pbcom´s - Black & White Z4 35is 😍

Heute nacht muss der Zetti leider draußen übernachten. Morgen früh um 6 Uhr gehts los zu Nord bei Nordost 2024 und da wollte ich meine Nachbarn nicht unnötig ärgern. Der Kaltstart des 35is ist in der Garage übel laut.
Moin Peter, ich wünsche dir viel Spaß! Die Harztour werde ich hoffentlich mitfahren können, zumindest bemühe ich mich😉
 
Ach du Schreck!
Gestern auf der Tour war es noch da. Heute morgen beim Autowaschen sehe ich...
Anhang anzeigen 654228
das mein BMW Emblem vorn "abflug" gemacht hat

@T_B3Rl1N wir waren auf der Heimreise wohl zu schnell unterwegs :roflmao:
Ach du Schreck! :eek: :o Vielleicht hab ich es ja gefangen!
Dann möchte ich gar nicht schauen was bei meiner alten Büchse alles fehlt. :D
 
Da kannst du mir direkt eins mitbestellen. Das ist nicht mehr das frischeste. 😉
Nach Rücksprache mit meiner Versicherung wird der Fall als Diebstahl bzw. entwendet anerkannt und ist durch meine Teilkasko (ohne Selbstbeteiligung) abgedeckt. Ich hatte nachgefragt, ob ich die Rechnung selbst einreichen und den Einbau selbst übernehmen könnte – das geht jedoch nicht. Andernfalls gäbe es einen Abzug von 15% wegen der Werkstattbindung. Somit muss ich den Schaden über eine Werkstatt beheben lassen, was für die Versicherung am Ende teurer wird. Das soll mal jemand verstehen... &:
 
Heute war es endlich soweit, und ich habe mich um die Beulen im Leder des Armaturenbretts gekümmert. Zunächst ging es aber nur um die Abdeckung des Navigationsbildschirms, bei der sich das Leder bereits großflächig gelöst hatte. Ich habe das Leder so weit wie möglich abgezogen, mit Sprühkleber behandelt und wieder angedrückt. Zwischendurch musste ich es noch etwas glatt streichen. Jetzt hoffe ich, dass es vorerst ohne Beulen bleibt.
 

Anhänge

  • 20240925_204029.jpg
    20240925_204029.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe es hält durch den Sommer 2025 durch und in 12 MOnaten weißt du dann, ob es funktioniert hat. Ich drücke die Daumen. Würdest du mal den Kleber verlinken?
 
ich hoffe es hält durch den Sommer 2025 durch und in 12 MOnaten weißt du dann, ob es funktioniert hat. Ich drücke die Daumen. Würdest du mal den Kleber verlinken?

Saba Sattlerspray AV

Die Behandlung mit der Spritze und den einzelnen Beulen im Armaturenbrett steht noch aus.

Anschließend könnte ich die Dose fast vollständig zu einem guten Preis weiterverkaufen, da die Menge vermutlich für etwa 100 Behandlungen ausreicht. Mit dieser Dose könnte man theoretisch das gesamte Forum versorgen.
 
Hast du den Reiniger auch von dieser Marke genommen oder etwas was du eh im Hause hattest?
Ich musste nichts reinigen, da sich das Leder nahezu rückstandsfrei bis zur Nahtkante abziehen ließ. Der Kunststoff war ebenfalls fast rückstandsfrei. Ich habe den Kleber gleichmäßig dünn auf den Kunststoff und das Leder aufgetragen, kurz gewartet und dann die Teile zusammengedrückt. Heute ist alles trocken und es sieht gut aus.
 
Nach der heutigen Tour durch den Harz, teilweise bei """", war mein Zetti ordentlich dreckig. Doch nach einer gründlichen Reinigung bei Blitz Blank und einem abschließenden Finish in meiner Garage, glänzt das Schätzchen jetzt wieder wie frisch vom Band – steht da wie ein Neuwagen :inlove:
 

Anhänge

  • 20240928_191428.jpg
    20240928_191428.jpg
    213,1 KB · Aufrufe: 114
Nach der heutigen Tour durch den Harz, teilweise bei """", war mein Zetti ordentlich dreckig. Doch nach einer gründlichen Reinigung bei Blitz Blank und einem abschließenden Finish in meiner Garage, glänzt das Schätzchen jetzt wieder wie frisch vom Band – steht da wie ein Neuwagen :inlove:
Top, deshalb mag ich dich. Gehst wertschätzend mit den Dingen um😉
 
Gestern habe ich überrascht festgestellt, dass das trübe, bewölkte Wetter mit 0°C zu Hause schon nach wenigen Kilometern Richtung Vorharz einem strahlend blauen Himmel und Sonnenschein wich. Das inspirierte mich, meinen Zetti nach ein paar Wochen Standzeit aus dem Winterschlaf zu holen. Heute bin ich mit Sommerreifen in den Harz gefahren, wo mich traumhaftes Wetter erwartete. Kein Schnee in Sicht, und mit etwa 5°C war es dort deutlich wärmer als zu Hause.
 

Anhänge

  • 20241229_134441.jpg
    20241229_134441.jpg
    285 KB · Aufrufe: 324
Alles richtig gemacht, Peter! 👍
„Winterschlaf“ nur bei Mistwetter…. aber man sollte immer die Möglichkeit haben, bei gutem Wetter auch fahren zu können. 😊 SO mache ich es auch….und dem FAHRzeug tut das auch gut! 👍
 
Heute habe ich nach exakt vier Wochen Pause endlich wieder eine Runde mit meinem Zetti gedreht und ihm eine gründliche Handwäsche verpasst. Dabei habe ich mich echt erschrocken – das Fahren mit einem Verbrenner habe ich fast verlernt! Es klingt komisch, aber ich fühlte mich, als säße ich in einem Oldtimer, obwohl mein Z4 erst im März 14 Jahre alt wird.

Es war schon eine seltsame Erfahrung, hätte nie gedacht, dass ich mich so schnell an den Taycan gewöhne. Und wer sagt, Elektroautos wecken keine Emotionen? Dem muss ich absolut widersprechen. Die brachiale Beschleunigung des Taycan vermisse ich im Z4 tatsächlich ein wenig. Dafür war der Sound – oder besser gesagt, der Krach, was hinten herauskam – beeindruckend. Es klang, als würde das Auto vor Kraft kaum an sich halten können.

Als ich dann auf die Autobahnauffahrt fuhr, war direkt vor mir ein lächerlich kleiner BMW iX2 (kein M) und ich konnte ihn nicht einholen, so schnell ist er mir davongefahren. Das war irgendwie schon leicht peinlich.
 

Anhänge

  • 20250129_180803.jpg
    20250129_180803.jpg
    317,4 KB · Aufrufe: 36
  • 20250129_180715.jpg
    20250129_180715.jpg
    289,6 KB · Aufrufe: 28
  • 20250129_181420.jpg
    20250129_181420.jpg
    284,6 KB · Aufrufe: 34
Wie? Da ist bei 180 Schluß. Hast du das Schalten vergessen? 🙈
Das Schalten ist wohl das Problem, so ein Elektroauto zieht wie am Gummiband. Da kommt selbst ein schnelles DKG des 35is nicht mit. Glaub mir, schon auf der Auffahrt hatte ich keine Sonne gesehen und habe es dann sein lassen.
 
  • Wow
Reaktionen: HR8
Glaub mir, schon auf der Auffahrt hatte ich keine Sonne gesehen…..
Peter, selbst der aktuell stärkste iX1 mit 313 PS benötigt 5,6 Sekunden von 0-100.
Der dürfte Deinem 35is also nicht wegfahren……und bei 180 regelt der dann auch ab und Du kannst locker vorbeiziehen. 😎👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter, selbst der stärkste iX1 mit 313 PS benötigt 5,6 Sekunden von 0-100.
Der dürfte Deinem 35is also nicht wegfahren……und bei 180 regelt der dann auch ab und Du kannst locker vorbeiziehen. 😎👍
So ist es, außer die Zylinderabschaltung (Zündspulen defekt) ist aktiviert 🙈
 
Leute 👋, ihr müsst erstmal selbst einen Elektro fahren, um es zu verstehen.

Das soll kein Verbrennerbashing sein, aber selbst mit meinem Buzz Cargo kann ich so manchen AMG-Fahrer an der Ampel bis Tempo 50 bloßstellen. Danach ziehen sie mich zwar ab, aber ich habe sie trotzdem erstmal blamiert.

Und genau das ist mir gestern selbst passiert. :roflmao:

Klar könnte ich sie danach einholen, aber das war nicht mehr mein Ziel. Mir geht es darum, dass der Anzug und Start eines Elektroautos aus dem Stand einfach eine andere Liga ist.

Selbst ein bekannter Youtuber, Car Maniac, spricht oft in seinen Videos von dem Phänomen, dass die 0-100 Sekundenangaben harmlos klingen, aber vom Popogefühl her ist ein Elektro deutlich schneller. Die Beschleunigung eines Elektroautos ist brutaler, als man es von den reinen Sekundenangaben her denkt. Das liegt an dem sofort verfügbaren Drehmoment, das Elektroautos bieten. Bei einem Verbrenner muss der Motor erst eine bestimmte Drehzahl erreichen, um seine volle Leistung zu entfalten. Ein Elektromotor hingegen liefert ab der ersten Umdrehung das maximale Drehmoment, was zu einer viel kraftvolleren und schnelleren Beschleunigung aus dem Stand führt. Dieses unmittelbare und kraftvolle Anfahren ist etwas, was man erlebt haben muss, um es wirklich zu verstehen.
 
Ja, an der Ampel ist das ganz klar….und natürlich kommt einem das sehr brutal vor…… dennoch möchte ich keinen E-Z4 oder Boxster. Für den Alltag bzw. als Firmenwagen kann ich mir das gut vorstellen aber nicht als Spaßauto.

@pbcom Peter, lass mal Deinen schönen Thread hier nicht „kaputtmachen“ mit solchen Diskussionen. Bezgl E-Mobilität gibt es ja schon einige Threads im Forum. 😊 Ich würde es schöner finden, wenn es hier weiter um Deinen tollen Zetti gehen würde…. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten