Z 4 M40i als Handschalter

Kommt auf den Zustand des 981 GTS an. Aus meiner Sicht ist der Porsche eine andere Liga beim Fahrgefühl, Verarbeitung/Materialqualität im Innenraum und beim Sound.

:11stopz: Einspruch, Fahrwerk, Fahrgefühl und Bremsen lasse ich gelten - aber bessere Innenraumqualität und bessere Verarbeitung kann ich nicht unkommentiert lassen.

Die Verarbeitung ist etwa auf Augenhöhe - mal ist der Eine, mal der Andere besser, das kommt ein bisschen auf das Baujahr und das Modell an. Hinsichtlich der besseren Innenraumqualität kann Porsche nur dann einen Vorteil geltend machen, wenn dahingehend tief in die Optionsliste gegriffen wurde - was sehr schnell sehr teuer wird (Beispiel die ganzen Sonderleder Geschichten bei Porsche, was man alles ab Werk gegen Einwurf großer Münze ordern kann).

In der Basis ist auch ein Porsche häufig (zumindest in den kleinen Baureihen) recht trist und mit viel Kunststoff. ;)
 
Beim 981 GTS ist serienmäßig schon sehr viel Leder und Alcantara.
Das gibt es beim Z4 leider nicht mal als Option, da ist doch fast alles Kunststoff.
Finde ich wirklich traurig!
 
Beim 981 GTS ist serienmäßig schon sehr viel Leder und Alcantara.
Das gibt es beim Z4 leider nicht mal als Option, da ist doch fast alles Kunststoff.

Dafür hat der G29 andere Dinge, die es beim 981 nicht als Option gab….🤷🏻‍♂️

Zwischen den Autos liegen mittlerweile 10 Jahre….für mich passt daher so ein „Vergleich“ nicht. Jeder hat seine Berechtigung…..aber eben auch seine Zeit! 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, auf den ganzen Elektronik-Firlefanz, der mal mehr, mal weniger zuverlässig funktioniert, kann ich gerne verzichten.
Bei einem Sportwagen setze ich andere Prioritäten, bei voller Alltagstauglichkeit.
Und das Interieur sollte schon auch zum Preis passen. Sitze aus Alcantara z.B. haben nicht nur was mit Optik zu tun.
Ja, der letzte 981GTS wurde im Frühjahr 2016 gebaut. Und das schlimmste daran ist, dass es ihn neu nicht mehr gibt.
Ist halt meine Meinung.

Ich werde den Z4 trotzdem ausgiebig fahren, gibt ja sonst nichts mehr in der Klasse😡.
 
Na ja, auf den ganzen Elektronik-Firlefanz, der mal mehr, mal weniger zuverlässig funktioniert, kann ich gerne verzichten.
Bei einem Sportwagen setze ich andere Prioritäten, bei voller Alltagstauglichkeit.
Und das Interieur sollte schon auch zum Preis passen. Sitze aus Alcantara z.B. haben nicht nur was mit Optik zu tun.
Ja, der letzte 981GTS wurde im Frühjahr 2016 gebaut. Und das schlimmste daran ist, dass es ihn neu nicht mehr gibt.
Ist halt meine Meinung.

Ich werde den Z4 trotzdem ausgiebig fahren, gibt ja sonst nichts mehr in der Klasse😡.
Aber beim 718 GTS 4.0 gibt's noch einige Neuwagen in den PZ...und der ist besser als der 981 und macht vor allem nicht so viel Krawall das geknalle und gefurze braucht man wirklich nicht 😂
 
Aber beim 718 GTS 4.0 gibt's noch einige Neuwagen in den PZ...und der ist besser als der 981 und macht vor allem nicht so viel Krawall 😂
Ansichtssache.
Bin den seinerzeit als Handschalter gefahren, hat mich nicht überzeugt.
Und gefallen tut er mir auch nicht mehr im Vergleich zum 981.
Vom Preis reden wir da mal gar nicht, wäre aber das kleinste Problem gewesen…
 
@clemens ….ja, das stimmt aber der Innenraum und das Infotainment usw ist beim 718 ja genauso „altbacken“ wie beim 981. Eigentlich hat sich da seit dem 987 nicht viel geändert.
Dafür spielt er aber preislich in einer anderen Liga zum G29 (fast doppelt so teuer)….daher für mich auch nicht vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bitte ist an schönen, analogen Instrumenten altbacken??
Die kann man auch ablesen wenn die Sonne darauf scheint.
Unser 981 hat CarPlay und Android Auto Wireless. Gut, haben wir nachgerüstet. Aber auf das Ergebnis kommt es schließlich an.
 
Was bitte ist an schönen, analogen Instrumenten altbacken??
Die kann man auch ablesen wenn die Sonne darauf scheint.
............

Das einzige was man im Z4 bei praller Sonne von hinten unter bestimmten Voraussetzungen schlecht ablesen kann, ist der Navigationsbildschirm.
Ich kenne den Innenraum des 981 nicht, bin aber überrascht, dass dort das Navi als schönes analoges Instrument mit Zeigern ausgeführt sein soll. Ist dort ein Kompass verbaut?
 
Was bitte ist an schönen, analogen Instrumenten altbacken??
Die kann man auch ablesen wenn die Sonne darauf scheint.
Unser 981 hat CarPlay und Android Auto Wireless. Gut, haben wir nachgerüstet. Aber auf das Ergebnis kommt es schließlich an.

...an Deiner Stelle würde ich keinesfalls den "ollen", total mit Elektronik überfrachteten G29 kaufen - ich vermute, Ihr werdet Beide miteinander nicht wirklich glücklich und so wird wenigstens kein Geld verbrannt.
 
Ich finde es grundsätzlich völlig ok dass ein Boxster GTS egal ob jetzt als 981er oder 718er einige Dinge besser kann als der Z4. Schließlich kostet das Fahrzeug ja auch deutlich mehr. Hatte bislang keinen Boxster, aber vorher GT4 und aktuell GT4 RS und 991.2 GT3 mit ähnlichem oder identischem Innenraum. Das Qualitätsniveau ist dort absolut top und bislang aus meiner Sicht das beste bei Porsche. 992er Generation ja leider klar schlechter.

Mir ist auch klar, dass es im Zetti Forum vermutlich mehr Befürworter gibt für den M40 als für den GTS, wäre schlimm wenn’s anders wäre :).

Wie @heike-k geschrieben hat finde ich es aber ebenfalls schade, dass man den Z4 nicht mal über individual mit hochwertigeren Materialien ausstatten kann. Das Infotainment ist mir persönlich in einem Roadster völlig egal (Carplay etc können beide bei Bedarf) mir geht’s dort einfach ums fahren, schönen Sound und genießen des open air Feelings.

Aber wie immer ist das einfach sehr subjektiv was einem persönlich am Auto wichtig ist und das ist ja auch gut so.

Am Di probiere ich mal den 2024er MX5 aus. Bin gespannt wie sich der im Vergleich schlägt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es grundsätzlich völlig ok dass ein Boxster GTS egal ob jetzt als 981er oder 718er einige Dinge besser kann als der Z4. Schließlich kostet das Fahrzeug ja auch deutlich mehr. Hatte bislang keinen Boxster, aber vorher GT4 und aktuell GT4 RS und 991.2 GT3 mit ähnlichem oder identischem Innenraum. Das Qualitätsniveau ist dort absolut top und bislang aus meiner Sicht das beste bei Porsche. 992er Generation ja leider klar schlechter.

Mir ist auch klar, dass es im Zetti Forum vermutlich mehr Befürworter gibt für den M40 als für den GTS, wäre schlimm wenn’s anders wäre :).

Wie @heike-k geschrieben hat finde ich es aber ebenfalls schade, dass man den Z4 nicht mal über individual mit hochwertigeren Materialien ausstatten kann. Das Infotainment ist mir persönlich in einem Roadster völlig egal (Carplay etc können beide bei Bedarf) mir geht’s dort einfach ums fahren, schönen Sound und genießen des open air Feelings.

Aber wie immer ist das einfach sehr subjektiv was einem persönlich am Auto wichtig ist und das ist ja auch gut so.

Am Di probiere ich mal den 2024er MX5 aus. Bin gespannt wie sich der im Vergleich schlägt ;)

Nein, der GTS ist ein fantastisches, fahraktives Fahrzeug und einem G29 sicherlich in einigen Punkten etwas überlegen, da besteht kein Zweifel - aber man muss schon den Preisunterschied berücksichtigen und eben damit relativiert sich der eine oder andere Punkt. Qualitativ und in der Haptik (ohne die vielen optionalen Möglichkeiten beim Porsche hier Geld zu investieren), besteht aber längst kein so deutlicher Vorteil beim Porsche, wie hier häufiger behauptet wurde - oder Porsche baut bei einem Modell zwei unterschiedliche Varianten und ich habe immer die weniger attraktive erwischt… 😉
 
Hallo, was diskutieren wir hier. Der 981 GTS ist ein wunderbares Fahrerauto mit sehr guter Qualität insbesondere top Leder und Alcantara wohin man schaut wenn man die Häkchen richtig setzt. Aber eben 8-10 Jahre alt, gleiches gilt für den 981 Spyder. Die Preise sind sehr hoch da kommt ein neuer Z4M40i oft billiger. Und man kann es drehen wenden wie man will ich würde immer das neuere wählen auch mit dem Blick nach vorne. Den 981 Spyder habe ich nach 6 Jahren nur verkauft weil es noch einmal einen neuen mit deutlich besserer Technik gab und danach kommt nix mehr. Gleiches gilt für den 981 GTS der ebenfalls nach 6 Jahren gegen den GTS 4.0 getauscht wurde. Meiner Meinung nach ist man mit einem neuen immer besser bedient in diesem Falle eben der Z4M40i.
Auch muss man erwähnen das ein GTS 4.0 einfach auch leistungsmäßig eine Liga höher spielt also nicht 1:1 vergleichbar
 
Man muss auch erwähnen dass der 981GTS Boxster seinerzeit (nicht nur für Porsche-Verhältnisse) ein Schnäppchen war.
Dazu immer noch sehr wertstabil.
Und viele Kreuze in der Optionsliste musste man da wirklich nicht mehr setzen…
718er interessiert uns nach wie vor nicht.
 
Man muss auch erwähnen dass der 981GTS Boxster seinerzeit (nicht nur für Porsche-Verhältnisse) ein Schnäppchen war.
Dazu immer noch sehr wertstabil.
Und viele Kreuze in der Optionsliste musste man da wirklich nicht mehr setzen…
718er interessiert uns nach wie vor nicht.
Richtig für 75t€ bekam man 2016 einen sehr schönen GTS und 5% Rabatt gabs auch noch. Aber das größte Schnäppchen war damals der 981 Spyder selbst die Klappschalensitze waren da Serie und bei dem gabs 4% Nachlass das Problem war überhaupt einen zu bekommen.
 
Ja, 981 Spyder (gab es ja nur als Schalter👍) wollten wir damals aufgrund des Daches nicht, ist als Daily suboptimal.
Aber um den geht es hier auch nicht.
Bei unserem GTS waren es über 5% und der Ankauf vom alten 981 war sehr gut 😊.
War ja bekannt was danach kam…
 
Auch muss man erwähnen das ein GTS 4.0 einfach auch leistungsmäßig eine Liga höher spielt also nicht 1:1 vergleichbar

Aha…!?
Klar hat er etwas mehr PS aber weniger Drehmoment….und 0-100 Werte sind auch ähnlich. Ab 250 zieht er natürlich davon, das der Z4 dann irgendwann abregelt….
Eine andere Liga würde ich das aber nicht nennen…..außer beim Preis natürlich. 😎

Lasst uns doch hier jetzt aber weiter über den G29 Handschalter diskutieren und nicht weiter über irgendwelche Porsche-Modelle… 😇
 
Können wir gerne, gibt’s was neues?

Zum GTS 4.0 noch eine kleine Richtigstellung: bei plus 60PS und minus ca. 200kg ergeben sich schon physikalisch bessere Fahrleistungen die dank Mittelmotor und Hinterachssperre auch auf die Straße gebracht werden :t
 
Es ist ja nicht so, das der Z4 nicht komplett individualisierbar wäre. Nur sind halt nicht alle Optionen ab Werk bestellbar. Selbst ausstattungsbereinigt ist ein GTS noch deutlich teurer.
 
Aha…!?
Klar hat er etwas mehr PS aber weniger Drehmoment….und 0-100 Werte sind auch ähnlich. Ab 250 zieht er natürlich davon, das der Z4 dann irgendwann abregelt….
Eine andere Liga würde ich das aber nicht nennen…..außer beim Preis natürlich. 😎

Lasst uns doch hier jetzt aber weiter über den G29 Handschalter diskutieren und nicht weiter über irgendwelche Porsche-Modelle… 😇
Jetzt hör auf 0-200 beim Z4M40i um 17,2 Sekunden der GTS 4.0 liegt bei 13,4 Sekunden sorry das ist deutlich oder.
 
Zurück
Oben Unten