Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Antizyklisch, kurz vorm Winter, mein Upgrade von 1000 auf 1100ccm klar gemacht und ganz neue Tuono erstanden mit gutem Nachlass wegen Kundenaktion. 😍
Inzahlungnahme war auch ok👍
Kurzer Kennzeichenträger kommt noch ran, Sitzbank auch für eine Sozia ist dabei. Nachdem ich letzte Woche eine MT10 gefahren habe kam für mich doch wieder nur die Aprilia in Frage - gefühlt für mich einfach eine andere Liga. Und saubequem, auch wenns nicht so aussieht.
Lieferung aber erst Anfang Oktober, aber ich bin jetzt eh erstmal im Urlaub.
1726587199560.png
 
Antizyklisch, kurz vorm Winter, mein Upgrade von 1000 auf 1100ccm klar gemacht und ganz neue Tuono erstanden mit gutem Nachlass wegen Kundenaktion. 😍
Inzahlungnahme war auch ok👍
Kurzer Kennzeichenträger kommt noch ran, Sitzbank auch für eine Sozia ist dabei. Nachdem ich letzte Woche eine MT10 gefahren habe kam für mich doch wieder nur die Aprilia in Frage - gefühlt für mich einfach eine andere Liga. Und saubequem, auch wenns nicht so aussieht.
Lieferung aber erst Anfang Oktober, aber ich bin jetzt eh erstmal im Urlaub.
Anhang anzeigen 654442
Gratulation….hübsches Mopped… viel Freude damit gewünscht :t

Saubequem liegt, wie bei vielen anderen Dingen natürlich immer im Auge des Betrachters.
Auszugsweise fand ich damals meine RD500, später R6, noch später die R1 auch irgendwie bequem. Kommt eben immer auf den Anwendungszweck an und welche persönlichen Präferenzen man hat.
Zum Beispiel war ich vor etlichen Jahren mit der R6 über paar Tage verteilt auf dem Landweg in Wien gelandet. War soweit auch bequem ( ich allerdings auch deutlich jünger und leidensfähiger:4grin2z:

Tja die Heimfahrt, so um die 800Km zurück nur Autobahn war dann nicht mehr so bequem und mangels anständigem Windschutz (und in DE meist weit über 200km/h) war der Hals Abends dann deutlich verspannt, bzw. der Hintern konnte auch nicht seine Existenz verleugnen. Sprich für Langstrecken taugt sowas leider nix.

Saubequem würde ich daher eher etwas im Style meiner zwischendurch gehabten FJR1300 einstufen, bzw. meine aktuelle NT 1100.
Da steigst nach 10 Std. effektiver Fahrzeit ab und hast keine Malessen.
Aber selbst die lässt sich noch optimieren, indem ich mir nen Lenkerversatz dran gemacht habe und mir den Lenker 3cm höher und 2,1cm näher gebracht hat. Gestern das erste Mal getestet und sehr zufrieden. Über die wirklichen Vorteile kann ich aber erst nach 300-400km am Stück urteilen.

Jedenfalls bin ich mit der NT höchst zufrieden für meine Bedürfnisse.
Einzig die hier könnte mir gefährlich werden :eek: :o,
wobei ich eigentlich auf den Zweizylindermotor und das DCT nicht mehr verzichten möchte.
Aber werde erstmal schauen und dann sehen wir weiter……


 
Bin im Regelfall eher nicht auf den Kopf gefallen, aber hier kann ich Dir nicht ganz folgen &:
Oder meinst Du die Sonderausstattung im Hintergrund? :4grin2z:
Da nicht fest verbaut, braucht es auch keinen TÜV;)

Die NT setzt Dich im Serientrimm schon gefühlt 10° steiler als die FJR - und selbst da hast Du Dir noch einen höher/näher Adapter draufgebaut. Du musst ja jetzt fast schon einen negativen Sitzwinkel haben. Ist Dir Majonn nicht dicht genug aufgesessen ? ;)
Wie auch immer, um auf der FJR eine annähernde Sitzposition hinzubekommen, brauchst Du halt entweder Lenkeradapter mit 20cm oder gleich den Henkel von der R1200C. :D
 
Die NT setzt Dich im Serientrimm schon gefühlt 10° steiler als die FJR - und selbst da hast Du Dir noch einen höher/näher Adapter draufgebaut. Du musst ja jetzt fast schon einen negativen Sitzwinkel haben. Ist Dir Majonn nicht dicht genug aufgesessen ? ;)
Wie auch immer, um auf der FJR eine annähernde Sitzposition hinzubekommen, brauchst Du halt entweder Lenkeradapter mit 20cm oder gleich den Henkel von der R1200C. :D
Ehrlich gesagt habe ich die FJR nicht so “liegend” in Erinnerung. Aber anschauen werde ich mir das Teil auf jeden Fall.
Und was die NT betrifft, so hast nach 350-400Km tatsächlich das Bedürfnis, Dich noch etwas aufrechter zu setzen(wohlgemerkt nicht Autobahn, die meide ich wo es geht) und dann liegst nur noch mit den Handflächen auf den Griffen und hast den Lenker nicht mehr fest in der Hand. Insoweit sind das die entscheidenden cm :4grin2z:

Klar, man kann auch ein Foltergerät fahren:D, aber das ist bei Weitem nicht mehr das, was meinen Geschmack trifft.
Aufs kommende Frühjahr werde ich es dann hoffentlich endlich schaffen, die GSXR zu reaktivieren. Für ne schnelle Feierabendrunde sollte das sicher Spaß machen, aber für ne ausgiebige Tages- oder Wochenendrunde tue ich mir das sicher nicht mehr an;)

Wie auch immer.,,, ich ziehe mich jetzt um und genieße jetzt den sonnigen Nachmittag auf dem Bike :@:) :-)
 
Ich bin ja auch mal für zwei Jahre eine FJR 1300A RP08 gefahren und wenn ich mir das Video anschaue und vergleiche, habe ich das Gefühl dass außer dem Namen es nicht viel vergleichbares gibt. Während die alte FJR ja eher ein großer Tourer war, vergleichbar mit BMW R1250RT oder K1300GT wirkt die neue Maschine für mich wesentlich sportlicher, eher Richtung Honda CBR1100XX oder Kawasaki ZZR1400.

Muss man schauen ob dies in das persönliche Anforderungsprofil passt 🤔
 
Ich bin ja auch mal für zwei Jahre eine FJR 1300A RP08 gefahren und wenn ich mir das Video anschaue und vergleiche, habe ich das Gefühl dass außer dem Namen es nicht viel vergleichbares gibt. Während die alte FJR ja eher ein großer Tourer war, vergleichbar mit BMW R1250RT oder K1300GT wirkt die neue Maschine für mich wesentlich sportlicher, eher Richtung Honda CBR1100XX oder Kawasaki ZZR1400.

Muss man schauen ob dies in das persönliche Anforderungsprofil passt 🤔
Was man sonst auch auf Bildern sieht, wäre der fehlende Kardanantrieb. In meinen Augen ein Rückschritt für das Bike. Das wäre für mich ein Totschlagargument. Mal schauen, wie es in der Realität kommt und dann kann man immer noch überlegen. In wirklich Zugzwang bin ich jedenfalls nicht. ;)
 
Nochmal, das ist ein Fake!
Schaut euch die Bilder genau an, da stimmt einiges nicht. Das sind verschiedene Verkleidungen pro Farbvariante. Niemals! Und dann hat sie scheinbar eine Kastenschwinge... Sicher...!

Aber definitiv sieht man es a uch den Aufklebern, die die KI anscheinend nicht hinbekommt.
Anhang anzeigen 654781
Auch wenn Du Recht hast, deswegen geht die Welt nicht unter. Jedenfalls für mich kein Grund, worüber ich mich aufregen müßte. 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Ehrlich gesagt habe ich die FJR nicht so “liegend” in Erinnerung.
Mir ist auch jetzt klar warum, während das KI-Bild (ich teile die Einschätzung) praktisch Racingstummel hat, haben die aktuell real existierenden Modelle ja tatsächlich einen reisetauglichen Henkel, da wäre mir mein Kommentar nie in den Sinn gekommen. 😊
 
Morgen werde ich mich nochmal auf meine Z schwingen und eine gepflegte Eifelrunde drehen....
Da ich ein Saisonkennzeichen habe ( 03 - 10 ) sind die schönen Tage gezählt ☀️👍
 

Anhänge

  • 17110450082793524945.JPG
    17110450082793524945.JPG
    254,4 KB · Aufrufe: 20
  • 13709591900709778067.JPG
    13709591900709778067.JPG
    218,5 KB · Aufrufe: 17
Zurück
Oben Unten