Corvette C8 2020

Weiß nicht, warum so arrogante Porsche Fahrer immer meinen ihre Nase so hoch tragen zu müssen und andere Autos schlecht reden müssen. Sind wohl Komplexe, welcher Art auch immer……..
Nen Schönheitspreis gewinnt die C8 sicher nicht in Europa. Dafür ist sie zu sehr auf den Heimatmarkt und Asien ausgerichtet.

Zu Porsche: Ich bin froh, dass der Laden es nicht nötig hat vierstellige Leistungen in Autos zu pressen, weil man das Konzept "Gesamtpaket" so gut beherrscht, wie nur eine handvoll anderer Autobauer. Corvette gehört nicht dazu.

Diese astronomischen Leistungsdaten, die in den USA zum guten Ton gehören und insbesondere bei E-Autos anzutreffen sind, beeindrucken mich 0,0. Im Gegenteil, da weiß ich sofort, dass woanders was fehlt.
 
Ganz außerordentlich wichtige Kommentare zum Thema von dir - gerne im Porsche-Fred ausufernd weiter darlegen. Hier im C8-Fred treffen sich entspannte und durchweg Komplex-unbelastete US Car-Freunde zur angenehmen Diskussion - mthin solche Tiraden hier nicht gut hinein passen. :) :-)
 
Für Hartgesottene (ich mein‘ den Mensch, nicht das Auto 🤪):

Ich muss ehrlich sagen die Z06 macht Laune und interessiert mich könnte ich mir offen mittlerweile durchaus als Nachfolger für den Spyder vorstellen nachdem der RS wegen dem Dach raus ist.
Aber ehrlich gesagt wüsste ich außer beim Geiger (und da würde ich nicht wollen) nicht mal wo ich die bestellen könnte.
 
… Aber ehrlich gesagt wüsste ich außer beim Geiger (und da würde ich nicht wollen) nicht mal wo ich die bestellen könnte.
Es gibt tatsächlich nur recht wenige Fahrzeuge in Europa - und zumindest hierzulande finde ich die zu teuer (Ansichtssache, klar). Mich stören allerdings auch die Änderungen der EU-Version. Leider sind Import und vor allem Zulassung der US-Version mittlerweile (wohl) sehr schwierig.

Trotz meiner gepflegten Abneigung gegen Turbomotoren finde ich dann aber vor allem die ZR1 richtig spannend. Nur bewegt man sich da freilich in einem Preisbereich jenseits des guten Geschmacks. 🤪
 
Interessant auch, wenn man das ganze Video anschaut, wie er sich am Anfang fast noch mehr für die "normale" Corvette ausspricht, schon wegen des unglaublichen Sounds und dann mehr und mehr auf der Strecke merkt, was eigentlich in dem Auto steckt. Generell überzeugt ihn vor allem die Leistung des Saugers!

Also für die Rennstrecke (aber wann fährt man mal auf der Rennstrecke) ist die C8 Z06 sicher perfekt. Für den normalen Gebrauch mit ab und an einer schnellen Wochenendrunde würde mir die die normale C8 reichen.
Wobei mein Herz immer noch mehr für die C7 schlägt :iloveyou:
 
  • Like
Reaktionen: HR8
… Für den normalen Gebrauch mit ab und an einer schnellen Wochenendrunde würde mir die die normale C8 reichen.
Wobei mein Herz immer noch mehr für die C7 schlägt …
Ich bin auch bei der C7 emotionaler als bei der C8. Der Blick des Fahrers über die ewig lange und wunderbar geschwungene Motorhaube der C7 ist einfach unbezahlbar. 😍

Bei der C8 stört mich auch, noch mehr als bei der C7, dass die Stingray weniger Leistung hat, als es die Optik vermuten lässt. Nicht mal 500 PS sind m. E. einfach zu wenig für ein Fahrzeug, das eher nach 600 bis 700 PS aussieht. Deshalb wäre es für mich eher die E-Ray (und für den Track in der Tat die Z06).
 
Da hat jemand eine sehr spezielle Auffassung von "billig" 😅
Ich rede nicht ernsthaft über das überzeichnete Heck mit den Endrohren aus dem Baumarkt, dem eigenartigen Spoiler, der Motorlackierung (das mit der Lackierung besser Ferrari überlassen) oder dem Lenkeck aus der F1.

Zwei Stärken hat das Auto und das kann ich nach 8 Monaten C8-Car sharing sagen: Motor und ein für Beifahrer unerreichbares Display

Insofern ein Männerauto aber kein schönes. Ich kann total verstehen, dass man bei dem Preis-/Leistungsverhältnis wenige Fragen stellt. Kennen wir generell von Ami-Autos.
 
Leider immer die gleichen Vorurteile. Bist du denn alle Amis gefahren? Nein sicher nicht daher Geplapper…
Aber mit dem Auspuff hast du recht, das machen die deutschen Hersteller viel besser. Die bauen irgendwelche viereckige Blenden mit kleinen Röhrchen dahinter. Dann lieber Baumarktrohre 😉
 
… und immer wieder springt jemand auf den Quatsch an. Ziel erreicht. 🤷‍♂️
 
Leider immer die gleichen Vorurteile. Bist du denn alle Amis gefahren? Nein sicher nicht daher Geplapper…
Aber mit dem Auspuff hast du recht, das machen die deutschen Hersteller viel besser. Die bauen irgendwelche viereckige Blenden mit kleinen Röhrchen dahinter. Dann lieber Baumarktrohre 😉
Apropos Qualität…
Bin am Montag meinen neuen Job angefangen und der Geschäftsführer hat mich in seiner neuen E Klasse Mercedes Kombi mit zum Lager genommen um es mir zu zeigen.
Ganz ehrlich, ohne Flachs… Ich war erschrocken ob des Qualitätseindrucks. Was für ne Plastikwüste.
Diese Karre kann mit meinem Genesis so gar nicht mithalten.
Will sagen…. Die owner deutscher Karren sollten den Ball mal flach halten.
Mein Ex Mustang hat nach 6,5 Jahren strammen Fahrwerk nicht geklappert oder geknistert.
Das Hartplastik nimmt man bei dem Preis in Kauf.
Zudem die Deutschen mal endlich emotionale Autos bauen sollten. Etwas anderes als Mega Grills fällt denen nicht ein.
Und ja, die Fake Endblenden mit sichtbaren Röhrchen dahinter sind megapeinlich.
 
Leider immer die gleichen Vorurteile. Bist du denn alle Amis gefahren? Nein sicher nicht daher Geplapper…
Aber mit dem Auspuff hast du recht, das machen die deutschen Hersteller viel besser. Die bauen irgendwelche viereckige Blenden mit kleinen Röhrchen dahinter. Dann lieber Baumarktrohre 😉
Acht Monate C8 reichen mir - Danke. Damit haben deutsche Autos nichts zu tun.
Apropos Qualität…
Bin am Montag meinen neuen Job angefangen und der Geschäftsführer hat mich in seiner neuen E Klasse Mercedes Kombi mit zum Lager genommen um es mir zu zeigen.
Ganz ehrlich, ohne Flachs… Ich war erschrocken ob des Qualitätseindrucks. Was für ne Plastikwüste.
Dein Chef hat daheim sicher nen vollausgestatteten SL 63 stehen, in dem vier Büffel und sieben Krokodile verarbeitet wurden. Da kann man bei der Arbeit ruhig mal den E200 W124 rausholen.
Diese Karre kann mit meinem Genesis so gar nicht mithalten.
Will sagen…. Die owner deutscher Karren sollten den Ball mal flach halten.
Genesis? Ist das ne Serie auf Netflix?
 
Zurück
Oben Unten