NBerni
Fahrer
Moin,
ich hatte es bei meiner Vorstellung hier im Form schon einmal erwähnt und würde es gerne einmal direkt thematisieren:
Ich habe das Gefühl, dass mein Fahrersitz etwas Spiel hat und beim etwas stärkeren Beschleunigen gerade bei niedrigeren Geschwindigkeiten etwas nach hinten nachgibt, klappt, wackelt. Meine BMW-Werkstatt hält das für den Serienzustand. Die haben wohl nicht so viele Z Kunden und der Werkstattmeister meint, dass bei einem Dreitürer ja auch der Hebel großer sei, weil man den Sitz weiter nach vorne klappen können muss, damit man besser an den Bereich hinter dem Sitz kommt
. Auch eine länge Diskussion, dass das gerade bei einem so sportlichen Auto nicht sein darf/kann führte zu nichts
. Er habe auch Rücksprache mit BMW direkt gehalten, aber denen sei dazu auch nichts bekannt. Die nächste große Niederlassung hätte zur Diagnose erst Termine in frühestens 8 Wochen frei.
Hier im Forum konnte ich dazu leider gar nichts finden (außer eine Wackelproblematik beim Z3?) und gehe selbst davon aus, dass das nicht sein darf und das sicher auch anderen aufgefallen wäre, sollte das "Stand der Technik" sein. Über Hilfe oder Denkanstöße wäre ich sehr dankbar, es macht mich nämlich langsam wahnsinnig. Dies lässt sich auch im Stand provozieren, wenn man oben an der Kopfstütze etwas rüttelt. Ich kenne das von meinen vorherigen Autos nicht, da war alles fest... Es handelt sich nebenbei um die elektrischen Sitze mit Memoryfunktion.
Ich werde die Tage noch einmal zu einer anderen Werkstatt fahren müssen.
ich hatte es bei meiner Vorstellung hier im Form schon einmal erwähnt und würde es gerne einmal direkt thematisieren:
Ich habe das Gefühl, dass mein Fahrersitz etwas Spiel hat und beim etwas stärkeren Beschleunigen gerade bei niedrigeren Geschwindigkeiten etwas nach hinten nachgibt, klappt, wackelt. Meine BMW-Werkstatt hält das für den Serienzustand. Die haben wohl nicht so viele Z Kunden und der Werkstattmeister meint, dass bei einem Dreitürer ja auch der Hebel großer sei, weil man den Sitz weiter nach vorne klappen können muss, damit man besser an den Bereich hinter dem Sitz kommt


Hier im Forum konnte ich dazu leider gar nichts finden (außer eine Wackelproblematik beim Z3?) und gehe selbst davon aus, dass das nicht sein darf und das sicher auch anderen aufgefallen wäre, sollte das "Stand der Technik" sein. Über Hilfe oder Denkanstöße wäre ich sehr dankbar, es macht mich nämlich langsam wahnsinnig. Dies lässt sich auch im Stand provozieren, wenn man oben an der Kopfstütze etwas rüttelt. Ich kenne das von meinen vorherigen Autos nicht, da war alles fest... Es handelt sich nebenbei um die elektrischen Sitze mit Memoryfunktion.
Ich werde die Tage noch einmal zu einer anderen Werkstatt fahren müssen.