Korrigiert mich, wenn ich falsch liege:
Das Lenkrad als solches passt sowohl bei Vorfacelift als auch bei Facelift Z3 Modellen.
ABER die Vorfacelifts haben ein einstufigen Airbag (so wie meiner) und die Facelifts einen zweistufigen (so wie deiner).
Es gab dieses Dreispeichenlenkrad im E36 und im E46 Serie. Meines Wissens nach im E36 einstufig im E46 zweistufig.
Ich musste leider letzte Tage selbst die Erfahrung machen, dass es für diesen Lenkradtyp unterschiedliche Airbags gibt. Ich hatte das Holzlenkrad ohne Airbag gekauft und musste mir jetzt noch den passenden Airbag suchen. Der erste Airbag aus einem E46 passte aufgrund anderer Anschlüsse nicht. Da bin ich leider umsonst hingefahren. Der aus dem E36 wiederum passte.
Ich habe von meinem alten M Lenkrad den Schleifring/Wickelfeder abmontiert und an das neue Dreispeichenlenkrad montiert.
Das Gleiche müsstest du bei dir ja auch machen und dir dann einen Airbag aus einem E46 (zweistufig) besorgen.
Aber nagel mich bitte nicht drauf fest, ich kann es dir nicht 100 prozentig sagen. Diese Lenkräder aus Leder anstatt aus Holz samt Airbag bekommst du ja mittlerweile auch hinterher geworfen. Ich würde es einfach ausprobieren oder dein Lenkrad einmal abbauen und gucken, ob die Anschlüsse vom E46 passen.
Ich habe mal zwei Bilder angehängt:
Das obere Bild zeigt einen einstufigen Airbag, bei dem du das am Fahrzeug vorhandene gelbe Kabel hinten mittig reinstecken musst (auf die zwei Pinne).
Das untere Bild zeigt einen E46 Airbag, bei dem man keinen Stecker hinten in die Mitte stecken kann, sondern du die daran befestigte Steckverbindung, die auf dem Bild oben lose baumelt, mit dem Stecker von deinem Fahrzeug verbinden musst.
Oder hat dieser Unterschied nichts mit ein- oder zweistufig zu tun sondern ist nur eine fahrzeugspezifische Unterscheidung bei den Anschlüssen E36 zu E46?

