klassische nassrasur ,macht das noch jemand? bzw. elektro /nass

Nassrasur oder Trocken ?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
donnerstag rasur:

mit stufe 3 dem gillette fat boy hobel von 1961.
auch gegen strich stufe 3.
arko creme. und das wirklich gut riechende rockford night blue aftershave.
mit der shark super stainless klinge war es eine angenehme rasur !
wenn ich auch merke das die älteren hobel defintiv immer etwas rauer zupacken und die haut etwas mehr gereizt ist.
 

Anhänge

  • 20241204_100511.jpg
    20241204_100511.jpg
    228,9 KB · Aufrufe: 25
Da mir das Kokoszeugs gut gefallen hat hatte ich mal ein paar Alternativen von denen auf meinen Wunschzettel geschrieben. Hat funktioniert :D
20241227_174527.jpg

Heute mal probiert und für gut befunden. Rasiercreme Konsistenz und Cremigkeit wie das Kokos. Aftershave mit abgenehm frischen unaufdringlich Duft. Brennt auch nicht.(auf der Haut, anders hab ich nicht ausprobiert)😉
 
Meine altersbedingt gegerbte Haut benötigt einfach nur Rasierschaum aus der Dose und eine scharfe Klinge :b
Rasieren ist für mich mehr oder weniger ein notwendiges Übel und wird daher nicht mit diesem bei Euch üblichen Enthusiasmus durchgeführt. :) :-)

Sollte ich mir, wie auch in diesem Forum schon mal angesprochen, jemals die Hoden rasieren, würde ich selbstverständlich auch auf entsprechende gut duftende und erregende Mittelchen zurückgreifen :d
 
Meine altersbedingt gegerbte Haut benötigt einfach nur Rasierschaum aus der Dose und eine scharfe Klinge :b
Rasieren ist für mich mehr oder weniger ein notwendiges Übel und wird daher nicht mit diesem bei Euch üblichen Enthusiasmus durchgeführt. :) :-)

Sollte ich mir, wie auch in diesem Forum schon mal angesprochen, jemals die Hoden rasieren, würde ich selbstverständlich auch auf entsprechende gut duftende und erregende Mittelchen zurückgreifen :d
Dann nimmste am besten den hier


65970880b25a540fb734cf7017f27d35.webp

Vom gut duftenden Rasierwasser würde ich dann allerdings abraten :D
 
Meine altersbedingt gegerbte Haut benötigt einfach nur Rasierschaum aus der Dose und eine scharfe Klinge :b
Rasieren ist für mich mehr oder weniger ein notwendiges Übel und wird daher nicht mit diesem bei Euch üblichen Enthusiasmus durchgeführt. :) :-)

Sollte ich mir, wie auch in diesem Forum schon mal angesprochen, jemals die Hoden rasieren, würde ich selbstverständlich auch auf entsprechende gut duftende und erregende Mittelchen zurückgreifen :d
nun ich hatte auch hier und da mal rasierschaum aus der dose probiert, kommt annähernd überhaupt nicht an das glatte ergebnis einer seife oder creme ran.
wenn ich mich mit dem gillette fusion mal probehalber vor jahren mit dosenschaum rasiert habe bin ich immer zum ergebnis gekommen das das alles nur zuschleimt aber nix rasiert.
dazu tut auch der ach so gute gleitstreifen (vor allem im 2.gang) seine wirkung und setzt der klinge nur zu.
aber wie gesagt,muss jeder selber wissen was er macht. wenn du damit zurecht kommst: gut so.
 
@jobo1960
ja die creme von eton college hatte ich vor ca 3 jahren oder sogar länger auch schon.die ist vom duft auch sehr sehr gut.
konsistenz dasselbe wie die berühmte coconut.

viel spass damit.
 
Da mir das Kokoszeugs gut gefallen hat hatte ich mal ein paar Alternativen von denen auf meinen Wunschzettel geschrieben. Hat funktioniert :D
Anhang anzeigen 665743

Heute mal probiert und für gut befunden. Rasiercreme Konsistenz und Cremigkeit wie das Kokos. Aftershave mit abgenehm frischen unaufdringlich Duft. Brennt auch nicht.(auf der Haut, anders hab ich nicht ausprobiert)😉
und wie läufts im mehrfachen gebrauch mit der kombination eton college?
 
Gut, bin sehr zufrieden. Werde wohl auch noch andere Sorten von denen probieren, ist nur nicht immer alles lieferbar.
 
Gut, bin sehr zufrieden. Werde wohl auch noch andere Sorten von denen probieren, ist nur nicht immer alles lieferbar.
schon mal bei damrio oder so probiert ?
die ARKO CREME ist sehr gut, kein vergleich zur seife beim barbier.

 
Nö, hab ich noch nicht. Könnte ich auch nicht vergleichen, Seife beim Barbier gab es bei mir noch nicht. Irgendwo muss ich ja anfangen zu sparen :D
 
beim barbier nehmen die ,die arko rasierSEIFE und/oder die derby. beide technisch bestimmt gleich ,riechen auch so. @jobo1960

die creme allerdings, ob oben die grüne vorgestellte oder die cool ,die ich grade probiere,sind beide vom schäumen super.
kommen echt an die coconut von taylor ran. für natürlich einn bruchteil des preises :D
 
fangen wir mal an, die gillette minora ist eine sehr scharfe klinge,welche sich zum beispiel wunderbar für die achseln zum rasieren eigent oder wenn man mindestens (bei mir jedenfalls)
ein 4 tagesbart hat. im feather sehr gut ,allerdings leider (zum kotzen) wieder blutpunkte dabei.
aber eine sanfte rasur war es auf alle fälle.
 

Anhänge

  • 20250104_112011.jpg
    20250104_112011.jpg
    116 KB · Aufrufe: 11
letzten montag:

hobel redtipp von 1955

arko cool rasiercreme (nix cool für sommer, geht auch jetzt im winter. von frische nix zu spüren. merke keinen unterschied zur grünen arko)
für 3,75 € allerdings ein geiler schaum. wird in den bestand aufgenommen.

die feather klinge , ja muss sagen wirklich reizfrei und keine blutpunkte mit der. super glatt. genau so wie beim mach3 oder dem fusion5 :D (die alten orangen klingen)
 

Anhänge

  • 20250113_102826.jpg
    20250113_102826.jpg
    211,4 KB · Aufrufe: 9
bissel beim stöbern alter öesezeichen entdeckt:

Super Adjustable Blade Gaps:

1 2 3 4 5 6 7 8 9

.018. 024. 026. 028. 031 .035. 038. 042. 045

Gillette Slim Blade Gaps For Comparison:

1 2 3 4 5 6 7 8 9

.015 .017 .022 .025 .027 .030 .034 .036 .039

Gillette Fatboy Blade Gaps For Comparison:

1 2 3 4 5 6 7 8 9

.011 .015. 017 .019 .025 .030 .033 .035 .037


also ist der fatboy auf stufe 3 genauso aggressiv wie der adjustable auf 1. , alles klar :D

 
Zuletzt bearbeitet:
uiuuuuiiiii, da muss ich reichlich was verpasst haben...
ist ja quasi eine weltanschauung...

nutze seit >40 jahren einfache gillette sensor excel klingen, jeden morgen in der dusche, min. 2 stk. die woche...ansonsten wirds blutig...
als after shave creme/balsam meist den testsieger bei öko-test...
 
uiuuuuiiiii, da muss ich reichlich was verpasst haben...
ist ja quasi eine weltanschauung...

nutze seit >40 jahren einfache gillette sensor excel klingen, jeden morgen in der dusche, min. 2 stk. die woche...ansonsten wirds blutig...
als after shave creme/balsam meist den testsieger bei öko-test...
jedem seins, :D
 
Habe mich schon viele Jahre nicht mehr elektrisch rasiert, alles Mögliche durchprobiert. Ich lasse zumeist einen 3-Tages Bart zusammen kommen (für den mein Gesicht 5 Tage zum Ansparen braucht :D ) bevor es die nächste Nassrasur gibt. Also nur 1-2 Rasuren die Woche.

Komischer Weise war die beste Nassrasur die ich je hatte mit einem "markenlosen" 5-Klingen Rasierer mit 3D-Scherkopf, Eigenmarke vom Lebensmittelgroßhändler "Billa", mit einem "T" als Symbol, ich glaube das Zeug hieß "today men" oder ähnlich. Leider bekommt man es kaum noch / nicht mehr und meine Ersatzklingen gehen zur Neige. Kann nicht sagen wie das Modell hieß, aber die Applikationen am 3D-Scherkopf waren wohl orange. Wenn mir der wo unterkommt kaufe ich den sofort wieder, so sanft und so wenig Irritationen bei dennoch flotter Rasur hatte ich sonst nie.

Edit: Hieß in D wohl "Rewe Today Men 5 Klingen Rasiersystem GT5 Diamantklingen" oder so, noch eine schmale Klinge mit dünnem Gleitstreifen, nicht diese überbreiten Klingen mit Gleitpads oben und unten die so aussehen wie früher die Damenmodelle...

Sonst: Kaltes Wasser, Rasierschaum aus der Dose (sensitiv), und ein gutes kühlendes after shave balsam (derzeit das weiße Fläschchen von Nivea).
 
Zuletzt bearbeitet:
ausserdem: das GRIFFSTPCK bei diesem link unten ist exact dasselbe wie bei
Ja, das Griffstück kommt in zahlreichen Billigprodukten ident vor, ich habe hier auch ein "lookalike" das ich bei DM gekauft habe mit einer anderen Bezeichnung, Griff ident, Klingen mit pads rundum und rasieren weder ähnlich flott noch gleich schonend. Das ist wegen Hauttyp, Bartwuchs usw, ja immer individuell, aber ich fand die einfach am angenehmsten. Bei BIPA gibt es noch ein sehr ähnlich aussehendes Produkt, die werde ich mal versuchen "BI care men 5-Klingen flexible glide pro".
 
@Dieterle
ich habe die ganze zeit überlegt woher ich die rasierklingen von rewe noch her kenne.
bei netto
pure-basic-rasierklingen-4-stuck-normal.jpeg
 
die rasur ist schon wieder etwas her,aber eine top rasur,

arko rasiercreme cool (aber nix mit cool, nix kühlend ,einfach nur normal,aber dafür sehr schönen schaum)
steht der taylor in nix nach.
rasierhobel black 109 von 1971 stellung 2 mit strich, gegen stufe 1.

shark platinum klinge.

ein wirklich glattes ergebnis.
 

Anhänge

  • 20250123_090214.jpg
    20250123_090214.jpg
    125,9 KB · Aufrufe: 6
mittwochs rasur:

klinge, etwas exotisches: wilkinson sword a gillette product. made in china. gibt es auch made in india.
ich habe die china variante.

im merkur progress eine wirklich schaabige kratzige angelegenheit ,einige blutpunkte.
keine schöne rasur.

heute (freitag) nochmals probiert.
bei 1tag pause hat sich mit stufe 3 bei mir am besten der razorock gemausert.der ist dafür top.
wenn ich sagen wir mal montag , mittwoch und freitag rasiere dann ist der razorock einfach nur geil.endlich ne top einstellung dafür gefunden.
diesmal dann wieder coconut .
diesmal hui eine wirlich sehr gute geschmeidige rasur.
die klinge ist relativ sanft.kommt mir noch sanfter als die sharks. also für unseren @bezerker ist die nix, du bevorzugst ja die permasharp und astra ,relativ scharfe klingen-
 
die klinge ist relativ sanft.kommt mir noch sanfter als die sharks. also für unseren @bezerker ist die nix, du bevorzugst ja die permasharp und astra ,relativ scharfe klingen-
Wobei man da sicher mal probieren kann. Aber bei der Seife / Creme bin ich voll bei Dir... die Arko fand ich bislang am cremigsten und mit anständiger Standzeit... sehr gut zu schäumen.
 
Zurück
Oben Unten