Was hast du heute für dein Coupé gekauft?

Also...Ich habe bezahlt 590€
Konnte darauf warten und was mir noch viel wichtiger war : Sehr kompetent und megafreundlich.
Gibt bei Youtube einige Videos von denen.
Deren Auftritt bei Youtube hat mich letztlich überzeugt dort hinzufahren
Und wie gesagt..Fährt sich jetzt endlich so wie ein 2.8er fahren soll
 
Wieder mal so gesehen Lack gekauft..
Habe heute mein Coupe vom Lackierer zurück bekommen.Seitenwand links ,Rost unter dem Scheibengummi..Nur an und nicht durchgerostet..Kofferraumdeckel direkt mitmachen lassen
 

Anhänge

  • 0004703F.jpg
    0004703F.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 46
  • 0004703B.jpg
    0004703B.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 40
  • 0004702F.jpg
    0004702F.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 40
Heute Coupe vom Lackierer zurück bekommen..Rost unter dem Scheibengummi /Seitenwand links
Und in einem direkt den Kofferraumdeckel mitmachen lassen
 

Anhänge

  • 0004703F.jpg
    0004703F.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 40
  • 0004703B.jpg
    0004703B.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 36
  • 0004702F.jpg
    0004702F.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 36
  • 0004702D.jpg
    0004702D.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 67
Kleiner Tipp: bis zum 07.04. gibt es noch eine Osteraktion bei TA Technix. Ich habe mir gerade die 2-teiligen PU-Querlenkerlager mit Halter für 59 € inkl. Versand bestellt, die 'Dirk 50' hier auch verbaut hatte. @Dirk 50: vielen Dank für den Hinweis!!!


Es gibt auch einstellbare Stahl-Domstreben / Alu-Domstreben. Hat sich schon mal jemand daran getraut, kann das für 29 € funktionieren? Im Nachbarforum gibt es einen ellenlangen Thread, in dem ein User auch über den Kauf/Einbau berichtet hatte. Das Teil scheint mit kleinen Anpassungen (Aussparung für Massepunkt dremeln) zu passen. Kann jemand aus eigener Erfahrung mehr dazu berichten?

Oder sollte man lieber gleich zur Wiechers-Stahlstrebe greifen? Wie ich gelesen habe, sollte man dann die sog. 'Hansemann'-Hülsen verwenden. Dann habe ich noch gelesen, dass Wiechers auch bei den Bohrungen für die Domlagerschrauben recht großzügig sein soll. Ich habe die die Versteifungsplatten zur Domverstärkung verbaut, da wird es mit der Bolzenlänge dann auch langsam knapp. Braucht man da wirklich diese Schnäppchen-Muttern (51712268565), wie von @pat.zet empfohlen? Die kosten mittlerweile fast 10 € pro Stk.. Mit den Hülsen wären das ja noch mal ca. 80 € on top, damit es dann auch passt und funktioniert…
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder sowas, da der E 36 vorne gleich ist mit E 36 / 7C kann nur die Motorabdeckung problematisch sein ......


Diesen Typ hab ich im Roadster in Alu ->

URL]5157694d-a22c-40a6-a76a-8ea967f8d49c.jpg[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein Monsterchen Freitag vom Lackierer abgeholt, diverse Roststellen behandelt und bei der Gelegenheit auch gleich das Wischerloch zuschweißen lassen. Dazu ein "Unterfahrschutz :whistle:" für die Frontschürze von Rieger, auch in Wagenfarbe. Anschließend noch die Coupé-Schriftzüge an die C-Säule geklebt und zu guter Letzt die frisch mit Alcantara kaschierten A-Säulenverkleidungen eingebaut und das Kabel für die Freisprechanlage verlegt:20240519_101053_tn.jpg20240519_101024_tn.jpg20240519_101011_tn.jpg20240519_100914_tn.jpg20240519_095341_tn.jpg
 
Hab mein Monsterchen Freitag vom Lackierer abgeholt, diverse Roststellen behandelt und bei der Gelegenheit auch gleich das Wischerloch zuschweißen lassen. Dazu ein "Unterfahrschutz :whistle:" für die Frontschürze von Rieger, auch in Wagenfarbe. Anschließend noch die Coupé-Schriftzüge an die C-Säule geklebt und zu guter Letzt die frisch mit Alcantara kaschierten A-Säulenverkleidungen eingebaut und das Kabel für die Freisprechanlage verlegt:Anhang anzeigen 638847Anhang anzeigen 638848Anhang anzeigen 638849Anhang anzeigen 638850Anhang anzeigen 638851
Das mit dem coupe schriftzug , muss man wollen , ich finde das an einem 911 schön an einem z3 qp die falsche schrift .......
 
Der Wischer hinten soll bei mir auch i-wann mal weg. Ob mit Stopfen oder die schönere Variante mit Spachteln und Lackieren ist noch offen.

Der Coupé-Schriftzug ist Geschmackssache. Gut finde ich, dass hier die richtige Schreibweise mit "é" gewählt wurde ;-)
 
Zurück
Oben Unten