Erstmal ein Update zu meinem Fall:
Nachdem ich aber wieder in's Auto gestiegen bin, habe ich gesehen, dass der BC nur noch 20.000 km für die Bremse auf der HA anzeigt. Der Mechniker konnte da nichts einstellen, sondern lediglich den Fehler zurücksetzen - die 20.000 km wurden vom System gesetzt.
Nun also endlich zu meiner Frage
Gibt der Wagen die Verschleißprognose auf Basis der bisherigen Erfahrungswerte an? Und somit nur noch 20.000 km, weil die Bremse zuletzt bei 16.000 runter war?
Wenn dem so ist, wird die Prognose korrigiert, wenn der Verschleißsensor nun langsamer abgenutzt wird?
Ich war diese Woche bei dem KfZ-Meister, der mir die Bremsanlage letztes Jahr ausgetauscht hat, um ihn checken zu lassen, ob es irgendeinen Fehler an der Bremsanlage gibt.
Er war selbst irritiert, dass die Beläge schon nach 16.000 km runter waren und hat unterschiedliche Szenarien gecheckt:
Somit wurden die ATE-Beläge auf Garantie ausgetauscht und ich habe nun Textar Bremsbeläge erhalten, der KfZ-Meister wird die abgenutzten Beläge auch an ATE schicken, da es auf ihn eher nach einem Produktionsfehler aussieht.
Er war selbst irritiert, dass die Beläge schon nach 16.000 km runter waren und hat unterschiedliche Szenarien gecheckt:
- Bei Fahrzeugen mit ESP kann es sein, dass einzelne Bremsbeläge schneller runter sind, wenn zum Beispiel die Reifen auf einer Seite auf Straßenbahnschienen häufiger durchdrehen. Dadurch bremst das ESP immer nur an einem Rad und führt zu schnellerem Verschleiß.
- Es kommt auch mal vor, dass die Bremsbeläge sich nich von selbst wieder lösen und somit kontinuierlich an der Scheibe schleifen. Das merkt man im Alltag eigentlich nicht, führt aber dazu, dass der Belag schnell runter ist und der Warnsensor anspringt.
Somit wurden die ATE-Beläge auf Garantie ausgetauscht und ich habe nun Textar Bremsbeläge erhalten, der KfZ-Meister wird die abgenutzten Beläge auch an ATE schicken, da es auf ihn eher nach einem Produktionsfehler aussieht.
Nachdem ich aber wieder in's Auto gestiegen bin, habe ich gesehen, dass der BC nur noch 20.000 km für die Bremse auf der HA anzeigt. Der Mechniker konnte da nichts einstellen, sondern lediglich den Fehler zurücksetzen - die 20.000 km wurden vom System gesetzt.
Nun also endlich zu meiner Frage

Wenn dem so ist, wird die Prognose korrigiert, wenn der Verschleißsensor nun langsamer abgenutzt wird?