Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo @Michele,In der Theorie. Die Reifen werden aber auf einer 10J breiten Felge unterschiedlich gestretcht und somit hat der 285er in diesem Fall einen größeren Abrollumfang, da die Felgenbreite bei 19 und 20" an der HA gleich ist.
Zudem geht es primär und den Unterschied VA zu HA und das Foto zeigt den Höhenunterschied ganz deutlich. Das ist bei bei 19" ringsrum nicht so massiv.
Anhang anzeigen 651281
Man sieht jedes Staubkorn und ich habe jetzt schon (trotz sehr kurzer Fingernägel, die schließen mit der Fingerkuppe ab) Kratzer unter dem Türgriff. Wasser macht auch fiese Flecken.@MelO warum ist der Lack eine Zicke?
Habe Frozen Grey und kann das so nicht bestätigen.
Der graue schon, bei dem dunkelgrünen sieht es anders aus.Ist bei mir genauso…. der Frozen-Lack ist sehr unempfindlich und pflegeleicht!![]()
Dass Grau weniger empfindlich ist, glaub ich gern.Der graue schon, bei dem dunkelgrünen sieht es anders aus.
Mein Handschalter zur Probefahrt war ja auch in diesem matten, dunklen grün.
Ist halt beim Handschalter im Preis inkludiert, da wird es dann eben gerne genommen.
So, nun habe ich den Pure Impulse ein paar Wochen gefahren.
Bei weiteren Fragen gerne melden![]()
Das muss ich erstmal noch testen, bei den Strecken hier im näheren Umfeld habe ich solche Kurven eher seltenHi MelO,
Bei welcher Geschwindigkeit setzt denn der "Schub" unten herum im 2. Gang ein (20/25/30/35 kmh => Spitzkehre)?
Lässt sich (alternativ) der 1. Gang beim anbremsen, z. B. auf eine Spitzkehre, "gut" einlegen?
Das war für mich im M140i immer der Wehrmutstropfen gegenüber dem ZQP (gab natürlich noch mehr - aber auch Vorteile)...
Merci und keine Eile!Das muss ich erstmal noch testen, bei den Strecken hier im näheren Umfeld habe ich solche Kurven eher selten![]()
Bei welcher Geschwindigkeit setzt denn der "Schub" unten herum im 2. Gang ein (20/25/30/35 kmh => Spitzkehre)?
Lässt sich (alternativ) der 1. Gang beim anbremsen, z. B. auf eine Spitzkehre, "gut" einlegen?
Das würde mein Herz höher schlagen lassenDer M40i hat 500 NM Drehmoment, die schon bei ca 1.650 U/ Min. anliegen. Da muss man definitiv nicht in den ersten Ganz schalten in einer Spitzkehre, um genügend Schub zum Herausbeschleunigen zu bekommen.![]()
Probefahrt
Bei waren es 5 Monate von Bestellung bis AuslieferungWie lange hat es bei euch gedauert, von der Fertigstellung (wagen wartet auf Auslieferung) bis er bei eurem Händler/ in der BMw Welt war?
Ich bin mir unsicher, welchen Reifen ich auf dem 40i Automatik hatte. Es war auch ein Michelin Sport, vermutlich aber nicht der Cup2.
Reifen. Der montierte Michelin SportCup2 funktioniert auf dem Z4 überragend.
Ich habe meinen auf Continental ContactSport 6 gekriegt.BMW liefert den Z4 Handschalter wirklich mit einem SportCup2 aus????![]()
Gilt aktuell selbst für BMW Motorrad, hatte auf meiner kürzlich gelieferten R1300 GS Conti montiert.Laut Berater hat BMW mit Michelin und Continental Verträge und wechselt ständig zwischen den verwendeten Reifen
Welches Wachs nimmst du für den Mattlack? Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?Nochmals auf die Mattlackierung zurück zu kommen. Ich bin zwar auch sehr zufrieden mit meiner Mattgrauen Lackierung, aber ich kann mir schon vorstellen, das diese Mattgrüne Lackierung wesentlich empfindlicher ist.
Das FG II ist auch sehr pflegeleicht, ich waxe 2mal im Jahr, den Lack, der Rest wird mit einem P 40 Detailer gepflegt.
Welches Wachs nimmst du für den Mattlack? Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?