen auch gebraucht auf eBay. Meistens aus UK und zu relativ sportlichen Preisen. Bei vielen Angeboten fehlt aber der vordere Teil, also der mit der Sprengkapsel. Somit nicht zu gebrauchen…
Ja, ich habe es am Ende über meine befreundete Werkstatt laufen lassen.
 
@Jack Blues

Ich zitiere dann mal...

Hallo Herr xxxxx,

dieses Batteriekabel ist ganz normal bei uns bestellbar und erhältlich.
Nachweise über Qualifikation benötigen wir keine, der Kunde macht den Einbau in Eigenverantwortung.

Mit freundlichen Grüßen
xxx xxxxx
Teilevertriebsleiter*

...scheint bei meinem Händler also kein Problem zu sein, diese Leitung zu bestellen... 🙈 🤪 :woot:
 
Zurück
Oben Unten