Kurze Frage - kurze Antwort (für alle allgemeinen Fragen und Probleme des alltäglichen Lebens)

Hallo Zusammen
Gerüchteweise werden bei Gebrauchtwagen oftmals die Tachodaten manipuliert. Gibt es, ausser abgenutzten Polstern und Lenkrädern, stichhaltige Nachweise um dies auszuschliessen.

Danke u. Gruss
In den TÜV Berichten und Inspektionsunterlagen steht der km Stand auch drauf. Wer auf nachweisbare Historie wert legt findet es schnell heraus
 
Ich habe für meinen Zetti so eine billige Indoor-Hülle aus leichtem, raschelndem Kunststoff, die ich bei längerer Nichtnutzung in der Tiefgarage über das Fahrzeug ziehe.

Letzte Woche hatte ich sie über den frisch gewaschenen Zetti gezogen und ihn heute wieder abgedeckt. Mit Entsetzen musste ich feststellen, das der Zetti unter der Folie rundherum von oben bis unten total verdreckt war!

Es waren merkwürdige Fasern/Flusen auf dem Lack, die sich nicht wegblasen, aber trocken wegschieben liessen.

Jetzt meine 2 kurzen Fragen:
  1. Was ist das für ein Zeug und kennt das jemand?
  2. Kann man so eine große Folie sinnvoll in der Waschmaschine reinigen oder bringt das aufgrund des großen Volumens nichts?
 
Ich habe für meinen Zetti so eine billige Indoor-Hülle aus leichtem, raschelndem Kunststoff, die ich bei längerer Nichtnutzung in der Tiefgarage über das Fahrzeug ziehe.

Letzte Woche hatte ich sie über den frisch gewaschenen Zetti gezogen und ihn heute wieder abgedeckt. Mit Entsetzen musste ich feststellen, das der Zetti unter der Folie rundherum von oben bis unten total verdreckt war!

Es waren merkwürdige Fasern/Flusen auf dem Lack, die sich nicht wegblasen, aber trocken wegschieben liessen.

Jetzt meine 2 kurzen Fragen:
  1. Was ist das für ein Zeug und kennt das jemand?
  2. Kann man so eine große Folie sinnvoll in der Waschmaschine reinigen oder bringt das aufgrund des großen Volumens nichts?

So ein ähnliches Phänomen, hatten wir mal mit unseren Gartenmöbeln, da hatte sich die Schutzhülle, wobei erst ein Jahr alt, irgendwie von seinen Bestandteilen gelöst und überall waren so kleine Fussel drauf.
Hülle in den Müll und die Sachen einmal abgefegt, damit waren wir damit fertig.
Ich glaube nicht, dass man diese Hülle von dir in die Waschmaschine stecken kann/sollte. &:
 
Ich habe für meinen Zetti so eine billige Indoor-Hülle aus leichtem, raschelndem Kunststoff, die ich bei längerer Nichtnutzung in der Tiefgarage über das Fahrzeug ziehe.

Letzte Woche hatte ich sie über den frisch gewaschenen Zetti gezogen und ihn heute wieder abgedeckt. Mit Entsetzen musste ich feststellen, das der Zetti unter der Folie rundherum von oben bis unten total verdreckt war!

Es waren merkwürdige Fasern/Flusen auf dem Lack, die sich nicht wegblasen, aber trocken wegschieben liessen.

Jetzt meine 2 kurzen Fragen:
  1. Was ist das für ein Zeug und kennt das jemand?
  2. Kann man so eine große Folie sinnvoll in der Waschmaschine reinigen oder bringt das aufgrund des großen Volumens nichts?
Wenn die Folie tatsächlich nicht mehr taugen sollte, ist die Indoor Variante von Autoabdeckungen und Schutzhüllen von Car-e-Cover. Autoabdeckungen und Schutzhüllen von Car-e-Cover zu empfehlen
 
Hallo,
Wie nun überall zu lesen, ist der Reiseveranstalter FTI insolvent. Wir fliegen in 2 Wochen mit FTI in den Urlaub. Hat hier jemand Erfahrungen wie so etwas abläuft?
Ich nehme an es gibt folgende Möglichkeiten:
-FTI storniert die Reise und zahlt das Geld zurück.
-Wir können unseren Urlaub antreten und alles ist gut.
-Wir fliegen zum Ziel und das Hotel verwehrt uns den Zutritt….Sehr übel.
-Wir kommen gar nicht ins Flugzeug und fahren wieder nach Hause. Auch nicht toll.

Wie läuft sowas in der Regel ab?

Gruß Markus
 
Dank Sicherungsschein ist das Geld nicht weg.
Aber ab Dienstag 04.06. werden wohl keine Reisen mehr durchgeführt.
Es gibt auch eine Hotline, die aber seit 11 Uhr überlastet ist.

Rest ist Kaffeesatz

💩 hoch 3
 
Vielen Dank für deine Infos. Den Reisesicherungsschein haben wir.Somit sollten wir das Geld zurückbekommen. Habe auch bei check24 angerufen. Die nette Dame konnte mir noch nicht sagen ob die Reise stattfindet oder nicht. Dafür wäre die Insolvenz zu frisch. Wir würden aber in den nächsten Tagen Bescheid bekommen. So, wie es sich im Focus liest, findet diese (Abflug 17.06.) nicht statt.
Für mich wichtig zu wissen, damit ich noch schnell nach einem Ersatz gucken kann.
 
Gerade auf der FTI Seite gelesen: Für Reisen ab dem 06. Juni wird sich darum bemüht, die Reisen durchführen zu können. Wenn dies nicht gelingt, werden wir benachrichtigt.
Somit kann ich jetzt nix neues buchen… Dabei habe ich bei TUI die selbe Destination zum gleichen Preis gefunden. Also warten angesagt.
 
Vielen Dank für deine Infos. Den Reisesicherungsschein haben wir.Somit sollten wir das Geld zurückbekommen. Habe auch bei check24 angerufen. Die nette Dame konnte mir noch nicht sagen ob die Reise stattfindet oder nicht. Dafür wäre die Insolvenz zu frisch. Wir würden aber in den nächsten Tagen Bescheid bekommen. So, wie es sich im Focus liest, findet diese (Abflug 17.06.) nicht statt.
Für mich wichtig zu wissen, damit ich noch schnell nach einem Ersatz gucken kann.
USA-Reise?

Wenn ja hol Dir das Geld wieder und organisiere es selbst. Einfach und günstiger.
Linienflug, Mietwagen bei Alamo oder Sixt, Hotels die üblichen Ketten…Tickets für Attraktionen online buchen etc.
 
Wenn man noch nie in den USA war ist das nicht so einfach. Wir wollen die Westküste bereisen. Wenn man keine Ahnung hat ist eine geführte Reise im Bus doch das sicherste, oder?

Ist natürlich bequem, aber wofür braucht man eine geführte Reise ???
Für die Mount Everest Erstbesteigung würde ich auch eine Führung buchen, aber nicht für die Westküste der Staaten. ;)
Flug + Mietwagen + erste Übernachtung buchen. Dann Feuer frei und drauf los !
 
Flug + Mietwagen + erste Übernachtung buchen. Dann Feuer frei und drauf los !
Genau so haben wir die Ostküste 21 Tage lang bereist.
Wir wussten nur, wo wir landen, wo wir die erste Übernachtung hatten (Meine Tante wohnte damals drüben) und wann wir den Mietwagen wieder abgeben müssen. Nach der Autorückgabe ging 4 Stunden später der Heimflug.
 
Wenn man noch nie in den USA war ist das nicht so einfach. Wir wollen die Westküste bereisen. Wenn man keine Ahnung hat ist eine geführte Reise im Bus doch das sicherste, oder?
Mach es selber. Sparst ne Menge, bist frei wie der Wind, siehst und erlebst mehr.

Flug nach SFO, dann mit Mietwagen die Küste runter bis San Diego, Vegas, Grand Canyon… usw. Unendlich viele Möglichkeiten…

Du wirst nie wieder organisiert reisen.
 
Schau zuerst nach Flügen. Flugpläne sind meist 10 Monate vorher veröffentlicht.

Ich nutze für den Überblick Flug.Idealo.de.
Buche aber dann bei den Airlines direkt. Spart Ärger wenn es später Reklamationen gibt.

Mietwagen buche ich stornierbar wenn meine Reisezeit feststeht. Die Preise verändern sich ständig. Alamo und Sixt sind meine erste Wahl.

Bei guten Hotels mache ich es auch so.

Meine bevorzugten Ketten sind Hyatt und Marriott. Die haben nicht nur Luxus…
 
Zurück
Oben Unten