Z 4 M40i als Handschalter

er hat nur die 374 PS / 500 Nm,
Hat die US-Version nicht sogar über 380 PS...???

374 PS haben die anderen M-Performance-Modelle in Deutschland....evtl. kommst Du deswegen auf diese Zahl?

Wie auch immer...in der täglichen Praxis dürfte man den Unterschiede nicht sonderlich spüren....ausschlaggebend sind ja die 500NM.
 
Hat die US-Version nicht sogar über 380 PS...???

374 PS haben die anderen M-Performance-Modelle in Deutschland....evtl. kommst Du deswegen auf diese Zahl?

Wie auch immer...in der täglichen Praxis dürfte man den Unterschiede nicht sonderlich spüren....ausschlaggebend sind ja die 500NM.

...ja, ist aber die selbe Leistung - in den USA halt berechnet durch deren andere Oktanzahl. Spielt aber keine Rolle ob 5 PS mehr oder weniger. ;)
 
Hat die US-Version nicht sogar über 380 PS...???

374 PS haben die anderen M-Performance-Modelle in Deutschland....evtl. kommst Du deswegen auf diese Zahl?

Wie auch immer...in der täglichen Praxis dürfte man den Unterschiede nicht sonderlich spüren....ausschlaggebend sind ja die 500NM.
Also ich für meinen Teil brauche Leistung und Drehzahl und erst in Zweiter Linie Drehmoment aber da der G29 nicht mit Drehzahl glänzt heißt es hier doch eherLeistung und Drehmoment...😅😅😅
 
In der Tat, der S58 wäre hier einfach prädestiniert. Auch wenn die 340 PS jetzt nicht wenig sind, finde ich es schon irgendwie traurig dass mein 35is E89 vor knapp 15 Jahren schon das gleiche Leistungsniveau bot. Vom damaligen Sound im Vergleich will ich gar nicht sprechen ;)
 
In der Tat, der S58 wäre hier einfach prädestiniert. Auch wenn die 340 PS jetzt nicht wenig sind, finde ich es schon irgendwie traurig dass mein 35is E89 vor knapp 15 Jahren schon das gleiche Leistungsniveau bot. Vom damaligen Sound im Vergleich will ich gar nicht sprechen ;)
Jupp Zustimmung. Denn das konnte sogar schon der S54 im Z4M E85 und ohne Turbo. 343 PS. 2006.
 
Richtig - das kann ich mir auch nicht wirklich erklären, weil die Zertifizierungskosten ja dafür trotzdem angefallen sind. Da hätte BMW gleich komplett nachlegen können. Keine Ahnung, was da der Gedanke bei BMW war und was die Produktverantwortlichen für den G29 da geraucht haben... :whistle:

Offenbar hört BMW nur mit halben Ohr seinen Kunden zu - das mit dem manuellen Getriebe haben sie letztlich wenigsten für einen kleinen Kundenkreis gehört und ansonsten waren sie leider taub.
Toyota hat da ordentlich zugehört und BMW ist danach auf den Zug aufgesprungen, da die Entwicklungskosten wohl eher bei Toyota lagen :whistle:
Die Z4 Gemeinde hat Toyota viel zu verdanken. :) :-)
 
Toyota hat da ordentlich zugehört und BMW ist danach auf den Zug aufgesprungen, da die Entwicklungskosten wohl eher bei Toyota lagen :whistle:
Die Z4 Gemeinde hat Toyota viel zu verdanken. :) :-)
Stimmt. Und der neue Toyota-CEO Koji Sato sagte Berichten zufolge, dass die Marke Gazoo Racing unter der Leitung von Ex-Boss Akio Toyoda expandieren wird. Finde die machen vieles einfach richtig toll. Sehr sympatisch was bei «GR» Gazoo Racing so passiert.
 
Warum hast du nicht ein paar vernünftige Fotos gemacht?
Wahrscheinlich, weil wir den Wagen alle schon auf zig Fotos/ Bildern gesehen haben...?!
Ich denke, das neue Getriebe/ Fahrwerk...usw muss man (er-) fahren - Bilder nützen da auch nicht viel....
Bis auf die neuen Felgen und die Farbe ist das äußerlich ja ein normaler Z4, den wir schon alle kennen. :) :-)
 
Als ich vor 2 Wochen beim Service war und nach anderen Z4 geschaut hatte aber keine zu sehen waren fragte ich einen Verkäufer nach einem Schalter. Nicht dass ich einen möchte nur aufgrund der Diskussionen hier. Der Verkäufer meinte die Nachfrage nach Schalter tendiert gegen Null und ihm ist auch nicht bekannt dass einer kommen soll. Dieser Händler betreibt an 11 Standorten BMW Autohäuser.
 
Wahrscheinlich, weil wir den Wagen alle schon auf zig Fotos/ Bildern gesehen haben...?!
Ich denke, das neue Getriebe/ Fahrwerk...usw muss man (er-) fahren - Bilder nützen da auch nicht viel....
Bis auf die neuen Felgen und die Farbe ist das äußerlich ja ein normaler Z4, den wir schon alle kennen. :) :-)
Das mag bei dir vielleicht so sein, aber ICH hätte gerne Bilder gesehen.
 
Als ich vor 2 Wochen beim Service war und nach anderen Z4 geschaut hatte aber keine zu sehen waren fragte ich einen Verkäufer nach einem Schalter. Nicht dass ich einen möchte nur aufgrund der Diskussionen hier. Der Verkäufer meinte die Nachfrage nach Schalter tendiert gegen Null und ihm ist auch nicht bekannt dass einer kommen soll. Dieser Händler betreibt an 11 Standorten BMW Autohäuser.
Wäre traumhaft, dann bleibt der Handschalter schön selten ;) . Für mich ist die Frage nicht ob ich bestelle, sondern nur ob mit B58 oder S58.
 
In Haltern am See (Westmünsterland) bei BMW Engelmeier steht ein M40i Handschalter Pure Impulse in Frozen Deep Green II als Vorführer.

Falls jemand scharf auf eine Probefahrt ist, könnte es dort funktionieren.

(Foto wurde durch das Schaufenster gemacht, da heute leider geschlossen.)
 

Anhänge

  • 3f5702f6-c531-4518-ad14-ea1e0c523467.jpeg
    3f5702f6-c531-4518-ad14-ea1e0c523467.jpeg
    202,8 KB · Aufrufe: 106
Old School meist positiv verrückt habe ich nun diese Woche ungesehen und ohne Probefahrt den neuen Handschalter BMW Z4 M40i Pure Impulse in schwarz bestellt.

Lieferzeit wird wahrscheinlich Juli / August werden.



Viele Grüße aus Franken und allen eine sonnige Saison

Wolfgang
 
Old School meist positiv verrückt habe ich nun diese Woche ungesehen und ohne Probefahrt den neuen Handschalter BMW Z4 M40i Pure Impulse in schwarz bestellt.

Lieferzeit wird wahrscheinlich Juli / August werden.




Viele Grüße aus Franken und allen eine sonnige Saison

Wolfgang
Glückwunsch, geiles Auto.

In welcher fränkischen Region müssen wir uns denn auf die Lauer legen um das neue Schmuckstück zu erspähen?
 
Zurück
Oben Unten