Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

1/ Die 24-er Saison begann traditionell mit dem „Doppel-Roster“ an der Wegscheide in ThĂŒringen:
War schon mal besser
:sneaky:

2/ Nach einer gefĂŒhlten Ewigkeit mal wieder Einkehr in der Villa Löwenherz in Lauenförde.

3/ Schöne Zapfanlage im leeren Z900-Block.

4-5-6/ Ausgiebiege Taunus-Tour mit rustikaler Verpflegung vom Hausschlachter in der Wisperstube.

7/ Großer Feldberg

8/ Gegen den ersten Durst hilft sogar Krombacher.

9-10/ Rettershof in Kronberg: Das mĂŒde Haupt bestens gebettet.

11-12/ Nachdem der Satz Supercorsa hingerichtet war, jetzt aktuell Diablo Rosso IV Corsa, von dem ich mir etwas mehr Alltagstauglichkeit verspreche.

Allen Bikern hier eine defektfreie und unfallfreie Fahrt!:thumbsup:
 

AnhÀnge

  • IMG_0833.jpeg
    IMG_0833.jpeg
    161 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_0851.jpeg
    IMG_0851.jpeg
    333,4 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0849.jpeg
    IMG_0849.jpeg
    362,1 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0898.jpeg
    IMG_0898.jpeg
    320,2 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0899.jpeg
    IMG_0899.jpeg
    181,1 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_0902.jpeg
    IMG_0902.jpeg
    325,4 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0904.jpeg
    IMG_0904.jpeg
    144 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_0906.jpeg
    IMG_0906.jpeg
    298,3 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_0908.jpeg
    IMG_0908.jpeg
    346,8 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_0910.jpeg
    IMG_0910.jpeg
    463,4 KB · Aufrufe: 32
Ducati M1200-R
Pirelli-JĂŒnger: Jein
gibt im Top-Segment ja keine schlechten Reifen mehr, der Supercorsa SP4 ist jedoch warm und trocken allerbest. Da ich hĂ€ufig sehr frĂŒh und auch feucht unterwegs bin, brauchte ich aktuell etwas mehr Alltagstauglichkeit.
Der 9RR ist definitiv eine Überlegung wert, auch der S23
 
Von der Übernahme durch Ingolstadt war ich auch nicht begeistert, aber es gab nicht nur etwas Technologietransfer, sondern auch endlich eine straffe Organisation, klare Ausrichtung und viel frisches Geld.
Diese TPG-Typen der VorgÀngertruppe hatten gar kein Benzin im Blut und die Zeit davor war noch gruseliger
wie Berlin: sexy, aber pleite!
Da standen 1994 im Werkshof ĂŒber 200 auslieferungbereite 916-er, aber alle ohne Tank, da der Zulieferer nicht bezahlt wurde.:sneaky:
 
1/ Die 24-er Saison begann traditionell mit dem „Doppel-Roster“ an der Wegscheide in ThĂŒringen:
War schon mal besser
:sneaky:

2/ Nach einer gefĂŒhlten Ewigkeit mal wieder Einkehr in der Villa Löwenherz in Lauenförde.

3/ Schöne Zapfanlage im leeren Z900-Block.

4-5-6/ Ausgiebiege Taunus-Tour mit rustikaler Verpflegung vom Hausschlachter in der Wisperstube.

7/ Großer Feldberg

8/ Gegen den ersten Durst hilft sogar Krombacher.

9-10/ Rettershof in Kronberg: Das mĂŒde Haupt bestens gebettet.

11-12/ Nachdem der Satz Supercorsa hingerichtet war, jetzt aktuell Diablo Rosso IV Corsa, von dem ich mir etwas mehr Alltagstauglichkeit verspreche.

Allen Bikern hier eine defektfreie und unfallfreie Fahrt!:thumbsup:
wow das wirkt ja alles sehr gemĂŒtlich,

meine maschine habe ich in koblenz abholen lassen, habe noch kontakt zum erstbesitzer,der ist bestimmt auch in der kneipe da gewesen. muss ihn mal fragen.
wirklich wieder eine schöne tour hast du da unternommen !!
 
Über Feiertag, BrĂŒckentag und WE auch die 900er Z ausgefĂŒhrt
Deutsche Alpenstrasse mit Abstecher, und das bei herrlichstem Wetter.

Anhang anzeigen 638385 Anhang anzeigen 638387 Anhang anzeigen 638388
Bis hierher und nicht weiter ;-)

Anhang anzeigen 638391 Anhang anzeigen 638392
Per Schiff zum BraustĂŒberl in Tegernsee

Spass hats gemacht ;-)
Anhang anzeigen 638393
wow ebenfalls eine wirklich schöne tour die du gemacht hast !! und anschliessend nach erfolgreicher fahrt ein schönes bier ! :D
 
ich war letztes wochenende hier gewesen:
im erzgebirge zur kurvenfahr schulung.


es hat mir sehr viel spass gemacht,wenn ich auch in der 2.runde ab mitte sehr fertig schon war und die konzentration dann raus war.
es wurde theorie und 2x 100km praxis geĂŒbt. wir waren ca 14 leute in 2 gruppen unterteilt und jeder sollte sich dann auf s motorrad setzen und es wurde einiges erklĂ€rt. gut fande ich das auch wenn die eine gruppe bereits durch war,sich zeit genommen wurde und jeder dieses gefĂŒhl auf dem motorrad in der trockenĂŒbung haben sollte.
oberkörper mit bauchnabel rĂŒber zur kurve und knie raus.somit ging die kurve deutlich flĂŒssiger als wenn man oben am lenker drĂŒckt. (sowie ich das immer mache)
video (was es leider nicht dazu gab) wurde auch gemacht zum auswerten. meine blickrichtung wurde gelobt,aber an der linie muss ich arbeiten.
ich lenke zu frĂŒh ein.
 
FrĂŒh und trocken unterwegs ohne senile Bettflucht und Tena-Men, kĂŒhl und feucht GsD nur witterungsbedingt
in der Hoffnung auf eine gute Haftpaarung, daß das Anbremsen der ersten Haarnadel nicht mit einer Angsterektion verbunden ist!:D
Geht doch ;)
"Haftpaarung" ... da soll es ja etwas von Kukident geben, oder? Ich bin noch nicht so alt ...

Tim
 
mal was zum Thema Motorrad von meiner Seite:
 
Gleich als ich letztes Jahr das Gespann gekauft habe, musste ich an die schönsten Erlebnisse darauf denken, das waren die Jumbofahrten.
Fahrten von Kliniken und Motorradvereinen organisiert fĂŒr behinderte Kinder. Sie werden einen Tag lang in den Seitenwagen mitgenommen und mit ihnen ein schöner Tag verbracht.
Dieses Jahr habe ich mich mit meiner Frau zu so einem Jumborun hinter Berlin angemeldet und es war ein tolles Erlebnis:
In meiner Zeit als Z4 Fahrer habe ich auch ĂŒberlegt ob so etwas mit den Z4 Fahrern organisierbar wĂ€re. Aber da es durch die behinderten Kinder auch mal zu einem Kratzer am Fahrzeug kommen kann und ich am Schluß die hĂ€ufig gefĂŒhrten Diskussionen um die Minderwertigkeit von unter 3 Liter Z4 grĂ€ssig fand, habe ich den Gedanken schnell verworfen. Tut mir leid das schreiben zu mĂŒssen, aber die Gespannfahrer Szene ist eine ganz andere und ich fĂŒhle mich dort gut aufgehoben. Weniger Firlefanz und Selbstdarstellung. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Bei einem Jumborun stehen die behinderten Kinder im Mittelpunkt, nicht die Fahrzeuge, die sind nur Mittel zum Zweck. Wenn es der große Manitu zulĂ€sst wĂŒrde ich gern nĂ€chstes Jahr wieder dran teilnehmen. :) :-)
 
Servus,
am 08.06. gehts los, 8 alte SĂ€cke mit 160 PS aufwĂ€rts.. :D đŸ˜łđŸ«ŁJemand schon in der Gegend Rosental/Karawanken gefahren?
 

AnhÀnge

  • IMG-20240528-WA0006.jpg
    IMG-20240528-WA0006.jpg
    147,5 KB · Aufrufe: 52
ZurĂŒck
Oben Unten