Fahrersitz hat Spiel

NBerni

Fahrer
Registriert
28 Januar 2024
Ort
nördlich bei Hamburg
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Moin,

ich hatte es bei meiner Vorstellung hier im Form schon einmal erwähnt und würde es gerne einmal direkt thematisieren:

Ich habe das Gefühl, dass mein Fahrersitz etwas Spiel hat und beim etwas stärkeren Beschleunigen gerade bei niedrigeren Geschwindigkeiten etwas nach hinten nachgibt, klappt, wackelt. Meine BMW-Werkstatt hält das für den Serienzustand. Die haben wohl nicht so viele Z Kunden und der Werkstattmeister meint, dass bei einem Dreitürer ja auch der Hebel großer sei, weil man den Sitz weiter nach vorne klappen können muss, damit man besser an den Bereich hinter dem Sitz kommt :confused:. Auch eine länge Diskussion, dass das gerade bei einem so sportlichen Auto nicht sein darf/kann führte zu nichts :13wallz:. Er habe auch Rücksprache mit BMW direkt gehalten, aber denen sei dazu auch nichts bekannt. Die nächste große Niederlassung hätte zur Diagnose erst Termine in frühestens 8 Wochen frei.

Hier im Forum konnte ich dazu leider gar nichts finden (außer eine Wackelproblematik beim Z3?) und gehe selbst davon aus, dass das nicht sein darf und das sicher auch anderen aufgefallen wäre, sollte das "Stand der Technik" sein. Über Hilfe oder Denkanstöße wäre ich sehr dankbar, es macht mich nämlich langsam wahnsinnig. Dies lässt sich auch im Stand provozieren, wenn man oben an der Kopfstütze etwas rüttelt. Ich kenne das von meinen vorherigen Autos nicht, da war alles fest... Es handelt sich nebenbei um die elektrischen Sitze mit Memoryfunktion.

Ich werde die Tage noch einmal zu einer anderen Werkstatt fahren müssen.
 
Da wackelt nichts, aber die Memory Sitze waren die einzige Option, welche ich nicht geordert hatte - somit ist das nicht vergleichbar.
Aber verglichen mit meinem G21 mit Memory-Sitzen, wackelt da auch nichts…
 
Moin,

wenn ich mich in den Wagen setze, nach hinten "ordentlich" anlehne und anschließend wieder aussteige, hat meine Rückenlehne danach auch etwas "Spiel".
Ebenso nach der Fahrt. Das "Spiel" läßt sich feststellen, wenn ich nach dem Aufstehen die Rückenlehne oben im Kopfbereich leicht nach vorne ziehe. Dann gibt diese leicht einmal nach vorne nach.
Will ich das nochmal provozieren, muß ich mich wieder reinsetzen oder mit etwas Kraft kurz gegen das obere Ende der Rückenlehne drücken. Wenn ich dann die Lehne leicht oben nach vorne "ziehe"/bewege, gibt sie mit etwas Spiel einmal nach vorne nach. Das kann ich dann gut am unteren Teil der Lehne an den Wangen sehen, daß die leicht nach vorne kommen. Das ist sowohl beim Fahrer- wie auch beim Beifahrersitz so und scheint mir deshalb "normal", wenn auch ungewöhnlich.

Meinst Du das?

Ich habe auch die elektrischen Sitze mit Memoryfunktion.

Wenn ich mich reinsetze, habe ich manchmal auch kurz ein Geräusch. Danach und beim Fahren ist allerdings Ruhe. Der Sitz ist fest.
War´s bei Dir etwas anderes, oder konnte ich Dich beruhigen?!

Grüße
Jinz
 
Bei mir war ein ähnliches Problem. Beim Bremsen gab es immer einen kleinen Ruck nach vorne.
BMW hat das Sitzgestell auf Kulanz ausgetauscht.
 
Moin,

wenn ich mich in den Wagen setze, nach hinten "ordentlich" anlehne und anschließend wieder aussteige, hat meine Rückenlehne danach auch etwas "Spiel".
Ebenso nach der Fahrt. Das "Spiel" läßt sich feststellen, wenn ich nach dem Aufstehen die Rückenlehne oben im Kopfbereich leicht nach vorne ziehe. Dann gibt diese leicht einmal nach vorne nach.
Will ich das nochmal provozieren, muß ich mich wieder reinsetzen oder mit etwas Kraft kurz gegen das obere Ende der Rückenlehne drücken. Wenn ich dann die Lehne leicht oben nach vorne "ziehe"/bewege, gibt sie mit etwas Spiel einmal nach vorne nach. Das kann ich dann gut am unteren Teil der Lehne an den Wangen sehen, daß die leicht nach vorne kommen. Das ist sowohl beim Fahrer- wie auch beim Beifahrersitz so und scheint mir deshalb "normal", wenn auch ungewöhnlich.

Meinst Du das?

Ich habe auch die elektrischen Sitze mit Memoryfunktion.

Wenn ich mich reinsetze, habe ich manchmal auch kurz ein Geräusch. Danach und beim Fahren ist allerdings Ruhe. Der Sitz ist fest.
War´s bei Dir etwas anderes, oder konnte ich Dich beruhigen?!

Grüße
Jinz
Ziemlich genau so (hat) es sich bei mir auch geäußert, nur stärker und beim Fahren spürbar.
Mittlerweile wurde auf Garantie (BMW redet gerne von "Kulanz", da Ende der Garantie) das Gestell der Rückenlehne getauscht und jetzt ist es deutlich besser und für mich ok. Nur noch in sehr sportlichen Fahrsituationen mit Lastwechsel, (vor allem Abbiegen aus dem Stand mit annähernd Vollgas) merke ich hin und wieder noch ein wirklich minimales "Rucken". Das ist so gering, dass ich damit sehr gut Leben kann.
 
Bei mir war ein ähnliches Problem. Beim Bremsen gab es immer einen kleinen Ruck nach vorne.
BMW hat das Sitzgestell auf Kulanz ausgetauscht.
Hallo, beim schnellen Anfahren dann wieder nach hinten gerutscht? Das Problem hab ich neben zwei anderen nervigen Problemen nämlich auch.
 
Zurück
Oben Unten