Kurze Frage - kurze Antwort (für alle allgemeinen Fragen und Probleme des alltäglichen Lebens)

Dann sollte der Daily, wenn er verarbeitungstechnisch deine Ansprüche erfüllt, ein guter Kandidat sein. Iveco bot damals auch eine erweiterte Garantie an. Die Automatik ist ne 8-gang und von ZF... über jeden Zweifel erhaben.
Wenn Du ne zweite Sitzreihe und Fenster hinten brauchst: lieber NICHT bei Iveco bestellen, sondern nachrüsten lassen. SNOEKS hat eine bessere Lösung als Iveco. Da musst Du aber bei der Bestellung aufpassen, dass du ein paar Sachen gleich berücksichtigst. (bei uns haben damals sogar Iveco-Händler nachrüsten lassen, weil u.a. die Fenster in der zweiten Reihe von Iveco Müll sind). Mein ehemaliger AG und Snoeks-Partner ist recht nah in Deiner Gegend, falls es konkret wird. Ich nehme an, du kaufst gewerblich?
Wir können auch mal telefonieren... ich schick Dir mal meine Telefonnummer per PN
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Hat jemand Erfahrung mit einem Milbensauger für Matrazen?
Trockensauger oder Nasssauger?

DANKE!
 
Als er mal vor ein paar Monaten im Angebot war, habe ich den Jimmy JV35 gekauft. Er hat jeweils ordentliche Ladungen aus den Matratzen rausgeholt und danach hatte ich gefühlt weniger Beschwerden. Insofern war es mir den Versuch wert.

Es wird aber sicherlich noch bessere Geräte geben, wenn dann wohl auch für entsprechend mehr Geld. Dann wäre aber ggf. eine professionelle Reinigung wohl ebenfalls eine Überlegung wert. Wenn es hingegen nur um leichte Allergie oder Wohlbefinden geht, könnte der JV35 allerdings eine Überlegung wert sein.
 
Den hatte ich mir auch mal angeschaut, war heute für 118€ im Blitzangebot,
denke mal das wird auch wieder mal kommen.
Ich muss morgens immer mal schneuzen und abhusten und denke mir dass
es daher kommen könnte.
Denke den werde ich auch mal ausprobieren.

Danke für die Info!
 
Im Prinzip ja, aber ich bevorzuge Heckantrieb und da hat Ford nichts im Programm.

Ich hatte vor meinem Ducato einen Sprinter mit Heckantrieb. War bei Spurrillen kein Spaß auf der Autobahn, der Eimer schaukelte sich teilweise derart auf in tiefen Spurrillen, dass es mehr als gefährlich wurde :eek: :o . Zudem im Winter bei Schnee oder auf nasser Wiese leer ohne Gewicht im Laderaum kaum bis gar nicht fahrbar.
Bei beiden Belangen ist der Ducato als Frontkratzer viel besser/unempfindlicher, hat aber in der Langversion einen Wendekreis wie ein Flugzeugträger.
Großes Plus beim Sprinter: sensationell kleiner Wendekreis (wie bei fast allen Mercedes Modellen).
Ansonsten sind die Ducs sehr zuverlässig, haben kaum Rostprobleme im Gegensatz zu den Sprintern. Ich habe den Wechsel bisher nicht bereut.
 
Tja, das ist deine Erfahrung, meine ist mit dem Sprinter nach 16 Jahren eine andere, da dieser bis auf 500 kg immer bis zum Zulässigen Gesamtgewicht beladen ist.
 
hallo an die wanderer und outdoorer hier @Andy1 un co.
:D

wir planen nach finnland/lappland im winter zu reisen, quasi eine schneewanderung,mal das weihnachtsmann gelände und eine schlittenfahrt zu machen.
es überschwemmt einen an informationen, in den läden bekommst du (leider) auch immer nicht die beste beratung.
bei globetrotter haben wir erstmal die basic unterwäsche von meriwol gekauft. die beratung war dort top.


was habt ihr so an ? sprich an zwiebel system? ich denke mit unseren normalen baumwoll pullovern kommen wir dort nicht groß weit.
ich frag lieber gerne leute die sich damit auskennen ....

ich bin schon fast geneigt die walenki stiefel zu kaufen ;)

freue mich auf auskunft...
 
Urlaub:
Nutzt jemand die App eSIMs für internationale Reisen kaufen – Airalo oder etwas Vergleichbares?

Normalerweise kaufe ich direkt am Flughafen eine Landeseigene SIM. Hier bin ich aber auch schon reingefallen, dass die Karte nicht weiter aufladbar bar, wie der Verkäufer heiligst versprochen hatte, oder es war nicht die Datenmenge enthalten, die auf der Verpackung stand.
Danke
.
 
Urlaub:
Nutzt jemand die App eSIMs für internationale Reisen kaufen – Airalo oder etwas Vergleichbares?

Normalerweise kaufe ich direkt am Flughafen eine Landeseigene SIM. Hier bin ich aber auch schon reingefallen, dass die Karte nicht weiter aufladbar bar, wie der Verkäufer heiligst versprochen hatte, oder es war nicht die Datenmenge enthalten, die auf der Verpackung stand.
Danke
.

Damit hat mein Umfeld, und auch ich selbst, bislang gute Erfahrungen gemacht. In Mexiko z.B. vor Ort via WLAN im Hotel gekauft, ging wunderbar. Jetzt kein 5G sondern LTE, aber alles was ich nutzte lief gefühlt kaum schlechter als hierzulande.
Ich würde immer eine 1-2 Tage längere Laufzeit einplanen (was bei mir der Grund für den Kauf im Hotel war), falls irgendwas ist und man ungeplant länger im Zielland ist. Aber man kann wohl (inzwischen?) auch vorab eine Startzeit definieren. Auf jeden Fall braucht man eine Datenverbindung zum aktivieren.

Worauf man achten kann ist wie man es kauft. Bei dem von mir genannten Anbieter sind die Preise für US-Dollar und Euro identisch, sprich auch mit Währungsverlusten kann man hier noch ein paar Euro sparen (statt 72 Euro $72, sprich 64,72€).
 
Urlaub:
Nutzt jemand die App eSIMs für internationale Reisen kaufen – Airalo oder etwas Vergleichbares?

Normalerweise kaufe ich direkt am Flughafen eine Landeseigene SIM. Hier bin ich aber auch schon reingefallen, dass die Karte nicht weiter aufladbar bar, wie der Verkäufer heiligst versprochen hatte, oder es war nicht die Datenmenge enthalten, die auf der Verpackung stand.
Danke
.
dieses jahr in vietnam haben wir nicht am flughafen gekauft,sondern in einem übelsten shop mit unserem reiseleiter. (kommst du mit zu laden)
die kommunikation mit den reiseleitern bringt auch was. besser als jede app ;)
alles bestens gelaufen. hälfte an geld als wie am flughafen bezahlt. :D
 
Ich hatte heute eine "Erinnerung an die Abgabe der Steuererklärung" bzgl. Einkommenssteuer 2022 vom Finanzamt im Briefkasten. Ist richtig, dass ich die Steuererklärung für das Jahr noch nicht abgegeben habe, allerdings bin ich meines Wissens nach auch nicht verpflichtet, folglich habe ich ja 4 Jahre Zeit, richtig? Ich habe mich Ende 2021 in die Region diesen Finanzamtes umgemeldet, falls es vielleicht damit zusammenhängt und es sich um eine automatisierte Benachrichtigung handelt und man sie ignorieren kann, sofern man nicht zur Abgabe verpflichtet ist. Vom alten Finanzamt kenne ich solche Erinnerungen nicht.
Im Schreiben heißt es "Sofern eine gesetzliche Verpflichtung zur Abgabe der Steuererklärung besteht,...". Das klingt für mich als könnte man es ignorieren, wenn keine Pflicht besteht.
Kennt jemand solche Schreiben obwohl er nicht verpflichtet ist?
 
@Z3bastian du hast nicht zufällig Kurzarbeitergeld oder Elterngeld erhalten? Das würde jedenfalls zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichten...
 
Ich hatte heute eine "Erinnerung an die Abgabe der Steuererklärung" bzgl. Einkommenssteuer 2022 vom Finanzamt im Briefkasten. Ist richtig, dass ich die Steuererklärung für das Jahr noch nicht abgegeben habe, allerdings bin ich meines Wissens nach auch nicht verpflichtet, folglich habe ich ja 4 Jahre Zeit, richtig? Ich habe mich Ende 2021 in die Region diesen Finanzamtes umgemeldet, falls es vielleicht damit zusammenhängt und es sich um eine automatisierte Benachrichtigung handelt und man sie ignorieren kann, sofern man nicht zur Abgabe verpflichtet ist. Vom alten Finanzamt kenne ich solche Erinnerungen nicht.
Im Schreiben heißt es "Sofern eine gesetzliche Verpflichtung zur Abgabe der Steuererklärung besteht,...". Das klingt für mich als könnte man es ignorieren, wenn keine Pflicht besteht.
Kennt jemand solche Schreiben obwohl er nicht verpflichtet ist?
Ich ignoriere sowas nicht. Bei mir steht immer eine Frist zur Abgabe drin, sonst werde ich geschätzt. Man kann in diesem Land alles machen aber mit dem Finanzamt sollte man sich besser nicht anlegen🤷🏻‍♂️
 
@Z3bastian du hast nicht zufällig Kurzarbeitergeld oder Elterngeld erhalten? Das würde jedenfalls zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichten...
Nichts davon. Habe keine Kinder, keine Kurzarbeit und primitive Steuerklasse 1. Den Arbeitgeber habe ich 2022 auch nicht gewechselt, sondern zuletzt 2021. Corona Boni oder sowas dürften ja nicht relevant sein, richtig?

Werde dann wohl morgen mal mein Glück an der Telefonnummer von dem Schreiben versuchen. Mich wundert es halt, dass es so diffus und nicht konkret geschrieben ist, also ob man jetzt verpflichtet ist oder nicht. Kann natürlich sein, dass es an mangelnder Lesekompetenz von Behördenpost meinerseits liegt.
 
Kann man witzig finden, ist aber durchaus ein nicht unwesentliches Thema. Stichwort raumübergreifendes Großgrün u.Ä. das versteht nicht unbedingt jeder ohne Recherche.

Davon ab wäre es nicht besser, wenn du die Steuererklärung von dir aus rechtzeitig abgibst und nicht jedes Mal erst auf die Erinnerung warten würdest, nachdem du ja offenbar zur Abgabe verpflichtet bist? :P Nur so eine Idee.
 
Davon ab wäre es nicht besser, wenn du die Steuererklärung von dir aus rechtzeitig abgibst und nicht jedes Mal erst auf die Erinnerung warten würdest, nachdem du ja offenbar zur Abgabe verpflichtet bist?
Weil wir während und nach Corona 3 Jahre ganz oder teilweise in Kurzarbeit waren, mein Arbeitgeber das Kurzarbeitergeld auf 100% aufgestockt hat und ich deshalb statt einer Rückerstattung für diese Jahre nachbezahlen musste und zwar nicht wenig. Erst mit Abgabe für 2023 ist das Dilemma vorbei.

Deshalb habe ich die Abgabe der Steuerklärungen bis zur letzt möglichen Frist ausgereizt um dem Staat nicht vorzeitig mein Geld zu geben. Die schmeißen das eh nur zum Fenster raus. Beispiele nennen ich jetzt nicht, sonst driftet die Diskussion wieder ins politische ab😉
 
meine frau hatte letztes Jahr Krankengeld bezogen. Da kam jetzt auch eine Aufforderung zur Abgabe
Wiso sagt momentan, dass wir immer noch Geld im unteren dreistelligen Bereich wieder bekommen :D
 
mein Arbeitgeber das Kurzarbeitergeld auf 100% aufgestockt hat und ich deshalb statt einer Rückerstattung für diese Jahre nachbezahlen musste und zwar nicht wenig.
Naja seh es mal so: Andere in Kurzarbeit wären froh, wenn sie dafür 100% bekommen hätten und mussten aufgrund des Progressionsvorbehaltes trotzdem Steuern nachzahlen und ganz nebenbei noch mit den 67% minus Progressionsvorbehalt eine Familie ernähren. ;)

Dagegen ist dein Dilemma doch schon gar nicht mehr soooo schlimm, oder?:thumbsup:
 
Naja seh es mal so: Andere in Kurzarbeit wären froh, wenn sie dafür 100% bekommen hätten und mussten aufgrund des Progressionsvorbehaltes trotzdem Steuern nachzahlen und ganz nebenbei noch mit den 67% minus Progressionsvorbehalt eine Familie ernähren. ;)

Dagegen ist dein Dilemma doch schon gar nicht mehr soooo schlimm, oder?:thumbsup:
Ich weiß von den Problemen der Menschen, die nur den normalen Satz Kurzarbeitergeld erhalten haben und mit der Kohle klar kommen mussten, einer meiner besten Freunde war darunter. Noch dazu wurde in seinem Betrieb die Kurzarbeit in die Nachtschicht gelegt, d.h. Nachtzuschläge auch weg. Ich beschwere mich auch gar nicht über die Nachzahlung an sich, sondern insgeheim darüber wie der Staat mit Menschen umgeht, die einer anständigen Arbeit nachgehen, eben nicht anderen auf der Tasche liegen und Bürgergeld fürs Nichtstun erhalten und damit noch prahlen erst gegen Mittag aufzustehen. Meine Steuernachzahlung erhalten die erst am allerletzten Tag, damit die vorher kein Schindluder damit betreiben und evtl. noch Zinsen kassieren. Ob ich mit meiner Meinung und Einstellung alleine da stehe ist mir kurz gesagt schnurz piepe😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten