Witze an die Sonne!

Bin im Februar 1976 geboren und da hattest du schon einen Gurt? Den hattest du aber nachgerüstet oder? Kenne sowas noch früher von meinem Vater, damals hatte der auch sowas gemacht. Ich meine damit einen damals sogenannten Renngurt, so nannte man das früher.

Wir hatten damals ein Auto (Opel Kadett B, 40 PS) von Bj 1970. Der hatte zwar noch keine Gurte, wohl aber die genormten Befestigungspunkte. Wir haben damals Gurte selbst nachgerüstet, obwohl das zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorgeschrieben war. Außerdem haben wir gleichzeitig - als Maßnahme gegen den Genickbruch - auch Kopfstützen auf die Rückenlehnen gesteckt. Alles natürlich nur an den Vordersitzen.
Übrigens war das mit den vorgerüsteten Befestigungspunkten sehr hilfreich: Man hat den richtigen Ort, weiß, dass da genügend Kraft in die Konstruktion eingeleitet werden kann, und hat schließlich auch das richtige Gewinde: Ist nämlich bis heute 7/16" UNF. Also das, was hierzulande jeder in der Bastelkiste herumfliegen hat. :whistle:
 
Zurück
Oben Unten